25. 10. 2007, 09:31
henchen2410 schrieb:moduni schrieb:Wo soll eine S-Bahn in Heslach halten? Meinst du mit einem Halt Wildpark eine unterirdische Station im Rotwildpark bei den Bärenseen? Ist die Frage, ob das vom Aufwand her lohnenswert wäre u.a. auch deshalb, da der Halt wahrscheinlich nur an Wochenenden (Jogger, Spaziergänger) einigermaßen ausgelastet wäre.
Habe mir ehrlich gesagt keine besonderen Gedanken über das wo gemacht, sondern einfach an eine Reaktivierung der ehemaligen Bahnhöfe und Haltepunkte gedacht. Kenne den Hp Wildpark nur aus dem Zug heraus, er ist noch gut zu erkennen. In der Nähe befindet sich auch eine Gaststätte, für Ausflügler wäre er sicher gut nutzbar.
Ich würde "Heslach" in "Dachswald" präzisieren. Der Standort dieser Haltestelle würde dann an der Bahnüberführung bei der gleichnamigen Bushaltestelle "Dachswald" (Linie 82) am sinnvollsten. So hätte man auch gleich noch eine Umsteigebeziehung zum Bus geschaffen.
Die Haltestelle "Wildpark" liegt direkt am Rudolf-Sophien-Stift, welches durch die Verlegung der B14 in den Tunnel und die entsprechende Verlegung der Bushaltestellen (Linie 92) nur durch lange Fußwege per ÖPNV erreichbar ist. Das Fahrgastpotenzial wären dann nicht nur Ausflügler, sondern auch Mitarbeiter und Patienten des Stifts.
Und tschüs!
Torsten (TS, Gleis 461)
"No one wins. One side just loses more slowly." (Detective Roland Pryzbylewski, "The Wire")
Torsten (TS, Gleis 461)
"No one wins. One side just loses more slowly." (Detective Roland Pryzbylewski, "The Wire")