15. 12. 2010, 15:46
(15. 12. 2010, 10:30)dt8.de schrieb: Autsch. Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber das ist völliger Unsinn.
Eine elektrische Bremsung erfordert zwingend einen Stromfluß, ohne Strom keine Bremswirkung, weil das im Motor bremsende Gegenmagnetfeld erst durch den Stromfluss und nicht durch eine Spannung erzeugt wird. Die Elektrotechnik-Grundlagen sagen, daß ohne Verbraucher zwar eine Spannung erzeugt wird, die alleinige Existenz dieser Spannung ohne resultierenden Stromfluß aber keine Bremswirkung erzeugt.
Wo sollte auch die Energie hinwandern, wenn nur eine Spannung erzeugt würde?
Ich will Dir nicht zu nahe treten. Hab ich was von Stromfluss gesprochen? Oder davon ob die Bremse weiterhin funktioniert? Ich sprach ausschließlich davon, dass zwischen Fahrstromabnehmer und Fahrstrom ein enormer Spannungsunterschied aufgebaut wird. Ohne Probleme entstehen da in voller Fahrt über 300 kV. Da gibt dann schon irgendwas nach, wenn das nicht begrenzt wird.