26. 05. 2010, 23:51
(26. 05. 2010, 11:43)snowtrain schrieb: Eine ähnliche Konfusion gibts ja auch an der Russischen Kirche, wo die Bushaltestelle direkt vor dem Gotteshaus nicht etwa "Russische Kirche" heißt, sondern "Hegel-/Seidenstraße" und der tatsächliche Bushalt namens "Russische Kirche" an der gleichnamigen Stadtbahnstation etwas weiter oben liegt - auch nicht gerade verständlich gelöst würde ich sagen.
Da liegt es vermutlich daran, daß man für die Stadtbahn unbedingt den traditionellen Namen "Russische Kirche", zumal er für nicht ganz so Ortskundige die größere Aussagekraft hat, beibehalten wollte, obwohl man die Haltestelle ja beim Ausbau nach Westen verschieben und mit dem früheren Richtungshalt "Falkertstraße" zusammenziehen mußte. Dieser Name wäre eigentlich korrekter gewesen, dann hätte auch bei den Namen der Bushaltestellen alles beim Alten bleiben können, ohne einen neuen Haltestellenamen "Hegel- / Seidenstraße" direkt vor der Kirche erfinden zu müssen. Warum die Rampenhaltestelle am anderen Ast der U2 aber trotz der benachbarten Hst. Muckensturm "Hauptfriedhof" heißen mußte, verstehe ich auch nicht ganz, ich fand es fast etwas makaber, daß während der Übergangsphase dann immer auch als Ziel "Hauptfriedhof" geschildert werden mußte. Mit einem Doppelnamen wie "Muckensturm (Hauptfriedhof)" hätte man der Situation wenigstens etwas die Schärfe nehmen können.
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)