06. 02. 2010, 13:25
Hallole,
da hier teilweise von Überlegungen gesprochen wird, die Wagenlängen vom 40-Meter-Raster abweichen zu lassen, ist es meines Wissens auf Grund der Längenbeschränkung in der Hauptwerkstatt nicht geht. Die ist für die damaligen GT4 im 40-Meter-Abschnitten aufgeteilt. Auch die Schiebebühne fasst nur 40-Meter-Einheiten. Der DT8 muss vor der Halle getrennt werden.
Die hätten damals bestimmt auch viel weniger Aufwand gehabt, was so manche Kurven im Stadtgebiet an geht (Liederhalle, Rosensteinbrücke,...), wenn man Fahrzeuge ähnlich der Karlsruher Bahnen hätte nehmen können, wo man um engere Radien rum kommt.
Somit denke ich, dass auch alles in Zukunft auf das bisherige 40-Meter-Raster aufsetzen wird.
Grüßle
AFu
da hier teilweise von Überlegungen gesprochen wird, die Wagenlängen vom 40-Meter-Raster abweichen zu lassen, ist es meines Wissens auf Grund der Längenbeschränkung in der Hauptwerkstatt nicht geht. Die ist für die damaligen GT4 im 40-Meter-Abschnitten aufgeteilt. Auch die Schiebebühne fasst nur 40-Meter-Einheiten. Der DT8 muss vor der Halle getrennt werden.
Die hätten damals bestimmt auch viel weniger Aufwand gehabt, was so manche Kurven im Stadtgebiet an geht (Liederhalle, Rosensteinbrücke,...), wenn man Fahrzeuge ähnlich der Karlsruher Bahnen hätte nehmen können, wo man um engere Radien rum kommt.
Somit denke ich, dass auch alles in Zukunft auf das bisherige 40-Meter-Raster aufsetzen wird.
Grüßle
AFu
![[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]](http://www.ssb-linien.de/dso/3320-Front-DSO.jpg)
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------