23. 09. 2009, 22:38
(23. 09. 2009, 21:20)glx schrieb: Aber das ist doch kein Problem, solange man nicht auf der Straße fährt, da fängt nämlich die Problematik an.
Nein, die Problematik fängt schon bei der "Teilnahme" am Straßenverkehr an, und das sind schon normale Kreuzungen.
(23. 09. 2009, 21:20)glx schrieb: Und auf der Straße fährt fast jede Stuttgarter Stadtbahnlinie min 1x, wenn auch manchmal nur in eine Richtung. Daher braucht man eine Außnahmegenemigung.
Richtig. Jede bis auf die U3. Darum fahren die 80m-Züge (die übrigens nur 77,6 m lang sind) mit Sondergenehmigung, auch auf der U11.
(23. 09. 2009, 21:20)glx schrieb: In Hanover fahren ja auch 100m lange Züge herum. In Frankfurt ist das wenn ich mich richtig erinnere auch so.
In Hannover gibt es (nur) für die Messelinie eine Ausnahmegenehmigung.
In Frankfurt gibt es das nur auf den U1-U3 und ggf. U6-U7, die vom Straßenverkehr aber vollständig unabhängig sind. U1-U3 waren mal eine Eisenbahn, U6 und U7 sind auch vollständig mit BÜ mit Andreaskreuzen versehen.