22. 09. 2009, 19:14
Ich bin dafür die S-bahn NICHT zu verlängern, weil das für viele Leute Richtung Stuttgart DEUTLICHE Fahrzeitverlängerungen bringt. Die heutigen RB nach Geislingen halten zwischen Plochingen und Stuttgart nur in Esslingen und Cannstatt, die S-bahn dann an jeder Haltestelle, da die RB aber wegfallen, ergibt sich eine deutliche Verlängerung der Fahrzeit.
Weiterhin ist das absolut keine S-Bahn Relation mehr, sondern eine Relation die von Regionalzügen zu bedienen ist.
ich hoffe, wir kommen nicht so weit wie z.B. im Kanton Aargau wo aus Marketinggründen jeder Dorfzug S-Bahn heißt, obwohl das ganz und gar nicht den Kriterien entspricht.
Wenn man den Kreis GP schon in den VVS integrieren will, dann bitte ganz, sonst kommen so furchtbare Konstruktionen raus, wie beispielswiese die RTK beim 3er-Ringzug, furchtbar. Und bitte wenn schon Durchbindung, dann die zwischentaktzüge, dann hat man wenigstens zwischen Schwabstraße (oder Vaihingen oder Böblingen) und Plochingen einen sauberen Viertelstundentakt. Flügeln ist auch nicht billiger (Tf braucht man beide) und ich glaube kaum, dass die Kapazität da ausreicht, wenn man sich heute anschaut, wie voll die RB nach Geislingen sind.
Ich habe manchmal das Gefühl, je ländlicher ein Landkreis wird, desto schlimmer wirds (möglichst viel "S-Bahn" aber möglichst wenig macht abgeben und beim Tarifverbund kleinkariert bleiben).
Grüßle
henchen2410
Weiterhin ist das absolut keine S-Bahn Relation mehr, sondern eine Relation die von Regionalzügen zu bedienen ist.
ich hoffe, wir kommen nicht so weit wie z.B. im Kanton Aargau wo aus Marketinggründen jeder Dorfzug S-Bahn heißt, obwohl das ganz und gar nicht den Kriterien entspricht.
Wenn man den Kreis GP schon in den VVS integrieren will, dann bitte ganz, sonst kommen so furchtbare Konstruktionen raus, wie beispielswiese die RTK beim 3er-Ringzug, furchtbar. Und bitte wenn schon Durchbindung, dann die zwischentaktzüge, dann hat man wenigstens zwischen Schwabstraße (oder Vaihingen oder Böblingen) und Plochingen einen sauberen Viertelstundentakt. Flügeln ist auch nicht billiger (Tf braucht man beide) und ich glaube kaum, dass die Kapazität da ausreicht, wenn man sich heute anschaut, wie voll die RB nach Geislingen sind.
Ich habe manchmal das Gefühl, je ländlicher ein Landkreis wird, desto schlimmer wirds (möglichst viel "S-Bahn" aber möglichst wenig macht abgeben und beim Tarifverbund kleinkariert bleiben).
Grüßle
henchen2410
Joshua: A strange game. The only winning move is not to play.