Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alternativen zum "U" vor der Liniennummrer
#19
Das Wort Stadtbahn wurde erst im Laufe der Jahre in die U-Schilder reingeschrieben. In früheren Zeiten, in denen der Stadtbahnausbau noch nicht so fortgeschritten war und noch Straßenbahnen mit Trittstufen durch die Tunnels führen, nutzte man das ganz normale U.

Wer hat dies eingeführt? Wenn mich nicht alles täuscht sogar Stuttgart. AFAIK war S-Charlottenplatz die erste unterirdische Stadtbahn-Haltestelle (jenseits der echten U-Bahn-Netze) in ganz Deutschland. Und in Stuttgart hatte man früher auch U-Schilder, in denen das Wort Stadtbahn nicht zu lesen war. So war es in den anderen Städten dann auch. Irgendwann haben alle Städte außer Frankfurt kenntlich gemacht, daß es sich um eine Stadtbahn handelt - in Stuttgart und NRW durch den Aufdruck des Wortes Stadtbahn in den U-Schildern, in Hannover mittels eines Fahrzeug-Symboles in der Mitte des U-Schildes.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Liniennamen wären mal was Neues - von snowtrain - 20. 09. 2009, 18:28
RE: Liniennamen wären mal was Neues - von Mario - 06. 11. 2011, 10:20
RE: Alternativen zum "U" vor der Liniennummrer - von GoaSkin - 21. 09. 2009, 13:28
RE: Alternativen zum "U" vor der Liniennummrer - von cappucino317 - 21. 09. 2009, 18:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste