06. 07. 2009, 21:12
(04. 07. 2009, 12:03)nightwalker schrieb: Hallo,
mal eine ganz blöde Frage zwischendurch: Warum macht man es nicht so wie früher? Vor einigen Jahren fuhr der R11 doch auch mit einer 111 und 2 n-wagen (bzw. einem Steuerwagen). Oder hat man da auch keine Kapazität mehr, seit es die 425er und 426er gibt?
Die 111er werden zurzeit benötigt um auf der Remsbahn den Halbestunden-Takt durchführen zu können. Ich glaube kaum dass da noch so unheimlich große Reserven an Loks rumstehn und Personal da ist um die Reserven für Störungen bereit zu halten und die Schusterbahn zu bedienen.