Themabewertung:
  • 12 Bewertung(en) - 3.83 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stadtbahn Ludwigsburg / Markgröningen-Remseck
(26. 07. 2025, 14:27)338kmh schrieb: Kommt dann endlich die Stadtbahn Stuttgart nach Ludwigsburg, wenn man den Schwachsinn abgeblasen hat? Oder bleibt dann Bus?

Was genau ist in deinen Augen der Schwachsinn? Aus Sicht der Ludwigsburger ist ja die Stadtbahn Stuttgart noch viel schlimmer weil Hochbahnsteige und so. Deshalb denke ich maximal der Ausbau bis Pattonville ist realistisch.
Zitieren
Information 
Zwei neue Artikel (StZ/N onl. 25.7.2025) zum Thema:
Stadtbahn in Ludwigsburg - Nach Kritik: Neue Klarheit über die Betriebskosten der Stadtbahn Lucie
und:
Neubau - In fünf Jahren soll der Ludwigsburger ZOB weitgehend fertig sein*
*) Bezahl-Art. f. Nicht-Abonn.
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle

Zitieren
(26. 07. 2025, 15:11)Strohgäubahner schrieb:
(26. 07. 2025, 14:27)338kmh schrieb: Kommt dann endlich die Stadtbahn Stuttgart nach Ludwigsburg, wenn man den Schwachsinn abgeblasen hat? Oder bleibt dann Bus?

Was genau ist in deinen Augen der Schwachsinn? Aus Sicht der Ludwigsburger ist ja die Stadtbahn Stuttgart noch viel schlimmer weil Hochbahnsteige und so. Deshalb denke ich maximal der Ausbau bis Pattonville ist realistisch.

Schwachsinn ist ein komplett neues Netz zu bauen und alles vorzuhalten, wenn man vor der Haustür bereits ein Netz hat, wo man für den Anfang einfach mal eine Linie verlängern könnte. Betriebskosten scheint in Ludwigsburg ein Fremdwort zu sein.
Zitieren
(26. 07. 2025, 14:27)338kmh schrieb: Kommt dann endlich die Stadtbahn Stuttgart nach Ludwigsburg, wenn man den Schwachsinn abgeblasen hat? Oder bleibt dann Bus?

So wie ich die Stadt Ludwigsburg kenne, werden die nicht wollen, dass die "hässliche Hochflur-Stadtbahn" bei ihnen fährt.

Das ganze Projekt war von Anfang an zu überheblich. Angefangen bei den Fahrzeugen, die man erstmal entwickeln müsste (EBO+BOStrab, Niederflur auf Bordstein-Niveau, Batterie oder Supercaps für Bereich ohne Oberleitung). Dann hat man ständig PR gemacht, statt sich auf eine Trasse zu einigen. Jetzt fällt das ganze Auseinander, weil nichts voran geht.
Zitieren
(27. 07. 2025, 16:51)Mondbrille schrieb:
(26. 07. 2025, 14:27)338kmh schrieb: Kommt dann endlich die Stadtbahn Stuttgart nach Ludwigsburg, wenn man den Schwachsinn abgeblasen hat? Oder bleibt dann Bus?

So wie ich die Stadt Ludwigsburg kenne, werden die nicht wollen, dass die "hässliche Hochflur-Stadtbahn" bei ihnen fährt.

Das ganze Projekt war von Anfang an zu überheblich. Angefangen bei den Fahrzeugen, die man erstmal entwickeln müsste (EBO+BOStrab, Niederflur auf Bordstein-Niveau, Batterie oder Supercaps für Bereich ohne Oberleitung). Dann hat man ständig PR gemacht, statt sich auf eine Trasse zu einigen. Jetzt fällt das ganze Auseinander, weil nichts voran geht.

Ich hab das Argument, man könne das schöne Ludwigsburg nicht mit Hochbahnsteigen verschandeln, auch nie verstanden. 
Aber eher, weil ich 90% der Stadt für so langweilig bis hässlich halte, dass auch Hochbahnsteige es nicht mehr schlimmer machen würden *g*.


Aber ernsthaft:
Stuttgart hat die Hochbahnsteige jetzt halt am Bein und wird auch nicht mehr (mit sinnvoll vertretbaren Investitionen) davon wegkommen. 
Aber wenn man was neues plant, ist es doch logisch, dass man keine Hochbahnsteige will. Man muss doch nur nach Karlsruhe, Ulm oder München schauen, um zu sehen, um wie viel besser sich die Haltestellen dort in die Umgebung einfügen. Von der leichter herstellbaren Barrierefreiheit mal ganz zu schweigen - da sind die teils quasi ebenerdigen Haltestellen oft auch angenehmer, wenn man nicht mobilitätseingeschränkt ist.

Und ob es wirklich soo viel sparen würde, sich an das Stuttgarter System dranzuhängen, würde ich auch zur Diskussion stellen. Einen eigenen Betriebshof bräuchte man ohnehin (Stuttgart ist längst an der Kapazitätsgrenze und plant schon den vierten, um die geplanten Erweiterungen im eigenen Netz überhaupt bedienen zu können) und neue Bahnen müsste man auch in beiden Fällen beschaffen. Nur beim Abfangen von Ausfällen und Synergieefekten bei der Wartung wäre der größere Fahrzeugpool sicher vorteilhaft.
Zitieren
Bin mittlerweile auch der Meinung dass es Stuttgart gut gestanden hätte, zwei Profile zu entwickeln, speziell in Hinblick auf die Barrierefreiheit, wo es teilweise technisch kaum möglich ist und manchmal schlichtweg zum Kotzen ist. (Z.b. Nordbahnhof wo man oft seiner U12 bei der Abfahrt zum Remseck zuschauen darf, weil man durch die blödsinne Lage der Haltestelle von der S-Bahn zu lange zum Bahnsteig gegenüber braucht) Zur Zeit jedenfalls ist es unmöglich Niederflurlinien einzuführen. Inwieweit man sowas in Zukunft mal machen könnte müsste man mal evaluieren.
Zitieren
Das Thema Niederflur in Stgt. ist durch.
Und das ist auch gut so.
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle

Zitieren
(27. 07. 2025, 04:06)338kmh schrieb:
(26. 07. 2025, 15:11)Strohgäubahner schrieb:
(26. 07. 2025, 14:27)338kmh schrieb: Kommt dann endlich die Stadtbahn Stuttgart nach Ludwigsburg, wenn man den Schwachsinn abgeblasen hat? Oder bleibt dann Bus?

Was genau ist in deinen Augen der Schwachsinn? Aus Sicht der Ludwigsburger ist ja die Stadtbahn Stuttgart noch viel schlimmer weil Hochbahnsteige und so. Deshalb denke ich maximal der Ausbau bis Pattonville ist realistisch.

Schwachsinn ist ein komplett neues Netz zu bauen und alles vorzuhalten, wenn man vor der Haustür bereits ein Netz hat, wo man für den Anfang einfach mal eine Linie verlängern könnte. Betriebskosten scheint in Ludwigsburg ein Fremdwort zu sein.

So groß ist der Unterschied nicht, wenn man wollte. Die ganzen Infrastruktur-Aufgaben könnte man auch bei getrennten Systemen teilen, Fahrzeuge und Betriebshof braucht man so oder so.

(Vor 6 Stunden)Micha schrieb: Das Thema Niederflur in Stgt. ist durch.
Und das ist auch gut so.

Ersteres wohl ja, zweiteres sehe ich nicht so. Bei den 40-er Buslinien würde ich schon Potential sehen, was mit der bestehenden Stadtbahn nicht geht.
Zitieren
(Vor 6 Stunden)Micha schrieb: Das Thema Niederflur in Stgt. ist durch.
Und das ist auch gut so.

Warum ist das Thema durch und warum ist das gut so?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste