Beiträge: 5.373
Themen: 104
Registriert seit: 04 / 2007
(11. 11. 2024, 22:11)Dome schrieb: Lang waren die Caetanos nicht da. Die ersten 3 sind bereits seit Oktober abgemelde, mal schauen was mit den Restlichen passiert
Könnte das eventuell auch nur mit ausgefallener Wasserstoffversorgung zusammenhängen?
https://www.heise.de/news/Explosion-in-A...39849.html
Beiträge: 85
Themen: 0
Registriert seit: 01 / 2018
Die Fahrzeuge haben sich leider technisch nicht bewährt. Und das liegt in diesem Fall nicht an der Antriebsart.
Beiträge: 5.373
Themen: 104
Registriert seit: 04 / 2007
19. 11. 2024, 18:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19. 11. 2024, 18:15 von dt8.de.)
(19. 11. 2024, 14:10)DFI-ler schrieb: Die Fahrzeuge haben sich leider technisch nicht bewährt. Und das liegt in diesem Fall nicht an der Antriebsart.
Schade. Vom Aussehen gefallen sie mir besser als e- und der neue Fuel cell Citaro.
https://www.daimlertruck.com/newsroom/pr...b-52911277
Ich frage mich nur, warum sie da kein Foto zeigen, Bilder gibt es ja schon.
Ah, hier:
https://mbpassion.de/2024/11/mercedes-be...iebsmodus/
https://mbpassion.de/2023/07/mercedes-be...unterwegs/
Beiträge: 314
Themen: 2
Registriert seit: 12 / 2010
Kann es zufällig sein, dass es im Fuhrpark der SSB gerade etwas knapp zugeht? Gestern Mittag habe ich nach langer Zeit auf der 44 werktags mal wieder einen Solo-Citaro gesehen. Gleich dahinter kam ein 40er mit einem "alten" Citaro G (kein C2!).
Beiträge: 5.373
Themen: 104
Registriert seit: 04 / 2007
(21. 01. 2025, 12:19)horsti0711 schrieb: Kann es zufällig sein, dass es im Fuhrpark der SSB gerade etwas knapp zugeht? Gestern Mittag habe ich nach langer Zeit auf der 44 werktags mal wieder einen Solo-Citaro gesehen. Gleich dahinter kam ein 40er mit einem "alten" Citaro G (kein C2!).
Interessant, denn heute morgen war auf dem 56er auch ein Solo-Citaro unterwegs.