Beiträge: 8.038
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		 (14. 10. 2021, 20:03)MarcoSTR schrieb:  Die Löwentorbrücke wird bald 100 Jahre alt und muss langfristig ersetzt werden. Über die Brücke die zur Heilbronner Straße gehört und die B27 darüber verläuft fahren jeden Tag 80.000 Autos und die Stadtbahnlinien U6, U7, U15. Für die Stadtbahnlinien gilt jetzt ein Tempolimit von 30km/h auf der Brücke, weil die 50t schweren Stadtbahnen die Brücke in Schwingung versetzt. 
Das könnte man ja mal wieder zum Anlaß nehmen darüber nachzudenken die U15 dort rauszunehmen [
duck und weg].
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.263
	Themen: 63
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 346
	Themen: 7
	Registriert seit: 09 / 2021
	
	
 
	
	
		Das diese Art vom Schiefer Ebene für Kinderwagen in Neubauten noch vorkommt, ist eine Frechheit. Von echter Barrierefreiheit ganz zu schweigen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650
	Themen: 1
	Registriert seit: 11 / 2010
	
	
 
	
	
		Das ist nicht der Endzustand. Die Treppe ist eine Übergangslösung bis die S21-Baustraße weg ist. Besser so als gar nicht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 346
	Themen: 7
	Registriert seit: 09 / 2021
	
	
 
	
	
		Verstehe und stimme zu, als Übergangslösung akzeptabel. Ich bin seitdem ich einen Kinderwagen durch die Gegend schiebe noch etwas genervter als zuvor als reiner Fußgänger in der Stadt unterwegs. Und während man mit dem Fahrrad durchaus auch mal einen Umweg argumentieren kann, ist spätestens für den Rollstuhl ?  jeder Extrameter unnötig.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.038
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		Am Donnerstag, 4. November, soll der komplette Steg freigegeben werden: 
https://www.cannstatter-zeitung.de/inhal...ba211.html
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.038
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.263
	Themen: 63
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155
	Themen: 57
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		 (14. 10. 2021, 20:03)MarcoSTR schrieb:  Die Löwentorbrücke wird bald 100 Jahre alt und muss langfristig ersetzt werden.
Hier eine Mitteilungsvorlage der Stadt mit Bildern der Schäden an der Brücke
https://www.domino1.stuttgart.de/web/ksd...penElement
https://www.domino1.stuttgart.de/web/ksd...penElement
Ein Ersatzneubau kann erst in ca 10 Jahren stehen.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 0
	Registriert seit: 10 / 2016
	
	
 
	
	
		Für die Stadtbahnlinien U6; U7 und U15 können über Löwentor umgeleitet werden, wenn die Löwentorbrücke gesperrt werden muß, es wird ja nur eine Haltestelle nicht bedient. Ekardshaldenweg(Pragfriedhof) wird von der U5 angefahren. Ist nicht so dramatisch, die Fahrzeit verlängert sich etwas.