Beiträge: 431
	Themen: 1
	Registriert seit: 02 / 2016
	
	
 
	
	
		 (21. 10. 2017, 20:53)Karl_Rasur schrieb:  Das neue Depot kommt nach meinen Informationen nach Weilimdorf.
Hallo Karl,
abgesehen davon, dass, siehe hier:
https://www.google.de/maps/place/Weilimd...d9.1121079
Weilimdorf auch Hausen umfasst, ist das wahrscheinlich schon richtig. Wenngleich es m. W. noch gar keinen Beschluss über den definitiven Standort gibt. Oder ist da im UTA was an mir vorbeigerauscht?
Viele Grüße
BW 76
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.036
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.036
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.036
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		Die SSB suchen händeringend nach einem Standort für ein viertes Stadtbahn-Depot im Nordwesten der Stadt: 
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...621e7.html
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 489
	Themen: 32
	Registriert seit: 03 / 2016
	
	
 
	
	
		Man muss ja erstmal Schienen zum Betriebshof bauen. Wie sollen die Bahnen denn sonst dahinkommen? Für mich klingt das alles total unrealistisch. Vorallem die Standorte. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.179
	Themen: 23
	Registriert seit: 01 / 2011
	
	
 
	
	
		 (25. 01. 2018, 23:16)M.S. schrieb:  Man muss ja erstmal Schienen zum Betriebshof bauen. Wie sollen die Bahnen denn sonst dahinkommen? Für mich klingt das alles total unrealistisch. Vorallem die Standorte.
Wird alles mit der U13 Verlängerung realisiert 
	
 
	
	
Grüße: Silvia Weiß
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.036
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		 (26. 01. 2018, 08:30)SSBaschdi Weiß schrieb:   (25. 01. 2018, 23:16)M.S. schrieb:  Man muss ja erstmal Schienen zum Betriebshof bauen. Wie sollen die Bahnen denn sonst dahinkommen? Für mich klingt das alles total unrealistisch. Vorallem die Standorte.
Wird alles mit der U13 Verlängerung realisiert
Ein Betriebshof in Weilimdorf bringt eigentlich den Aus-/Einrückern nach/aus Mönchfeld und Stammheim nichts ... es sei denn man baut ein Betriebsgleis durch die Borsigstraße (von mir an anderer Stelle schonmal vorgeschlagen).
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 172
	Themen: 0
	Registriert seit: 03 / 2016
	
	
 
	
	
		 (26. 01. 2018, 09:32)Mario schrieb:  Ein Betriebshof in Weilimdorf bringt eigentlich den Aus-/Einrückern nach/aus Mönchfeld und Stammheim nichts ... es sei denn man baut ein Betriebsgleis durch die Borsigstraße.
zugegeben die ersten Aus- und letzten Einrücker für U7/U15 Nord sind ab Remseck sicher schneller, aber um die Tallängslinien zu bestücken fehlt Remseck die Kapazität. So ein Betriebsgleis würde nicht so viel bringen dass es sich lohnt, ein Gleiswechsel mehr am Pragsattel dagegen schon 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.036
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
		
		
		31. 01. 2018, 08:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31. 01. 2018, 14:31 von Mario.)
		
	 
	
		BF4: Flachter Straße beim Gewerbegebiet Weilimdorf gilt als Standortfavorit: 
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...2a7aa.html
Edit: jetzt gibt's noch einen weiteren Artikel dazu: 
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...05d39.html
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 489
	Themen: 32
	Registriert seit: 03 / 2016
	
	
 
	
	
		Wenn es schon schwer ist eine Strecke nach Hausen bzw zum Weilimdorfer Bahnhof zu bauen wie soll dass dann zur Flachter Straße funktionieren? Die ist noch weiter als Weilimdorf Bahnhof. Klingt für mich wie als würde man utos zum fliegen bringen wollen.