Beiträge: 818
	Themen: 4
	Registriert seit: 07 / 2009
	
	
 
	
	
		Seit einiger Zeit gibt es jetzt bei der LVL und Zeiher automatische Anzeigen und Ansagen. Diese ansagen wurden zeitgleich mit einführung neuer Fahrscheindrucker eingeführt. Mussten bisher die Fahrer die Anzeige nach jeder Haltestelle selbst machen, so läuft das jetzt automatisch.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.627
	Themen: 4
	Registriert seit: 08 / 2012
	
	
 
	
	
		liegt vermutlich an den neuen Druckern 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 818
	Themen: 4
	Registriert seit: 07 / 2009
	
	
 
	
	
		In den Bussen der Firma Wöhr - Tours gibt es jetzt auch Haltestellenansagen, allerdings nur in Linienbussen. In den Reisebussen die im Linienverkehr eingesetzt sind, gibt es keine Ansagen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 8
	Registriert seit: 08 / 2007
	
	
 
	
	
		Na sowas...
...die Ansagen sind abe schon seit April in den Bussen und übrigens auch mit den Kombibussen. Da haben wohl die Fahrer die Schalter zum Abschalten gefunden, wenn nichts zu hören ist.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 958
	Themen: 51
	Registriert seit: 03 / 2008
	
	
 
	
	
		Kann der Fahrer die Ansagen eigentlich auch steuern? Also nicht nur vor und zurück sondern auch ganz aus oder Lautstärke ändern?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 8
	Registriert seit: 08 / 2007
	
	
 
	
	
		Das ist Hersteller-, bzw. Konfigurationsabhängig. Bei der SSB gibt es die Möglichkeit, die Ansagen aus- und einzuschalten, diese Möglichkeit haben die neuen IVU-Drucker auch NOCH. Da bei den Druckern leider viel Missbrauch durch die Fahrer getrieben wird, wird diese Taste demnächst in ein Menü verschoben, das nur für Servicepersonal zugänglich ist. Bei manchen Kombibussen gibt es darüber hinaus auch noch eine rein mechanische Umschaltung, damit im Linienverkehr die Ansagen kommen, auf Ausflug aber trotzdem noch das Radio hinten spielen kann.
Die Lautstärke kann vom Fahrer bei den Geräten, die ich kenne, nicht verändert werden, das sind dann entweder Parameter (fahrzeugspezifisch/SSB) im Fahrzeug oder Einstellungen (mechanisch am Fahrzeugverstärker/IVU).
Die Auswahl einer bestimmten Ansage ist bei IVU möglich, aber nur im Servicemenü (zu Testzwecken) und wenn man auch noch die jeweilige Nummer dazu kennt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170
	Themen: 11
	Registriert seit: 05 / 2007
	
	
 
	
	
		 (27. 10. 2012, 10:40)SSB 7363 schrieb:  Da bei den Druckern leider viel Missbrauch durch die Fahrer getrieben wird, wird diese Taste demnächst in ein Menü verschoben, das nur für Servicepersonal zugänglich ist.
Was gibts denn da zu Missbrauchen 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 8
	Registriert seit: 08 / 2007
	
	
 
	
	
		 (28. 10. 2012, 12:32)dr84 schrieb:  Was gibts denn da zu Missbrauchen 
Ganz einfach: die Unternehmen investieren Geld, um die Ansage und damit die Qualität der Fahrgastinformation zu realisieren und manche Fahrer schalten die Ansage dann einfach aus, wie sie gerade Lust haben. Kurz: wenns den Fahrer nervt oder nicht interessiert, hat der Fahrgast keine Fahrgastinfo. 
Problematisch wird es dann, wenn die Funktion nicht "Ansage aus" ist, sondern "Fahrgastinfo aus", dann wird nämlich nicht nur die Ansage ausgeschaltet, sondern auch die Innenanzeige.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 818
	Themen: 4
	Registriert seit: 07 / 2009
	
	
 
	
	
		Bei der LVL und bei Zeiher können die Busfahrer die Anzeigen und Ansagen nicht abstellen. Da wurde etwas mit eingebaut, dass es dem Busfahrer nicht möglich ist, diese Anzeigen und Ansagen abzustellen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 364
	Themen: 2
	Registriert seit: 12 / 2010
	
	
 
	
	
		Bei der OVR habe ich schon seit Monaten keine Ansagen mehr auf der Linie 501 gehört. Wahrscheinlich sind die auch abgeschaltet.