Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betriebsstörungen Stadtbahn 2012
Unfall am Berliner Platz mit Stadtbahnbeteiligung.
(09. 10. 2012, 16:18)vloppy schrieb: Unfall am Berliner Platz mit Stadtbahnbeteiligung.

Genaueres?
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
Hohenheimer kurz vor Dobelstr. nach Degerloch zu. U5, U6, U7, U12 über Alexanderstraße.
Hallole,

da bin ich an beiden gut vorbei gekommen. - Der an der Dobelstraße war, als ich am HBF an kam, der am Berliner Platz war in dem Moment gerade beseitigt.

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...4f3d8.html
Das ist der von dt8.de genannte Unfall an der Dobelstraße.


http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...90d1f.html

Aber diese beiden Unfälle sind wiederum neu... scheint heute kein guter Tag zu sein.
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
(09. 10. 2012, 16:47)dt8.de schrieb: Hohenheimer kurz vor Dobelstr. nach Degerloch zu. U5, U6, U7, U12 über Alexanderstraße.

So, jetzt etwas ausführlicher: Unfall U6 mit Pkw auswärts kurz vor der Dobelstraße, nix großes. Einwärtsverkehr lief normal.
Als ich gerade von Möhringen kam stiegen die Fahrgäste der U6 gerade aus, und die dahinter aufgelaufene U7 wurde in dem Moment zum Olgaeck zurückgefahren. Eine Parallelfahrt hat man ja nicht alle Tage, sieht interessant aus, wenn der Zug nebenan in dieselbe Richtung fährt :-)
Weil die Haltestelle aber belegt war mußte die U7 dann vor der Einfahrt warten, was mit dann die Chance zum Aussteigen am Olgaeck und ein anschließendes Foto mit dem Folgezug gab:

Parallelfahrt am Olgaeck hat man nicht alle Tage. Ist zwar ziemlich verrauscht (meine Immerdabei-Kamera gibt bei der Dunkelheit nicht mehr her):

[Bild: img_0832.jpg]

U5, U6, U7, U12 wurden in die Alexanderstraße umgeleitet, wie es weiterging weiß ich nicht. Der Gleiswechsel am Fernsehturm zur U7/U8 gibt es sicher nicht her, in dem Takt Züge umzusetzen.

[Bild: img_0835.jpg]

[Bild: img_0842.jpg]

Am Mineralbäder fuhr dann der 1-30 von er Stadt kommend (war wegen dem BP-Unfall im Einsatz) dann gleich weiter als U6 nach Gerlingen. Gibts an der Rosensteinbrücke auch nicht alle Tage.
Heute Morgen so gegen 11:45 hat in Stuttgart Ost am Stöckach eine U9 oder U4 (Habe aus dem Auto beim Vorbeifahren nicht richtig erkannt 3071/72 war es den der Zug war Grün) ein Zusammenprall mit einem Auto gehabt... Der Unfall ereignete sich bei der SB Tankstelle war aber nix großartiges...
Mittags hat es auf der U15 gleich Zwei Mal gekracht, aufm Stammheim Ast gab es einen leichten Zusammenprall zwischen Stadtbahn und Bus. Und später zwischen Stadtbahn und Auto auch aufm Stammheim Ast...
Grüße: Silvia Weiß
(09. 10. 2012, 20:33)dt8.de schrieb:
(09. 10. 2012, 16:47)dt8.de schrieb: Hohenheimer kurz vor Dobelstr. nach Degerloch zu. U5, U6, U7, U12 über Alexanderstraße.
U5, U6, U7, U12 wurden in die Alexanderstraße umgeleitet, wie es weiterging weiß ich nicht. Der Gleiswechsel am Fernsehturm zur U7/U8 gibt es sicher nicht her, in dem Takt Züge umzusetzen.

Es wird Zeit, daß man an der Ruhbank ein Gleisdreieck baut mit der zusätzlichen, unterirdischen Relation Stelle-Waldau.
(10. 10. 2012, 08:19)Mario schrieb:
(09. 10. 2012, 20:33)dt8.de schrieb:
(09. 10. 2012, 16:47)dt8.de schrieb: Hohenheimer kurz vor Dobelstr. nach Degerloch zu. U5, U6, U7, U12 über Alexanderstraße.
U5, U6, U7, U12 wurden in die Alexanderstraße umgeleitet, wie es weiterging weiß ich nicht. Der Gleiswechsel am Fernsehturm zur U7/U8 gibt es sicher nicht her, in dem Takt Züge umzusetzen.

Es wird Zeit, daß man an der Ruhbank ein Gleisdreieck baut mit der zusätzlichen, unterirdischen Relation Stelle-Waldau.

Und wie das? Unterirdisch massenhaft zu teuer, oberirdisch äußerst umständlich. Bei allen möglichen Planungen dürfte hierbei der geringste KNF ever erreicht werden ;-)
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
Ein Eintrag im Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler wäre uns damit sicher.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste