Beiträge: 970
	Themen: 5
	Registriert seit: 10 / 2007
	
	
 
	
	
		Ist es nicht so, dass der Tunnel unter der Heilbronner Straße komplett tiefergelegt werden muss? Ich lese hier immer nur vom Anschluss des Tunnels zum Budapester Platz. Da wäre eine eingleisige Führung über das Stadteinwärtige Gleis ja denkbar. Wenn der Tunnel aber komplett verlegt werden muss - wovon ich bisher ausging - ist eine zeitweise Vollsperrung doch unvermeidlich.
Oder verwechel ich hier was?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 746
	Themen: 1
	Registriert seit: 07 / 2007
	
	
 
	
	
		 (25. 02. 2012, 12:30)metalhead schrieb:  Wenn der Tunnel aber komplett verlegt werden muss - wovon ich bisher ausging - ist eine zeitweise Vollsperrung doch unvermeidlich.
Der Tunnel muss auch komplett verlegt werden. Aber der neue und der alte Tunnel liegen so, dass man den neuen Tunnel inkl. Abzweig zum Budapester Platz bauen kann, und den alten solange in Betrieb lassen kann, bis der neue fertig ist. Problematisch sind "nur" die Übergänge von altem zu neuem Tunnel und die Gleisverschwenkungen. 
Für die Herstellung der Übergänge bietet sich ein eingleisiger Betrieb an, und die Gleisverschwenkungen kann man ein einem Wochenende durchziehen.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 970
	Themen: 5
	Registriert seit: 10 / 2007
	
	
 
	
	
		 (25. 02. 2012, 13:07)DasBa schrieb:   (25. 02. 2012, 12:30)metalhead schrieb:  Wenn der Tunnel aber komplett verlegt werden muss - wovon ich bisher ausging - ist eine zeitweise Vollsperrung doch unvermeidlich.
Der Tunnel muss auch komplett verlegt werden. Aber der neue und der alte Tunnel liegen so, dass man den neuen Tunnel inkl. Abzweig zum Budapester Platz bauen kann, und den alten solange in Betrieb lassen kann, bis der neue fertig ist. Problematisch sind "nur" die Übergänge von altem zu neuem Tunnel und die Gleisverschwenkungen. 
Für die Herstellung der Übergänge bietet sich ein eingleisiger Betrieb an, und die Gleisverschwenkungen kann man ein einem Wochenende durchziehen.
Ah danke, ich denke mal jetzt hab ich das verstanden 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.180
	Themen: 23
	Registriert seit: 01 / 2011
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.143
	Themen: 45
	Registriert seit: 07 / 2010
	
	
 
	
		
		
		01. 03. 2012, 21:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01. 03. 2012, 21:23 von botnanger tunnel.)
		
	 
	
		Erstaunlich, dass in der Löwentorstraße schon Gleise rumliegen. Ich dachte, das käme erst gegen Sommer.
Edit: Rechtschreibung... *grrr*
	
	
	
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.038
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
		
		
		04. 03. 2012, 09:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04. 03. 2012, 10:12 von Mario.)
		
	 
	
		Ja es geht gut voran in der Löwentorstraße, wenngleich man derzeit von den Verkehrskreiseln noch nichts sieht. Der Gleisbau ist dort auch einfach zu bewerkstelligen.
Schwierig wird es an der vorläufigen Endhaltestelle, wie man auf den letzten 3 Bildern oben sieht. Wegen dem abschüssigen Gelände muß man einen ziemlich tragfähigen Unterbau herstellen, um einen Gleiskörper und eine 80-m-Haltestelle dort unterzubringen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.180
	Themen: 23
	Registriert seit: 01 / 2011
	
	
 
	
	
		 (04. 03. 2012, 09:46)Mario schrieb:  Ja es geht gut voran in der Löwentorstraße, wenngleich man derzeit von den Verkehrskreiseln noch nichts sieht. Der Gleisbau ist dort auch einfach zu bewerkstelligen.
Schwierig wird es an der vorläufigen Endhaltestelle, wie man auf den letzten 3 Bildern oben sieht. Wegen dem abschüssigen Gelände muß man einen ziemlich tragfähigen Unterbau herstellen, um einen Gleiskörper und eine 80-m-Haltestelle dort unterzubringen.
Recht hast du. Ich als Tiefbauer muss dazu sagen man kann immer nur 50 cm Schichten einbauen um einen optimalen Verdichtungsgrad herzustellen. Die Haltestelle wird glaube ich meines Wissens eh in einen Trog gebaut deswegen dürfte da auch einiges an guten Boden noch dort hin kommen. =)
	
 
	
	
Grüße: Silvia Weiß
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.038
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
		
		
		04. 03. 2012, 13:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04. 03. 2012, 15:56 von Mario.)
		
	 
	
		 (04. 03. 2012, 12:01)SSBaschdi Weiß schrieb:  Recht hast du. Ich als Tiefbauer muss dazu sagen man kann immer nur 50 cm Schichten einbauen um einen optimalen Verdichtungsgrad herzustellen. Die Haltestelle wird glaube ich meines Wissens eh in einen Trog gebaut deswegen dürfte da auch einiges an guten Boden noch dort hin kommen. =)
Ich glaube eher an einen Betontrog, der auf Stützpfeilern steht, welche tief gegründet werden müssen, denn die zeitliche Lastsetzung des Bodens ist nicht unproblematisch.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.180
	Themen: 23
	Registriert seit: 01 / 2011
	
	
 
	
	
		Im Sommer beginnt der Tunnelbau für den neuen Stadtbahntunnel der U12
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/in...47755.html
	 
	
	
Grüße: Silvia Weiß
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.429
	Themen: 105
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		 (21. 03. 2012, 11:03)SSBaschdi Weiß schrieb:  Im Sommer beginnt der Tunnelbau für den neuen Stadtbahntunnel der U12
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/in...47755.html
Und was hat das mit der U12 zu tun? Es geht da um die Tunnelverlegung wegen S21.