Beiträge: 515
Themen: 2
Registriert seit: 04 / 2008
Wie gut, dass ich OVR und sämtliche andere Veoliaunternehmen meiden kann

So muss ich nicht mit diesen rollenden Schrottgurken von Solaris, MAN Asonstwas, Neoplan rumgurken.
Beiträge: 363
Themen: 2
Registriert seit: 12 / 2010
Seit vorgestern stehen in Hemmingen auf dem WEG-Betriebshof mehrere nagelneue Solaris-Busse mit Waiblinger Kennzeichen.
An einem MAN Lion's City wurden gerade die Kennzeichen abgeschraubt.
Beiträge: 71
Themen: 7
Registriert seit: 12 / 2010
Du meinst wohl diese NL202 viecher
Beiträge: 71
Themen: 7
Registriert seit: 12 / 2010
Urbino 18 heute auf der 90 Kennzeichen:WN-VV210
Beiträge: 60
Themen: 7
Registriert seit: 03 / 2008
02. 01. 2011, 19:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03. 01. 2011, 02:56 von MB O405.)
Da der OVR (WEG) in Waiblingen-Beinstein ja ein mittelgroßer Hauptsitz für 6 Betriebshöfe in Württemberg darstellt, jedoch zum Veolia-Verkehrs-zweig gehört,
siehe > http://de.wikipedia.org/wiki/Omnibus-Verkehr_Ruoff
bekommen warscheinlich alle Fahrzeuge* in Zukunft
WN-VV .... als Kennzeichen.
Das ist so z.B. bei
Europcar, Polizei, Post, DB, Brauerei Rapp etc.
dass sämtliche Fahrzeuge überregional die gleichen Kürzel im Kennzeichen tragen
- Ist aber nur meine starke Vermutung die man mit der Zeit beobachten kann; jedoch keine Garantie !
*Fahrzeuge der 6 Standorte die unter der Regie des Hauptsitzes Waiblingen-Beinstein sind; siehe Link Wikipedia^^
Beiträge: 515
Themen: 2
Registriert seit: 04 / 2008
Das mit WN-VV ist schon länger der Fall, mindestens seit 2009 bei OVR. Vereinzelt fahren auch ältere Fahrzeuge damit rum, z.B. der Ex WN-CX 2053 Neoplan Lions City (jaja, Centroliner Evolution) Gelenker, weil man dem glaube ich mal die Kennzeichen klaute.
Beiträge: 60
Themen: 7
Registriert seit: 03 / 2008
Teils haste recht, ich meinte auch außerhalb vom WN-Gebiet... alle anderen 4 Standorte an denen seither kein WN darauf stand,
werden nach und nach WN bekommen.
Das mit dem Kennzeichen müsste ehmaliger WN-CX-2051 sein. Durch ein Kennzeichenverlust bekam er dann WN-VV-6005.
In WN und BK:
(2007 wurden Neuwagen noch mit CX = Connex beschriftet)
(ab 2009 bei gelegenheit mit VV = Veolia Verkehr beschriftet)
Beiträge: 515
Themen: 2
Registriert seit: 04 / 2008
(03. 01. 2011, 02:52)MB O405 schrieb: Das mit dem Kennzeichen müsste ehmaliger WN-CX-2051 sein. Durch ein Kennzeichenverlust bekam er dann WN-VV-6005.
In WN und BK:
(2007 wurden Neuwagen noch mit CX = Connex beschriftet)
(ab 2009 bei gelegenheit mit VV = Veolia Verkehr beschriftet)
Stimmt, 2051 war's. War mir nicht mehr sicher. Ist jetzt der WN-VV-6005
Jop, gibt 2007er Solaris mit WN-CX 207x, auch die 2008er haben das noch.
Das Nummerierungsschema ist - Franzosen halt - etwas anders. Man hat die letzte Ziffer als Baujahr, nicht die erste.
Beiträge: 71
Themen: 7
Registriert seit: 12 / 2010
Heute meine erste Fahrt im WN-VV210:
Die Displays sehen gut aus
Der Bus hat viele Kameras
Nich so laut
90 Giebel-Hausen-Industriegebiet-Weilimdorf-Korntal-(Borkumstraße)
Beiträge: 802
Themen: 55
Registriert seit: 11 / 2010
WN-VV2710 war am Samstag auf der 620
Ist ein Solaris Urbino 12
s-sв7018