Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sichtungsmeldungen SSB O405G
#41
(29. 12. 2009, 14:04)SSB-TOM schrieb: Stand von heute:

O405G S-SB 7502 und 7503 stehen in Möhringen!

O405G S-SB 7517, 7518, 7519, 7520, 7521, 7524, 7526, 7528, 7530, 7531, 7532, 7533 und 7534 stehen in Gaisburg!


Es ist schön, wenn das die offizielle Liste ist und dem möchte ich auch garnicht so groß widersprechen, aber 7519 und 7521 stehen schon längere Zeit ohne Drucker (7519) bzw. Druccker/Entwerter (7521) auf der "Abstellspur" (auch wenn 7521 hin und wieder mal umgeparkt wird). Entweder sind denen die Drucker ausgegangen oder das ist eine Art eiserne Reserve. Ansonsten sind die Fahrzeuge augenscheinlich noch vollständig (Zielanzeige/IBIS), müssten also innerhalb kürzester Zeit wieder in Betrieb genommen werden können. Jedoch dürfte im Moment die Wahrscheinlichkeit, die beiden "draußen" zu sehen recht gering sein.
Zitieren
#42
Hallo,

(30. 12. 2009, 10:48)SSB 7363 schrieb: Es ist schön, wenn das die offizielle Liste ist und dem möchte ich auch garnicht so groß widersprechen, aber 7519 und 7521 stehen schon längere Zeit ohne Drucker (7519) bzw. Druccker/Entwerter (7521) auf der "Abstellspur" (auch wenn 7521 hin und wieder mal umgeparkt wird). Entweder sind denen die Drucker ausgegangen oder das ist eine Art eiserne Reserve. Ansonsten sind die Fahrzeuge augenscheinlich noch vollständig (Zielanzeige/IBIS), müssten also innerhalb kürzester Zeit wieder in Betrieb genommen werden können. Jedoch dürfte im Moment die Wahrscheinlichkeit, die beiden "draußen" zu sehen recht gering sein.

Allerdings würde das nicht dem widersprechen, daß die Busse für den S-Bahn-SEV vorgehalten werden. Da sollten weder Drucker noch Entwerter erforderlich sein bzw. können dann, wenn der SEV kommt, schnell wieder eingebaut werden.
(30. 12. 2009, 06:27)A streetcar named desire schrieb: Ja, eigentlich schon. Ich sehe für mich den Zweck dieses Forums sowieso mehr im Austausch aktueller Informationen, als im Erstellen vollkommen unrealistischer S-Bahn/Stadtbahn-Planung und der 26. Auflage der Diskussion ob es nun U-Bahn oder Stadtbahn heißt.

Da kann ich nur zustimmen, das war eigentlich auch der Zweck des Forums. Leider sieht die Praxis derzeit anders aus.
Zitieren
#43
(29. 12. 2009, 14:04)SSB-TOM schrieb:
(27. 12. 2009, 17:33)A streetcar named desire schrieb: 09.10.2009 war ja auch noch vor Lieferung der 20 neuen Citaros. Danke für alle Sichtungsmeldungen, es sind ja doch noch mehr O405G unterwegs als ich gedacht hätte. Ich fasse mal zusammen, folgende Busse sind bisher hier im Thread Stand Dezember noch aktiv gemeldet worden:

7502
7504
7520
7524
7525
7530
7531
7533
7534

Hallo,

ich gebe dir gerne die gewünschte Antwort auf deine Frage. Da du es offensichtlich genau wissen willst, erhälst du hier die komplette Liste mit Stand von heute:

O405G S-SB 7502 und 7503 stehen in Möhringen!

O405G S-SB 7517, 7518, 7519, 7520, 7521, 7524, 7526, 7528, 7530, 7531, 7532, 7533 und 7534 stehen in Gaisburg!

Somit sind noch 15 Fahrzeuge vorhanden (Quelle SSB-Fahrzeugübersicht)! Die von dir aufgeführten 7504 und 7525 sind nicht mehr gelistet!!!

Wenn du die Busse womöglich letztmalig im Einsatz sehen willst, solltest du dich auf den Weg nach Korntal machen, da die Busse dort noch im Ersatzverkehr der WEG verkehren (S-Bahn Bauarbeiten in Korntal), oder die Bilder in den nächsten Tagen auf unserer Website abrufen!

Damit wäre dies wohl geklärt!

P.S. als Randnotiz: In Gaisburg stehen auch noch die verbliebenen O405 S-SB 5081 bis S-SB 5092 und in Möhringen S-SB 5093, 5094, 5095, 5098, 5099, 5100 und 5101.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch nach 2010!

Und jetzt kommt es moch genauer:

Da ich regelmäßig zwischen Sielmingen (Wohnsitz), Pragstraße Cannstatt (Büro) und Korntal (Außenstelle) pendeln muss, habe ich mich heute zwischendurch für euch konkret schlau gemacht

Es ist RICHTIG, dass S-SB 7504 noch im Einsatz ist. Es ist falsch, dass sich S-SB 7503 noch im Einsatz befindet, tut mir leid, das war ein telefonischer Übertragungsfehler!!! Es ist richtig, dass es auf der Strohgäubahn zwischen Heimerdingen und Hemmingen einen SEV gibt, allerdings ohne SSB-Busse.

Diverse O405G befinden sich derzeit im Ersatzverkehr nahe Kornal, allerdings auf der Linie 15E (Zuffenhausen - Stammheim). Darunter befindet sich auch der legendäre "Gepäckbus S-SB 7518".

Um die offene Frage des Verbeibens zu klären: S-SB 7521, 7530, 7531 7532, 7533 und 7534 werden ab Ende Januar der RBS für den Ersatzverkehr zur Verfügung gestellt.

Alle O405G werden über Mercedes an andere Städte weiterverkauft - somit offen!

Fakt ist aber auch, dass die O405G 7517, 7518, 7520, 7524, 7526 und 7528 bis Ende 2010 im Dienst der SSB stehen werden. FAKT!!!

Momentan ist es so, dass die Busse wegen der Fahrplanumstellung hauptsächlich in Filderstadt oder als 15E unterwegs sind.

Bilder aus dem Depot in Gaisburg findet ihr in Kürze auf unserer Website, sobald die Bilder von der Pressestelle der SSB freigegeben sind.
Thomas Maier
www.stuttgart-strassenbahn.de
stuttgart-strassenbahn@gmx.de
Zitieren
#44
Einfach Klasse, Thomas!
Vielen Dank für die konkrete Berichte!
Es grüßt U16!

[Bild: S21_Kuendigungsgesetz.jpg]

Infos unter http://www.fuerstuttgart21.de/
Zitieren
#45
Hallo Thomas,

(30. 12. 2009, 19:23)SSB-TOM schrieb: Es ist RICHTIG, dass S-SB 7504 noch im Einsatz ist. Es ist falsch, dass sich S-SB 7503 noch im Einsatz befindet, tut mir leid, das war ein telefonischer Übertragungsfehler!!! Es ist richtig, dass es auf der Strohgäubahn zwischen Heimerdingen und Hemmingen einen SEV gibt, allerdings ohne SSB-Busse.

Ja, da fährt ein Kleinbus in Sprinter-Größe, daher habe ich das nicht ernsthaft als Einsatzort für die SSB-Busse betrachtet ;-)

(30. 12. 2009, 19:23)SSB-TOM schrieb: Diverse O405G befinden sich derzeit im Ersatzverkehr nahe Kornal, allerdings auf der Linie 15E (Zuffenhausen - Stammheim). Darunter befindet sich auch der legendäre "Gepäckbus S-SB 7518".

Das ist insoweit nicht richtig, als daß die O405G dort genauso oft (oder selten) eingesetzt sind wie auf anderen Gaisburger Linien. Die Busse sind nicht speziell im SEV der 15E eingesetzt. Nur die Chance dort einen zu finden ist höher, weil auf der Linie relativ viele Fahrzeuge im Umlauf sind.

(30. 12. 2009, 19:23)SSB-TOM schrieb: Alle O405G werden über Mercedes an andere Städte weiterverkauft - somit offen!

An Städte eher nicht, eher an kleine private Unternehmen als Schulbusse etc. oder in das Ausland. Städte kaufen eher Neufahrzeuge.

Ich kann die Tage mal posten, was mir da so bekannt ist.

(30. 12. 2009, 19:23)SSB-TOM schrieb: Momentan ist es so, dass die Busse wegen der Fahrplanumstellung hauptsächlich in Filderstadt oder als 15E unterwegs sind.

Eher wegen der Umstellung der 82 auf Gelenkbusse und wegen des S-Bahn-SEVs in Korntal sind sie noch unterwegs, allerdings nicht auf festen Linien. Heute z.B. einer auf der 56.

Ohne diese beiden Einflüsse wären die inzwischen weg wie vorgesehen. Bezüglich der 15E hätte die diesjährige Beschaffung ausreichen sollen, die Busse zu ersetzen. Mit Abschluß der des 15E-Ersatzverkehrs und der Inbetriebnahme der U6 zum Fasanenhof hätten schon die ersten MAN Gelenkbusse abgestellt werden sollen. Dazu wird es jetzt wohl nicht reichen, da 2010 nur 20 Solobusse beschafft werden sollen.

Martin
Zitieren
#46
Heute stand S-SB 7504 am Abstellplatz da am Hauptbahnhof, wo immer die Ersatzbusse stehen unter dem Steg.
Zitieren
#47
Smile
(30. 12. 2009, 22:49)dt8.de schrieb: Hallo Thomas,

(30. 12. 2009, 19:23)SSB-TOM schrieb: Es ist RICHTIG, dass S-SB 7504 noch im Einsatz ist. Es ist falsch, dass sich S-SB 7503 noch im Einsatz befindet, tut mir leid, das war ein telefonischer Übertragungsfehler!!! Es ist richtig, dass es auf der Strohgäubahn zwischen Heimerdingen und Hemmingen einen SEV gibt, allerdings ohne SSB-Busse.

Ja, da fährt ein Kleinbus in Sprinter-Größe, daher habe ich das nicht ernsthaft als Einsatzort für die SSB-Busse betrachtet ;-)

(30. 12. 2009, 19:23)SSB-TOM schrieb: Diverse O405G befinden sich derzeit im Ersatzverkehr nahe Kornal, allerdings auf der Linie 15E (Zuffenhausen - Stammheim). Darunter befindet sich auch der legendäre "Gepäckbus S-SB 7518".

Das ist insoweit nicht richtig, als daß die O405G dort genauso oft (oder selten) eingesetzt sind wie auf anderen Gaisburger Linien. Die Busse sind nicht speziell im SEV der 15E eingesetzt. Nur die Chance dort einen zu finden ist höher, weil auf der Linie relativ viele Fahrzeuge im Umlauf sind.

(30. 12. 2009, 19:23)SSB-TOM schrieb: Alle O405G werden über Mercedes an andere Städte weiterverkauft - somit offen!

An Städte eher nicht, eher an kleine private Unternehmen als Schulbusse etc. oder in das Ausland. Städte kaufen eher Neufahrzeuge.

Ich kann die Tage mal posten, was mir da so bekannt ist.

(30. 12. 2009, 19:23)SSB-TOM schrieb: Momentan ist es so, dass die Busse wegen der Fahrplanumstellung hauptsächlich in Filderstadt oder als 15E unterwegs sind.

Eher wegen der Umstellung der 82 auf Gelenkbusse und wegen des S-Bahn-SEVs in Korntal sind sie noch unterwegs, allerdings nicht auf festen Linien. Heute z.B. einer auf der 56.

Ohne diese beiden Einflüsse wären die inzwischen weg wie vorgesehen. Bezüglich der 15E hätte die diesjährige Beschaffung ausreichen sollen, die Busse zu ersetzen. Mit Abschluß der des 15E-Ersatzverkehrs und der Inbetriebnahme der U6 zum Fasanenhof hätten schon die ersten MAN Gelenkbusse abgestellt werden sollen. Dazu wird es jetzt wohl nicht reichen, da 2010 nur 20 Solobusse beschafft werden sollen.

Martin

Schön, dass du mir größtenteils zustimmst! Da ich es für unsere Website genau wissen muss, war ich heute in Gaisburg im "Einsatzbüro". O405G 7518 und 7533 waren als Linie 15E im Einsatz, also warum sollen wir die Leute durch ganz Stuttgart schicken, wenn doch klar ist wo die Busse primär verkehren??? Von den dreizehn in Gaisburg abgestellten O405G-Bussen habe ich heute zehn vor die Linse bekommen und abgelichtet. Darunter sind: S-SB 7517, 7518, 7519, 7520, 7521, 7526, 7528, 7533, 7534 und S-JM 2007 (wird wahrscheinlich Museumsbus)!!!

Wie schon vorher gesagt, würde die Bilder gerne präsentieren, ich muss aber noch auf die Freigabe der SSB-Pressestelle warten und die wird nicht vor dem 07.01.2010 erteilt. Sobald die Bilder online sind erfahrt ihr es hier!

Von der Einsatzplanung in Gaisburg habe ich auch die Daten für die verbleibenden O405G bis Ende 2010 in Stuttgart, die Daten für die an die RBS zu übergebenden Busse für den Ersatzverkehr und den Rest.

Besser gehts glaube ich nicht, ansonsten bräuchte ich einen Spezialisten, der mich mit der SSB vernetzt.

Nebenbei, liebe Freunde, gehts bei uns primär um die Stuttgarter Straßenbahnen, ihr wisst schon, GT4, T2, DoT4 und so..., aber: Das Thema Bus wird weiter ausgebaut - versprochen!
Thomas Maier
www.stuttgart-strassenbahn.de
stuttgart-strassenbahn@gmx.de
Zitieren
#48
7502 auf dem 81er.
"Das schlimmste Wort, mit dem ich je tituliert wurde, lautete 'nett'." (Michael O’Leary)

[Bild: 450ssb.png]
Zitieren
#49
S-JM 2007 ist schon länger Museumsbus.
mehr Infos zum Bus
www.stuttgarter-busse.de

Gruß

DT8 auf der U6
Grüße
DT 8 auf der U6
Zitieren
#50
Ich weiß jetzt nicht ob es schon genannt wurde, S-SB 5090 ist auch noch unterwegs, ist zwar ein Solo, aber ich hab gedacht ich schreibs mal, gesehen und mitgefahren am Montag auf Linie 58.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste