Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was Ich schon immer einmal wissen wollte...
(30. 09. 2025, 05:09)ET430 schrieb:
(29. 09. 2025, 20:13)vloppy schrieb: So hab ich das auch schon mehrfach erlebt. Sind der Lackierungen nach aber eig. von DB Regio Mitte (also Raum Mannheim/Pfalz)

Bist du dir da sicher? Verkehrsrote Züge von DB Regio habe ich da noch nie als Ersatz gesehen, nur die weißen Ex-ÖBB Hamster (oder eben die n-Wagen von TRI). 
Verkehrsrote Hamster (allerdings vom RMV) verkehr(t)en höchstens mal als Ersatz zwischen Herrenberg und Tübingen (und vielleicht weiter nach Bad Urach). 

Nachdem ich die initial immer nur auf RE10a/b gesehen habe, dachte ich die wären von MA aus eingesetzt und daher dort DB Regio Mitte zugehörig. Aber scheint doch eher die ÖBB-Lackierung zu sein.
Zitieren
Heute habe ich einen Talent 3 in Ex-ÖBB-Lackierung in Esslingen am Bahnhof gesehen (konnte nicht sehen, auf welcher Linie, da ich am ZOB gestanden bin).
Zitieren
(30. 09. 2025, 14:15)websurfer83 schrieb: Heute habe ich einen Talent 3 in Ex-ÖBB-Lackierung in Esslingen am Bahnhof gesehen (konnte nicht sehen, auf welcher Linie, da ich am ZOB gestanden bin).

Dürfte der MEX12 gewesen sein, der zwischen Esslingen und Tübingen pendelt.
Zitieren
(30. 09. 2025, 22:06)wittighausen schrieb:
(30. 09. 2025, 14:15)websurfer83 schrieb: Heute habe ich einen Talent 3 in Ex-ÖBB-Lackierung in Esslingen am Bahnhof gesehen (konnte nicht sehen, auf welcher Linie, da ich am ZOB gestanden bin).

Dürfte der MEX12 gewesen sein, der zwischen Esslingen und Tübingen pendelt.

Und wenn der Zug nicht getauscht wurde ist es 6442 405.
Zitieren
(25. 09. 2025, 11:48)websurfer83 schrieb: Wenn man mit S-Bahn und Co. vom Hauptbahnhof in Richtung Nordbahnhof unterwegs ist, sieht man beim BW Rosenstein vor dem Lokschuppen, vor dem üblicherweise eine BR 218 abgestellt ist, immer einen roten 4-teiligen Talent 2 (BR 442 "Hamsterbacke") im DB Regio-Design stehen. Das Fahrzeug scheint nie bewegt zu werden, mittlerweile haben auch Sprayer den Zug für sich entdeckt (leider).

Was hat es mit dem Triebwagen auf sich? Warum steht der dort? Wofür ist der gedacht?

Heute habe ich ihn nicht mehr dort stehen sehen. Was wohl mit ihm passiert ist?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste