Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klettpassage rauchfrei
#21
(10. 04. 2016, 01:19)hopperpl schrieb: Im Gegenteil. Wenn man jetzt noch parallel anfängt dort rumzubauen, wird die Bahn alle möglichen Kostensteigerungen auf die SSB abwälzen mit der Begründung, die Querverbindung ist daran schuld. Gutachter und Gerichte, die dem zustimmen, findet man immer.

Das hat DB ja beim "Filderbahnhof Plus" schon versucht. Das Land hat gestreikt und nun bauen sie dieses Loch da oben hin. Hätte das Land nur mal ja gesagt wegen den paar Millionen, dann hätten wir schöne 3 Haltestellen (U/R/S) nebeneinander in Ebene -1 bis 0 zzgl. die Möglichkeit einer S-Bahn auf der NBS. Jetzt hat man Ebene -10 und nichts dergleichen.
Zitieren
#22
Ab sofort gilt "in Teilen" der Klettpassage SSB-Hausrecht: https://www.ssb-ag.de/unternehmen/presse...hausrecht/
Btw: seltsamerweise hat man vor paar Wochen die Rauchverbotsschilder entfernt. Die reparaturbedürftigen Uhren hat man noch nicht wieder aufgehängt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste