Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 3.2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Strassenbau in der Region Stuttgart
Etwas irreführend der Titel...Mitte 2029 erst Planfeststellungsbeschluss...das wird dann irgendwann in den 30er Jahren. Dann ist das Provisorium fast 20 Jahre alt
Disclaimer: Alle Äußerung von mir stellen nur meine persönliche, private Sichtweise da.
Zitieren
Wichtiger als eine B464-B295 wäre eine A81 in der ursprünglichen Form gewesen. Alles andere ist nur Flickschusterei.

A8 und A81 auf selber Trasse zwischen Leonberg und Kreuz Stuttgart war und wird immer eine bescheuerte Idee bleiben. Dann hätte man sich den dreispurigen Ausbau der ex-A831 bei Böblingen auch sparen können.
Zitieren
Ich habe mal eine Frage:
Es ging ja nicht nur in diesem Thread schon öfter um die Schleife an der Friedrichwahl, die abgerissen werden soll, doer auch nicht. Diese Schleife hat einen "Ausleger", der mir eine Bauvorleistung zu sein scheint. Sehr gut zu erkennen ist das auf Google Maps:
https://www.google.de/maps/@48.8225268,9.1762439,267m

Auch wird genau an dieser Stelle die Straße dreispurig, so dass wohl der ursprüngliche Plan war, hier zwei Spuren zuzuführen, eine einzufädeln und die zweite als dritte Spur der Schnellstraße weiterzuführen.
Was war hier der Plan? Wo sollte die Straße herkommen, die eingefädelt wird?
Zitieren
Ursprünglich sollte die Bundesstrasse auf Halbhöhe am Hang geführt werden (unterhalb der Weinberge).
Das wurde dann doch nicht realisiert und daher die Heilbronner Str. in ihrer heutigen Form hergerichtet.
Zitieren
Aber wenn man die Bundesstraße entlang der Weinberge führt, wofür braucht man dann die riesige zweispurige Rampe an de Friedrichwahl?
Zitieren
Auf- und Abfahrt, dann nur noch eine Spur pro Richtung.
Zitieren
Geplante Straßensanierungen in Stuttgart: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...98ab3.html
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste