[split] Kurzschluß in Stuttgart - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: sonstige Foren (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Small-Talk (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: [split] Kurzschluß in Stuttgart (/showthread.php?tid=480) Seiten:
1
2
|
[split] Kurzschluß in Stuttgart - Miras-Etrin - 27. 02. 2008 Hallo, AchterZwerg schrieb:Übrigens: Die digitalen Anzeigetafeln am Hbf (tief) waren heute außer Betrieb, die S-Bahn-Ziele wurden per Lautsprecheransage bekannt gegeben. es hat heute in Stuttgart einen kurzfristigen Stromausfall gegeben. Ein Bekannter von mir ist am Killesberg gestrandet. Wollte mit der U7 fahren hat dann aber den Bus genommen weil der Fahrstrom noch nicht wieder da war. Die Haltestellenbeleuchtung und Zuganzeiger waren aber schnell wieder da. Gruß Bernd RE: Neue Bahnsteigschilder auf der S3 - Fahrkartenbenutzer - 27. 02. 2008 Hallo, Miras-Etrin schrieb:Hallo, War der Moment echt so wirkungsvoll? Ich dachte, die größten Wirkungen hätten noch gesicherte Dateien entfacht. Ja, die Kollegen können schön schimpfen RE: Neue Bahnsteigschilder auf der S3 - dt8.de - 28. 02. 2008 Fahrkartenbenutzer schrieb:Miras-Etrin schrieb:es hat heute in Stuttgart einen kurzfristigen Stromausfall gegeben. Ein Bekannter von mir ist am Killesberg gestrandet. Wollte mit der U7 fahren hat dann aber den Bus genommen weil der Fahrstrom noch nicht wieder da war. Moment, das waren 2 Dinge: im Norden gab es einen "richtigen" Ausfall, der im restlichen Stadtgebiet nur als kurzer Spannungsabfall zu bemerken war. Dieser Wackler reichte aber durchaus, um einige Rechner zum Neustart zu veranlassen. Und ach ja: wer mit wichtigen Daten hantiert sollte über eine USV nachdenken, bei uns gab es im Rechenzentrum keine Ausfälle. Nur ein paar wenige PCs hats erwischt. RE: Neue Bahnsteigschilder auf der S3 - Fahrkartenbenutzer - 28. 02. 2008 Hallo, dt8.de schrieb:Moment, das waren 2 Dinge: im Norden gab es einen "richtigen" Ausfall, der im restlichen Stadtgebiet nur als kurzer Spannungsabfall zu bemerken war. Dieser Wackler reichte aber durchaus, um einige Rechner zum Neustart zu veranlassen.ups ... ich habe in Cannstatt nur den kurzen "Dunkelmoment" erlebt dt8.de schrieb:Und ach ja: wer mit wichtigen Daten hantiert sollte über eine USV nachdenken, bei uns gab es im Rechenzentrum keine Ausfälle. Nur ein paar wenige PCs hats erwischt.Die USV hat funktioniert (Gott sei Dank!) -- und die einzigen PCs an selbiger stehen im Rechenzentrum und die Kollegen haben nix bemerkt RE: Neue Bahnsteigschilder auf der S3 - glx - 28. 02. 2008 dt8.de schrieb:Und ach ja: wer mit wichtigen Daten hantiert sollte über eine USV nachdenken, bei uns gab es im Rechenzentrum keine Ausfälle. Nur ein paar wenige PCs hats erwischt. In meiner Firma (in der nähe von Mühlacker) hat's gestern vormittag auch einen Stromausfall gegeben. Und user Surver ist trotz USV abgeschmiert. (weil keiner das Passwort wusste um ihn vor Verbauch der USV herunterzufahren...) RE: Neue Bahnsteigschilder auf der S3 - AchterZwerg - 28. 02. 2008 Tja, der Energie-Nonsens, der damit verbundene Atomausstieg sowie die Abschaltung alter Kohlekraftwerke machen solche Stromausfälle erst möglich. Übrigens kommt mehr als die Hälfte des deutschen Bahnstroms aus Neckarwestheim ![]() RE: Neue Bahnsteigschilder auf der S3 - Fahrkartenbenutzer - 28. 02. 2008 AchterZwerg schrieb:Tja, der Energie-Nonsens, der damit verbundene Atomausstieg sowie die Abschaltung alter Kohlekraftwerke machen solche Stromausfälle erst möglich. Übrigens kommt mehr als die Hälfte des deutschen Bahnstroms aus Neckarwestheim Bis jetzt weiß ich zwar noch nicht, was gestern wirklich passiert ist, aber das hat weder etwas mit dem Atomaustieg noch mit den alten (und nicht neuen) Kohlekraftwerken zu tun. Mir ist auch klar, daß man das Atomkraftwerk wegen seiner Bedeutung für die Bahn nicht so einfach abschalten kann. Allerdings ist auch klar: So wie bisher, können wir auf keinen Fall weitermachen! Ich werde jetzt Strom sparen: Lichter aus und Augen zu :-) RE: Neue Bahnsteigschilder auf der S3 - dt8.de - 29. 02. 2008 AchterZwerg schrieb:Tja, der Energie-Nonsens, der damit verbundene Atomausstieg sowie die Abschaltung alter Kohlekraftwerke machen solche Stromausfälle erst möglich. Und wenn Du mir jetzt noch erklärst, was ein Kurzschluß in einen Umspannwerk am Löwentor mit dem Atomausstieg zu tun hat, dann bin ich Dir sehr dankbar. RE: Neue Bahnsteigschilder auf der S3 - br101 - 29. 02. 2008 AchterZwerg schrieb:Übrigens kommt mehr als die Hälfte des deutschen Bahnstroms aus Neckarwestheim Mal ganz blöd gefragt: Ja und? Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Bahn einerseits und Kernenergie anderseits irgendwie nicht.. Grüße, Lennart RE: Neue Bahnsteigschilder auf der S3 - Fahrkartenbenutzer - 01. 03. 2008 Hallo, br101 schrieb:AchterZwerg schrieb:Übrigens kommt mehr als die Hälfte des deutschen Bahnstroms aus Neckarwestheim Neckarwestheim ist -- meines Wissen nach -- das einzige Kernkraftwerk in dem auch Bahnstrom (16,7 Hz) erzeugt wird. Wollte man diese Anlage abschalten, müßte man zuvor Ersatzkapazitäten schaffen. Das ist ein Zusammenhang zwischen Kernenergie und Bahn --- der andere sind die Castor-Transporte. |