Linie 64 - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Bus / sonstiger ÖPNV (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Linie 64 (/showthread.php?tid=1218) |
Linie 64 - GT4-Stuttgart - 20. 01. 2010 Hallo! Eine kurze Frage, auf die ich mir bisher keine Antwort geben konnte: Von welchem Unternehmen wird der Midi-Bus auf der Linie 64 gestellt? Wie von der SSB sieht er nämlich nciht gerade aus... Und, falls es doch ein SSB-Bus ist, von welchem Betriebshof wird er eingesetzt? Danke schonmal! RE: Linie 64 - Nahverkehr-RT - 20. 01. 2010 Die Firma Ruffner aus Kemnat stellt den Bus. RE: Linie 64 - SSB-TOM - 20. 01. 2010 (20. 01. 2010, 14:23)GT4-Stuttgart schrieb: Hallo! Hallo GT4-Stuttgart, die Frage ist schnell und einfach beantwortet: Der Midi-Bus auf der Linie 64 wird von der Fa. Ruffner betrieben und gehört somit nicht zum Fuhrpark der SSB. Der Mercedes Benz O 815 D Heckniederflur "Teamstar City" der Fa. Ernst Auwärter gehört somit zum Fuhrpark der Fa. Ruffner. Bilder des Busses und hunderte GT4-Bilder findest du bei uns unter http://stuttgart-strassenbahn.de/bus-stuttgart-bilder/linienverkehr/ RE: Linie 64 - AFu - 20. 01. 2010 Hallole, waren das nicht mal Busse, die in den 90ern für den City-Bus eingesetzt waren??? RE: Linie 64 - WN 26 - 20. 01. 2010 (20. 01. 2010, 18:02)AFu schrieb: Hallole, So ähnliche auf jeden Fall, wahrscheinlich aber nicht dieselben, die hätten ja jetzt auch schon ein für Busse ziemlich fortgeschrittenes Alter (Der Citybus-Versuch war ja schon 1993). Ich weiß nur noch, daß mindestens einer davon (u.a. der weiße Mini-Metroliner von Neoplan) anschließend mehrere Jahre auf dem 37er (Fa. Wurster-Reisen) gefahren ist, da konnte damals wegen der Schleife durch die Plattenhardter Nordheimstraße auch nichts größeres als Midibusse fahren... RE: Linie 64 - GT4-Stuttgart - 20. 01. 2010 Danke! @SSB-TOM: Mir fiel die Frage erst ein, weil ich ein Bild vom 64er auf deiner Homepage gesehen habe, als ich die O405G-Fotos ansah. ![]() Übrigens, tolle Homepage! RE: Linie 64 - Ridley - 20. 01. 2010 Laut dem Buch "75 Jahre Stuttgarter Omnibusgeschichte" waren die Busse des City-Busses ein Neoplan N8008 und ein Daimler-Benz O100City RE: Linie 64 - dt8.de - 20. 01. 2010 (20. 01. 2010, 22:04)Ridley schrieb: Laut dem Buch "75 Jahre Stuttgarter Omnibusgeschichte" waren die Busse des City-Busses ein Neoplan N8008 und ein Daimler-Benz O100City Und diese wurden in der Tat anschließend an Ruffner verkauft und fuhren auf den Linien 64 und 66. Aber was Kleinbusse auf der Linie 64 betrifft: da kann durchaus auch mal die SSB mit einem "Kleinbus" unterwegs sein. Zumindest ist dieser als Linie 64 ausgeschildert. Keine Ahnung, wann der wirklich dort unterwegs ist. ![]() RE: Linie 64 - GT4-Stuttgart - 21. 01. 2010 Interessantes Bild, Niederflur hat der aber nicht ![]() RE: Linie 64 - A streetcar named desire - 21. 01. 2010 (21. 01. 2010, 12:38)GT4-Stuttgart schrieb: Niederflur hat der aber nicht Und auch keine grüne Feinstaubplakette |