Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie (/showthread.php?tid=2128) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
|
RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - DT812fan - 21. 09. 2020 Ebenso in Bad Cannstatt Wilhelmsplatz(hier wären sie im Zeitraum von einer halben Stunde durchgehend aus.), Uff-Kirchhof Ri. Innenstadt und Fellbach Schwabenlandhalle. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Stromabnehmer - 21. 09. 2020 (21. 09. 2020, 05:20)snowtrain schrieb:Ich kann Weilimdorf Löwen-Markt, Rastatter Straße, Pfostenwäldle, Himmelsleiter und Mühlhausen hinzufügen, da habe ich das auch beobachtet, was auch immer da nicht stimmt.(20. 09. 2020, 22:29)AFu schrieb: Hallole, RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 21. 09. 2020 Auch bereits am Samstag, z.B. am Ostendplatz (Bus). RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - snowtrain - 26. 09. 2020 Neuer Hinweis: ![]() Irgendwie ist da im DFI die erste Zeile zu klein geraten: ![]() RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - AlexB2507 - 26. 09. 2020 Dafür isr die Schrift im DFI am Rosensteinpark seit der Eröffnung viel zu groß... ![]() ![]() RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - AFu - 27. 09. 2020 Hallole, wo ich da jetzt das Bild im Regen sehe, währe es ja mal interessant, ob der Wasserablauf auf dem Bahnsteig richtig gelingt. - Weil, wenn da Pfützen sind, und diese neuen Bodenplatten mit der glatten Oberfläche, könnte es ganz schön rutschig werden.... Zumindest Sneakers und diese neuen Bodenplatten vertragen sich z.B. wenns matschig ist, nicht wirklich..... Grüßle AFu RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 27. 09. 2020 Zum Thema behindertengerechter Zugang hat die BI Neckartor mittlerweile eine Anfrage gestellt: https://bineckartor.wordpress.com/2020/09/11/staatsgalerie-neue-haltestelle-schlecht-geplant/ RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Peter K - 27. 09. 2020 (27. 09. 2020, 11:42)AFu schrieb: Hallole,Hallo AFu, ich sehe auf dem Bild keine Wasserpfützen. Wenn etwas spiegelt heißt es nicht dass es rutschig ist. Der Bodenbelag hat die gleiche Rutschfestigkeit wie alle übrigen Beläge an Stadtbahnhaltestellen. Wenn man im Winter mit Sommerreifen unterwegs ist, ist nicht die Straße schuld sondern die falsche Bereifung, gleiches gilt für das Schuhwerk auch. Ich habe aber keine Sorge, man hört diese Aussage bei jeder neuen Haltestelle. Peter RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - AFu - 27. 09. 2020 Hallole Peter, ich kenne ja deine persönliche Aussage, und ich weiß auch, dass es da Normen für gibt. Sicher gibt es aktuell noch keine Pfützen. - Wenn alles gut verarbeitet ist, auch nicht in nächster Zeit. - Irgendwann wird sich was setzten, dann melde ich mich wieder. :-) Der Grund für die neuen Bodenbeläge haben wir ja auch schon besprochen. - Das krasse Gegenteil ist der Willhemsplatz in Bad Cannstatt, dort ist eine sehr raue Oberfläche, die vor Verschmutzung nur so strotzt.... Ist halt ein Zwiespalt. Aber wer zieht zur Arbeit schon schwere Schneeschuhe an, wenn man ja nur für wenige Minuten laufen muss. - Wohl die wenigsten, weil im Büro die Schneeschuhe einfach nur hinderlich sind, und den ganzen Dreck im Profil mit ins Innere mit nehmen. Grüßle AFu RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - AlexB2507 - 27. 09. 2020 (27. 09. 2020, 13:25)Micha schrieb: Zum Thema behindertengerechter Zugang hat die BI Neckartor mittlerweile eine Anfrage gestellt: Einmal wieder der absolute Nonsense von dir...Gratulation. Es ist noch eine Baustelle, die Zuwegung wird sich innerhalb der nächsten Jahre noch erheblich verbessern! Wie soll man den die Zuwegung verbessern...die Bundesstraße sperren und zur Fußgängerzone umgestalten? Hier wurde nicht schlecht geplant, es ist zu diesem Zeitpunkt schlichtweg die sinnvollste Lösung. Die Aufzüge sind in der Zwischenzeit auch im Betrieb. also ist jetzt auch der Mittelbahnsteig Barrierefrei erreichbar. |