Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie (/showthread.php?tid=2128) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
|
RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - ET430 - 14. 09. 2020 (14. 09. 2020, 07:32)dt8.de schrieb:(14. 09. 2020, 07:26)Mario schrieb:Warum? Ich hielte HA (Talquerlinien) sinnvoller als HB (Tallängslinien)(13. 09. 2020, 23:31)Micha schrieb: Und CP > HA wird es (leider) niemals geben.Da wäre aber eher CP<->HB wünschenswert gewesen. HA? HB? Ich versteh nur noch Bahnhof - auch wenn ich mich damit als Außenstehender oute... RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Mario - 14. 09. 2020 (14. 09. 2020, 09:34)ET430 schrieb: HA? HB? Ich versteh nur noch Bahnhof - auch wenn ich mich damit als Außenstehender oute...Hbf HA bedient Talquerlinien - HB bedientTallängslinien. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 14. 09. 2020 So wie's bereits oben steht: HA = Hbf Talquerlinien (U5, 6, 7, 12, 15) HB = Hbf Tallängs/Diagionallinien (U9, 14) CP = Charlottenplatz "oben" Talquerlinien (U5, 6, 7, 12, 15) CH = Charlottenplatz "unten/tief" Tallängslinien (U1, 2, 4) SI = Staatsgalerie (Linien nach "Normalnetz", ohne Umleiter bzw. Baustellenlinien, ohne U11) RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - dt8.de - 14. 09. 2020 (14. 09. 2020, 07:36)Mario schrieb:Da verwechselt aber wer gewaltig etwas, vermutlich talquer und tallängs. Von CP (oben!) kommt man nämlich gar nicht zur SI(14. 09. 2020, 07:32)dt8.de schrieb:Wenn man von CP (talquer) in tallängs einschwenkt muß man bei SI nach HB damit man von talquer auf tallängs/diagonal kommt.(14. 09. 2020, 07:26)Mario schrieb:Warum? Ich hielte HA (Talquerlinien) sinnvoller als HB (Tallängslinien)(13. 09. 2020, 23:31)Micha schrieb: Und CP > HA wird es (leider) niemals geben.Da wäre aber eher CP<->HB wünschenswert gewesen. Talquer sind U5, 6, 7, 12, 15 Tallängs sind U1, 2, 4, 9, 14 Da habe ich mich allerdings auch vom falschen CP verwirren lassen. Sinnvoll könnte CH -> HA sein, denn CP -> HA gibt es schon, alle paar Minuten ;-) RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Mario - 14. 09. 2020 (14. 09. 2020, 11:10)dt8.de schrieb: Da verwechselt aber wer gewaltig etwas, vermutlich talquer und tallängs. Von CP (oben!) kommt man nämlich gar nicht zur SIIch habe nichts verwechselt denn eine Gleisverbindung aus Ri. CH in Ri. Hbf macht nur i.Zsh. mit einer Verbindungskurve am Charlottenplatz aus Ri. Olgaeck in Ri. Staatsgalerie einen Sinn. Hab ich im Forum schon zweimal vorgebracht. Wenn man an der Staatsgalerie ein Gleisdreieck herstellen will, und es nicht nur ein Betriebsgleiskurve sein soll (einen Halt gibt es dann nicht) muß man sich ja auch Gedanken darüber machen welche Linie dort fahren soll. Welche Linie aus dem Norden (HA) willst du denn auf der Tallängs in den Süden führen? Da macht für mich eher eine Linie aus Ri. Olgaeck in den Westen Sinn. Außerdem ist HA schon voll ausgelastet, HB kann noch Linien aufnehmen. Auch bezweifle ich ob es baulich möglich wäre aus HA auszufädeln. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - dt8.de - 14. 09. 2020 (14. 09. 2020, 11:20)Mario schrieb:Aber die genannte Kurve käme nicht vom CP, sondern schon vom Olgaeck. Daher ist CP falsch.(14. 09. 2020, 11:10)dt8.de schrieb: Da verwechselt aber wer gewaltig etwas, vermutlich talquer und tallängs. Von CP (oben!) kommt man nämlich gar nicht zur SIIch habe nichts verwechselt denn eine Gleisverbindung aus Ri. CH in Ri. Hbf macht nur i.Zsh. mit einer Verbindungskurve am Charlottenplatz aus Ri. Olgaeck in Ri. Staatsgalerie einen Sinn. Hab ich im Forum schon zweimal vorgebracht. Wenn man an der Staatsgalerie ein Gleisdreieck herstellen will, und es nicht nur ein Betriebsgleiskurve sein soll (einen Halt gibt es dann nicht) muß man sich ja auch Gedanken darüber machen welche Linie dort fahren soll. Welche Linie aus dem Norden (HA) willst du denn auf der Tallängs in den Süden führen? Da macht für mich eher eine Linie aus Ri. Olgaeck in den Westen Sinn. Außerdem ist HA schon voll ausgelastet, HB kann noch Linien aufnehmen. Sinn mach das, wenn man eine Vebindung Talquer- und Tallängs herstellen will. Bei Deinem Vorschlag (OL-Tallängs) macht HA trotzdem mehr Sinn als HB. Neue Trassen auf der Talquer schafft Dein Vorschlag auch nicht, da dann OL weiter das Nadelöhr bleibt. Aber mit HA statt HB kann es eine Linie vom OL in Richtung SI-Stöckach geben, und diese dann ab CP freie Trasse kann dann ab HA wieder von einer z.B. aus Heslach kommenden Linie genutzt werden. Bei einer Einführung nach HB bleibt diese eine am Olgaeck noch blockierte Trasse ab Charlottenplatz Richtung HA unbenutzt und wird somit verschenkt. Bei Dir geht Kapazität verloren, bei mir bleibt sie wenigstens gleich. Allerdings würde ich dann statt OL-Tallängs lieber eine Verbindung Schlossplatz - Staatsgalerie schaffen, natürlich zusammen mit CP-HA. Dann wäre die Kapazität gleich, aber der Zug würde mit CP und SP noch besser die Innenstadt bedienen. Welche Linie nachher wirklich getauscht werden würde ist dabei zweitrangig. Aber das ist egal, weil das eh nicht kommen wird und unbezahlbar bleibt. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - ET430 - 14. 09. 2020 (14. 09. 2020, 09:45)Micha schrieb: So wie's bereits oben steht: Danke für die Aufklärung - dann hätte ich also CH statt CP schreiben müssen... RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 14. 09. 2020 (14. 09. 2020, 12:17)dt8.de schrieb: […] Aber das ist egal, weil das eh nicht kommen wird und unbezahlbar bleibt […]Man müsste es halt irgendwie als sog. Folgemaßnahme deklarieren ![]() Dann spielt Geld keine Rolle... RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Mario - 14. 09. 2020 (14. 09. 2020, 12:17)dt8.de schrieb: Aber die genannte Kurve käme nicht vom CP, sondern schon vom Olgaeck. Daher ist CP falsch.Doch! OL-CP(oben)-Ausfädelung rechts und Einfädelung Tallängs hinter CH. Vor CP kann man nicht abbiegen wegen B14-Tunnel. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - dt8.de - 14. 09. 2020 (14. 09. 2020, 14:20)Mario schrieb:Von OL kommend müsste das gehen, da ist man über der B14. Und das wäre schon ein Anlass, die B14 da komplett in den Tunnel zu legen.(14. 09. 2020, 12:17)dt8.de schrieb: Aber die genannte Kurve käme nicht vom CP, sondern schon vom Olgaeck. Daher ist CP falsch.Doch! OL-CP(oben)-Ausfädelung rechts und Einfädelung Tallängs hinter CH. Vor CP kann man nicht abbiegen wegen B14-Tunnel. In der Gegenrichtung sehe ich das deutlich schwieriger, egal ob vor oder nach CP. Denn das braucht den Platz, um eine Ebene tiefer zu kommen, bevor der B27-Tunnel da ist. Die Strecke zum SP geht ja auch schon nach unten, und da muss man noch drunter kommen. |