Bahnforum Stuttgart
Welche Stadtbahnlinie nutzt ihr? - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Welche Stadtbahnlinie nutzt ihr? (/showthread.php?tid=331)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Welche Stadtbahnlinie nutzt ihr? - metalhead - 15. 11. 2016

(15. 11. 2016, 13:57)Mario schrieb:
(12. 11. 2016, 11:23)metalhead schrieb: Und wenn du zb. jeden Tag zum Hbf musst und dort auf andere Züge umsteigen, würde sich deine Sichtweise wohl schon ändern, wenn du zb. wegen den drei Minuten täglich hetzen oder sogar eine Stadtbahn früher nehmen musst. Dann verlierst du 10 Minuten, jeden Tag zweimal - etwa 72 Stunden bzw. drei Tage im Jahr.
Ob man zur Haltestelle hetzen muss oder nicht, kommt darauf an, ob man rechtzeitig vor der Abfahrt aufsteht und nicht, wie lange der Zug fährt.
Diese innere Unruhe habe ich nicht bzw. mir abgewoehnt. Nimm dir Zeit und nicht das Leben!

Na wenn das so ist, dann stört es dich bestimmt nicht auf dem Weg von Stammheim zum Milchhof umzusteigen Cool
Viele andere Fahrgäste und die SSB, die ja nebenbei einen Umlauf spart, danken es dir Wink



RE: Welche Stadtbahnlinie nutzt ihr? - Mario - 16. 11. 2016

(15. 11. 2016, 16:45)Stammtram schrieb: Zuvor gab es zur U15 keine Alternative; U6 und U7 schieden u.a. aufgrund der 80-Meter-Züge aus.
Das hatte in der Vergangenheit nicht zwingend mit der Zuglaenge zu tun. Die fruehere U5 nach Moenchfeld fuhr mit Kurzzuegen. Der Grund warum man gerade die Linie nach Stammheim via Nbf ausgewaehlt hatte, war, dass sie im Vergleich zu den Aesten nach Gerlingen und Moenchfeld weniger Fahrgastaufkommen hatte und es auch auch ab Pragsattel der kuerzeste Ast war und noch ist. Also hatte man insgesamt gesehen ein ausgeglichenes Verhaeltnis, fuer die wenigeren Fahrgaeste aus Stammheim vertretbar.

In Strassenbahnzeiten fuhr die Linie 16 (Feuerbach-Degerloch) durch das Nbf-Viertel. Als diese aufgegeben wurde, sprang die Linie 5 (Stammheim-Heumaden) zunaechst ein. Nach Linientausch 5/15 blieb es bei der Linie nach Stammheim.



RE: Welche Stadtbahnlinie nutzt ihr? - Micha - 16. 11. 2016

In der HVZ wurde der Nbf zudem durch die Li. 19 (Rot-Charlottenpl.) bedient.
Sonntags verkehrte anstelle der Li. 16 die Li. 15 über Nbf.
Stammheim hatte bis 1965 zwei Voll-Linien (5 Möhringen u. 23 Hedelfingen).


RE: Welche Stadtbahnlinie nutzt ihr? - dt8.de - 16. 11. 2016

(16. 11. 2016, 11:49)Mario schrieb: In Strassenbahnzeiten fuhr die Linie 16 (Feuerbach-Degerloch) durch das Nbf-Viertel. Als diese aufgegeben wurde, sprang die Linie 5 (Stammheim-Heumaden) zunaechst ein. Nach Linientausch 5/15 blieb es bei der Linie nach Stammheim.

Lange Zeit fuhr die Linie 15 Freiberg-Heslach über den Nordbahnhof. Erst 1978 (oder sogar später?) mit der Netzumstellung wg. Schlossplatz wurden die Linien 5 und 15 am Nordbahnhof so getauscht, dass ab da die Stammheimer Linie über den Nordbahnhof fuhr.
Begründet wurde das damit, dass der fahrgastreichere Freiberger Ast die Direktverbindung erhalten sollte und die Stammheimer in Zuffenhausen in die S-Bahn umsteigen können (die ja 1978 eingeführt wurde und der VVS-Tarif ab da das Umsteigen ermöglichte).

Edit: Charlottenplatz durch Schlossplatz ersetzt - und keinem war der Fehler aufgefallen ;-)


RE: Welche Stadtbahnlinie nutzt ihr? - Micha - 16. 11. 2016

5er fuhr schon mal von Febr. 76 bis Apr. 77 über Nbf.
Ab Apr. 77 dann wieder üb. Heilbronner (Stammh.-Heum.)


RE: Welche Stadtbahnlinie nutzt ihr? - Hummelsholz - 16. 11. 2016

(16. 11. 2016, 16:03)Micha schrieb: 5er fuhr schon mal von Febr. 76 bis Apr. 77 über Nbf.
Ab Apr. 77 dann wieder üb. Heilbronner (Stammh.-Heum.)

Nun, dies hing aber mit dem Bau der Tunnelrampe in der Heilbronner Straße zusammen. Nach Tunneleröffnung unter dem Hbf 1976 zweigte die Strecke an der heutigen Haltestelle Stadtbibliothek ab ins Freie und über eine Behelfsbrücke. Die heutige Rampe an der Friedhofstraße wurde erst 1977 fertiggestellt. Daher waren in diesem Zeitraum mehrmalige Umleitungen der Linien 5, 6 und 15 notwendig.


RE: Welche Stadtbahnlinie nutzt ihr? - Micha - 17. 11. 2016

Ja, ich gehe davon aus, dass es (auch) mit dem Umbau (Bahnkörper) der Trasse Pragsattel - Eckartshaldenweg zusammenhing.


RE: Welche Stadtbahnlinie nutzt ihr? - Mario - 17. 11. 2016

(16. 11. 2016, 15:37)dt8.de schrieb: Begründet wurde das damit, dass der fahrgastreichere Freiberger Ast die Direktverbindung erhalten sollte und die Stammheimer in Zuffenhausen in die S-Bahn umsteigen können (die ja 1978 eingeführt wurde und der VVS-Tarif ab da das Umsteigen ermöglichte).
Mit Fussweg von (H) Zahn-Nopper-Strasse bis (S) Zuffenhausen ca. 4 Minuten.



RE: Welche Stadtbahnlinie nutzt ihr? - Stammtram - 17. 11. 2016

(17. 11. 2016, 12:01)Mario schrieb:
(16. 11. 2016, 15:37)dt8.de schrieb: Begründet wurde das damit, dass der fahrgastreichere Freiberger Ast die Direktverbindung erhalten sollte und die Stammheimer in Zuffenhausen in die S-Bahn umsteigen können (die ja 1978 eingeführt wurde und der VVS-Tarif ab da das Umsteigen ermöglichte).
Mit Fussweg von (H) Zahn-Nopper-Strasse bis (S) Zuffenhausen ca. 4 Minuten.

Den umständlichen und bei Fahrziel S-Mitte dennoch zeitsparenden Umstieg an der Zahn-Nopper-Str von der Linie 15 auf die S-Bahnen richtung Stuttgart und umgekehrt habe ich jahrelang wie viele andere auch praktiziert. Im Vergleich zur Straßenbahn war ich ungefähr 10 Minuten schneller an der Arbeitsstelle. Dafür nahm ich zumindest im Berufsverkehr bereits gut oder voll besetzte S-Bahnen in Kauf.
Umgekehrt lief es nicht immer rund. Nicht selten kurvten die GT4 singend unter der Unterführung hindurch, als ich von der S-Bahn kam. Mit einer sportlichen Einlage konnte ich dann den 15er manchmal noch erreichen. Da dachte ich immer an den Song von Wolle Kriwanek, der jedoch den "Fenfer" besang. Zu später Stunde bei ausgedünntem Takt war ich in einer solchen Situation zu Fuß oft genauso schnell daheim wie mit der nächsten Bahn.
Diese Zeiten sind für mich und sicherlich viele weitere Fahrgäste zum Glück pas­sé. Die U15 ist auf dem Nordast (vielleicht auch auf dem Südast?) wohl auch dank ihrer Attraktivität besser und gleichmäßiger ausgelastet als die alte Linie 15. Ich bewege mich sehr gerne, aber lieber gezielt in der Freizeit in der Natur, weniger beim Pendeln innerhalb der Stadt.
Etwas "off topic": auf dem Rückweg von Ludwigsburg habe ich den Weg vom S-Bahnhof Zuffenhausen richtung Zahn-Nopper-Str neulich mit sieben Tagen Abstand zwei Mal benutzt. Zwischen P+R-Parkplatz und Unterführung war es zappenduster, ich sah kaum den Gehweg! Ob die Lampen dauerhaft ausgeschaltet sind, weiß ich nicht. Aber das Thema gehört dann letztlich auch woanders hin.

Viele Grüße,
Stammtram




RE: Welche Stadtbahnlinie nutzt ihr? - Peter K - 17. 11. 2016

(10. 11. 2016, 12:47)Mario schrieb:
(09. 11. 2016, 22:15)metalhead schrieb: Woran machst du nun fest, dass "die Allgemeinheit" die U15 in der Nordbahnhofstraße haben will? Und warum denken die Stammheimer nur an sich aber diejenigen, die vom Norden zum Milchhof wollen nicht?
Es ist qualitativ einfach besser wenn man in Zuffenhausen die Wahl zwischen zwei Linien hat die sich in verschiedene Richtungen verzweigen.
Was die drei Minuten Ersparnis betrifft: wie waers mit eher aufstehen und in der Folge frueher schlafen gehen anstatt morgens zu hetzen?
Auch wenn ich selbst in Stammheim wohnen wuerde, wuerde sich meine Sichtweise nicht aendern.
Hallo Mario,
da kann man ja richtig froh sein, dass du nicht für die Linienführung verantwortlich bist und dass man sich da nach den Bedürfnissen der Mehrheit der Nutzer aus Richtung Stammheim richtet. So ganz falsch kann die Linienführung ja nicht sein, sonst wären die Fahrgastzunahme ja wohl nicht zustande gekommen. Aber das interessiert dich ja wohl wenig, dir geht es ja nur um die theoretische Wahlmöglichkeit einer Fahrt ab Zuffenhausen mit 2 Linien. Ob die Fahrgäste dies in der Masse interessiert spielt bei deinen Überlegungen offensichtlich keine allzu große
Rolle. Auch die Wünsche aus dem Bezirksbeirat Stammheim der gerade die direkte und somit kürzere Linienführung gefordert hat lässt du einfach außen vor.
Wie das dann alles Fahrgastfreundlicher ist, bleibt dein Geheimnis.

Jetzt bekomme ich wieder zu hören, dass ich mich auf dich eingeschossen habe, aber deine Sichtweise kann einfach nicht ohne Kommentar bleiben.

Peter