Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 (/showthread.php?tid=386) |
RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - AlexB2507 - 27. 09. 2018 Ich hab noch was kurioses gefunden. ![]() Glaube ja kaum das sie nahegelegene Haltestelle so heißt. Grüße Alex RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Peter K - 27. 09. 2018 (27. 09. 2018, 15:49)AlexB2507 schrieb: Ich hab noch was kurioses gefunden. Hier handelt es sich um eine gebrauchte Fernhinweissäule. Die Wannen werden noch getauscht. Damit sich beim Transport und Aufbau die Alukonstruktion nicht verzieht werden die alten Wannen dringelassen, damit die neuen Wannen nicht beschädigt werden. Peter RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - AlexB2507 - 15. 11. 2018 Hallo, hat jemand noch die Planfeststellungsunterlagen von der U12? Wenn ja, würde ich mich freuen wenn es möglich wäre, diese mir zukommen zulassen. Viele Grüß Alex RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Mario - 10. 09. 2020 (08. 10. 2017, 16:32)snowtrain schrieb:(08. 10. 2017, 15:11)Mario schrieb: Dort soll doch so ein Hotelturm hinkommen: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.turmbau-auf-dem-s-21-areal-in-stuttgart-jury-waehlt-begruente-fassade-fuer-hotels.ccb65afe-8f00-451b-8a10-14acbec6cfb1.htmlAlso ich bin froh, wenn dieses Hotel gebaut wird - und auch das benachbarte Riesen-Areal mal ein Gebäude hingesetzt bekommt. Ganz einfach deswegen, damit man die Heilbronner Straße nicht mehr sehen/hören muß, wenn man sich am Mailänder Platz aufhält. Dilettantismus in Reinstform; ich war ja schon immer gegen diesen Klotz: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgarter-wahrzeichen-bibliothek-verschwindet-aus-dem-blickfeld.43142ce2-688a-4b45-a9d8-a005208a249a.html?reduced=true und StZ von gestern abend: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.europaviertel-stuttgart-baubuergermeister-reagiert-auf-kritik-zur-bibliothek.5493115f-cf42-4d27-bd64-63ab166b67e5.html RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - glx - 10. 09. 2020 Mal 3 Fragen dazu: Was hat das mit der U12 zu tun? Was soll man denn sonst da hinbauen? Wir haben in Stuttgart starken Platzmangel, es wäre Verschwendung im Europaviertel nicht dicht zu bauen. Dass an der Stelle ein Hochhaus gebaut wird, konnte man die letzten 20 Jahre im Turmforum an einen Holzmodell (zeitweise waren es sogar mehrere) sehen, welches kostenlos zugänglich war. Wie kommt es dazu, dass Leute überrascht sind? RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - dt8.de - 10. 09. 2020 (10. 09. 2020, 15:15)glx schrieb: Was soll man denn sonst da hinbauen? Wir haben in Stuttgart starken Platzmangel, es wäre Verschwendung im Europaviertel nicht dicht zu bauen.Das ist relativ zu sehen, Hotel- und Bürokapazität dürfte es genug geben, Wohnungen werden dort ja nicht gebaut. (10. 09. 2020, 15:15)glx schrieb: Dass an der Stelle ein Hochhaus gebaut wird, konnte man die letzten 20 Jahre im Turmforum an einen Holzmodell (zeitweise waren es sogar mehrere) sehen, welches kostenlos zugänglich war. Wie kommt es dazu, dass Leute überrascht sind?An dem Holzmodell konnte man erkennen, dass die "gewünschte" Fassadenbegrünung nicht realisiert wird? Dass die Stadt das gar nicht verlangen kann war dort auch kommuniziert? RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Mario - 10. 09. 2020 (10. 09. 2020, 15:15)glx schrieb: Was hat das mit der U12 zu tun? Was soll man denn sonst da hinbauen?Mit der U12 nur indirekt weil der Bezug dazu aus einem Beitrag in diesem Faden war. Es ist jedenfalls dem Stadtklima nicht zuträglich wenn man immer mehr Häuserschluchten schafft, wenig Luftaustausch, stehende Luft im Sommer, kalte Schatten im Winter. Ich hätte da eine Grünanlage mit Teich platziert. RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - MarcoSTR - 10. 09. 2020 Aktuelle Bilder und Diskussionen findet man auch hier: https://www.deutsches-architekturforum.de/thread/7082-s21-a1-turm-am-mail%C3%A4nder-platz-66m-in-bau/?postID=665300#post665300 RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Micha - 10. 09. 2020 (10. 09. 2020, 17:52)Mario schrieb: Es ist jedenfalls dem Stadtklima nicht zuträglich wenn man immer mehr Häuserschluchten schafft, wenig Luftaustauch, stehende Luft im Sommer, kalte Schatten im Winter. Ich hätte da eine Grünanlage mit Teich platziert.Und deswegen war die alte Gleiswüste nicht nur klimatisch wertvoll. Ursprünglich wäre die Stadtbiblio von einem kleinen See umgeben gewesen: siehe die Animationen von anno dunnemals... RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Micha - 10. 09. 2020 [Zitat] Das ist relativ zu sehen, Hotel- und Bürokapazität dürfte es genug geben, Wohnungen werden dort ja nicht gebaut [Zitat Ende] -> Anscheinend nicht, denn sogar im "denkmalgeschützten" Bonatzbau und in der Alten Bahndirektion sollen weitere Hotels entstehen. |