Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 (/showthread.php?tid=386) |
RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Salzäcker - 30. 04. 2018 Wenn man sieht wie viele am Budapester Platz ein-/aussteigen dann bin ich der Meinung die Entscheidung war richtig RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - WN 26 - 30. 04. 2018 Ich finde dieses Nachkarten hier zwar eigentlich vollkommen unangemessen, aber auch bei den "Abrißgegnern" hält wohl kaum einer die Hst. Budapester Platz an sich für falsch. Es gibt jetzt eben die Meinung, wie sie im letzten Satz von Beitrag #820 recht deutlich geäußert wurde, es gibt aber nach wie vor auch die genau gegenteilige dazu. Damit werden das Forum und beide Seiten jetzt erst einmal leben müssen. Und was gewisse Betrachtungsweisen und deren Realitätsnähe angeht: daß diese nicht unbedingt in Stein gemeißelt sein müssen, möge hoffentlich ebenfalls nicht nur für eine der beteiligten Seiten gelten. RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Inselschreck - 30. 04. 2018 Da der ÖPNV ein Verkehrsmittel für die Allgemeinheit ist (und auch nicht ÖPNV-Nutzern nutzt), ist es vollkommen legitim dass jeder seine Anliegen vorbringt und vertritt. Und weil die Allgemeinheit auch zu großen Teilen für den ÖPNV aufkommt muss man auch verantwortungsvoll gehandelt und entschieden werden, und da bin ich froh dass man im Zusammenhang mit S21 die Chance ergriffen hat und auf lange Sicht eine deutliche Verbesserung erreicht hat. Ich fände es gut wenn man diese Weitsicht auch bei der Planung des neuen Betriebshofes/"U13 Westastes" auf politischer Ebene an den Tag legen würde. Meinungen darf jeder haben, entscheidend sollten die Argumente sein... Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Micha - 01. 05. 2018 (30. 04. 2018, 17:16)Salzäcker schrieb: Wenn man sieht wie viele am Budapester Platz ein-/aussteigen dann bin ich der Meinung die Entscheidung war richtigSeh ich anders. Guck' Dir mal die Situation dort am Abend und sonntags an, wenn das Milaneo zu hat. Zudem jetzt quasi "Ersatzhaltestelle" für (H) Stadtbiblio der U12. RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - glx - 01. 05. 2018 (01. 05. 2018, 18:58)Micha schrieb: Seh ich anders. Guck' Dir mal die Situation dort am Abend und sonntags an, wenn das Milaneo zu hat. Zudem jetzt quasi "Ersatzhaltestelle" für (H) Stadtbiblio der U12. Ja und? Bislang liegt die Station ja auch mitten in einer Baustelle. und jetzt schauen wir uns die Situation an, wenn vollkommen aufgesiedelt ist. Also auch die Bahngleise weg sind und die Station dann das nördliche A2 erschließt. Zu einer guten ÖV Planung gehört es, dass die Bahn vor den Bewohnern da ist. Und das ist jetzt der Fall. Die alte Strecke nochmal auf 80m auszubauen, damit man sie dann in 5 Jahren stillgelegt hätte wäre nicht wirklich sinnvoll gewesen. War: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Micha - 01. 05. 2018 (01. 05. 2018, 22:47)glx schrieb: ... und jetzt schauen wir uns die Situation an, wenn vollkommen aufgesiedelt ist. Also auch die Bahngleise weg sind und die Station dann das nördliche A2 erschließt... Die alte Strecke nochmal auf 80m auszubauen, damit man sie dann in 5 Jahren stillgelegt hätte wäre nicht wirklich sinnvoll gewesen.Die Bahngleise bleiben bis 2026, d.h. vor 2028 ist besagter Ort ganz sicher nicht ,vollkommen aufgesiedelt'. Ergo: diese [H] Budapester Platz ergibt, überspitzt formuliert, frühestens 10 Jahre nach ihrer Inbetriebnahme einen Sinn. RE: War: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - glx - 02. 05. 2018 (01. 05. 2018, 23:47)Micha schrieb: Die Bahngleise bleiben bis 2026, d.h. vor 2028 ist besagter Ort ganz sicher nicht ,vollkommen aufgesiedelt'. Da aber die alte Strecke nicht 80m kombatiebel gewesen wäre und ein Umbau kaum möglich gesesen wäre hätte man den Pragfriedhof schon allein darum nicht mehr anfahren können. Warum also nicht schon die neue Strecke in Betrieb nehmen und dadurch eigentlich nur Vorteile abgreifen (schnellere Stadtbahn, weniger Störungen usw)? RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - snowtrain - 26. 05. 2018 Abgeräumt: RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Salzäcker - 26. 05. 2018 Bleibt die gelbe Sperre etwa? Sieht ja furchtbar aus so. RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - automan - 26. 05. 2018 ^ Wenn ich mir den Lageplan der Ausschreibungsunterlagen so anschaue, dann scheint das jetzt der Endzustand zu sein. Die "gelbe Sperre" ist eine "Leitschwelle mit Minibaken"... |