Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 (/showthread.php?tid=386) |
RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - AFu - 09. 04. 2018 Hallole, die Aubrücke ist die zwischen Hofen und Münster. - Die andere ist die Hofener Brücke zwischen Hofen und Mühlhausen. - Nicht dass man das verwechselt. :-) ich meinte die Tage aber auch sowas gesehen zu haben, es war glaub am Donnerstag Abend, dass eine U12 auf die ausfahrende U14 gewartet hat.... Grüßle AFu RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Felix - 09. 04. 2018 Stimmt - meinte die Haltestelle Auwiesen RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Mario - 10. 04. 2018 Ist doch Jacke wie Hose! Ob Aubrücke, Hofener Brücke oder Auwiesen - ist doch aus Blickrichtung [U] Mühlhausen die gleiche Richtung. Und darum ging's. RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - AFu - 10. 04. 2018 Hallole, versuch mal eine Jacke als Hose an zuziehen, und schlüpf in ne Hose, als ob Du nen Pulli an ziehst.... Das funktioniert nicht..... *fg* Grüßle AFu RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - snowtrain - 29. 04. 2018 Eben noch eine pfenniggute und fast neue Haltestelle - und jetzt ... Der weitere Verlauf der Strecke: Die ehemalige Gleiskurve Richtung Milchhof wurde umgestaltet: RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - MarcoSTR - 29. 04. 2018 und weg isse... RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Salzäcker - 29. 04. 2018 Die restlichen Gleise in der Straße werden wohl wie üblich erst irgendwann durch Belagssanierung entfernt oder? RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Sebastian590 - 29. 04. 2018 Somit zerschlagen sich die letzten Hoffnungen der Anwohner. Schade um das Stück aber gebraucht hätte man es eh nicht mehr. Aber es hat recht lange gedauert bis man die Haltestelle abgerissen hat. RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Besserwisser76 - 30. 04. 2018 Hallo zusammen, wie mans macht, ists nichts. Zum Thema "pfenniggute Haltestelle" zwei Gedanken: 1) Nein, ein Pfenniggutes Haltestellenprovisorium 2) Klar, man hätte es auch wie anderswo machen können, wo man zwei Jahre vor der absehbaren Einstellung alle Pflege auf die sicherheitsrelevanten Aspekte beschränkt und so die abgehende Substanz verludern lässt. Wäre das besser gewesen? Und zum Thema der letzten Hoffnungen: Das mag sein. Allerdings muss man sagen, dass eine halbwegs realistische Betrachtungsweise solche Hoffnungen bereits seit langem nicht mehr zugelassen hat. Oder umgekehrt: Um noch Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung gehegt zu haben, muss man schon eine sehr eigene Betrachtungsweise pflegen. Viele Grüße BW 76 RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Sebastian590 - 30. 04. 2018 Mir persönlich ist die Haltestelle egal weil ich se eh nie gebraucht habe. Zum Pragfriedhof kann ich auch am Eckartshaldenweg aussteigen. Aber man hat ab und zu im Zwölfer noch Leute maulen gehört dass sie jetzt vom Milchhof laufen müssen. Aber zwei Strecken wären auch totaler Quatsch gewesen. |