Tipp: Verkehrsfreunde Stuttgart - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Tipp: Verkehrsfreunde Stuttgart (/showthread.php?tid=1411) |
RE: Tipp: Verkehrsfreunde Stuttgart - Schellendapper - 28. 03. 2013 Die Wagenhalle wurde um eine Fahrzeuglänge verlängert, allerdings kann ich mir persönlich auch nicht vorstellen wie 60 Züge in BP3 abgestelt werden können. Ich halte eher die Zahl 50 für realistisch. Verlängerung um 1 Zuglänge mal 8 Gleise ergibt eigentlich max. 10 Züge mehr. Wir werden sehen, es steht auf jeden Fall fest, dass im Herbst zusätzliche Kurse nach Remseck verlegt werden RE: Tipp: Verkehrsfreunde Stuttgart - Mario - 29. 03. 2013 (16. 03. 2013, 21:01)botnanger tunnel schrieb: Bei der U2 war nicht von Doppeltraktion die Rede (obwohl ich da noch mal nachhaken werde), sondern von einer Taktverengung. Eine weitere Linie quasi vertrage der Innenstadttunnel nicht, so Arnold. Deshalb wird momentan die Lösung angestrebt, zwischen NeckarPark und Neugereut im 10-Minuten-Takt zur Hauptverkehrszeit zu fahren. Gibt es eigentlich dafür eine ungefähre Zeitangabe? Zum kommenden Fahrplanwechsel sicher nicht, aber bis 2016 muß man damit ja nicht warten? RE: Tipp: Verkehrsfreunde Stuttgart - botnanger tunnel - 29. 03. 2013 (29. 03. 2013, 10:41)Mario schrieb:(16. 03. 2013, 21:01)botnanger tunnel schrieb: Bei der U2 war nicht von Doppeltraktion die Rede (obwohl ich da noch mal nachhaken werde), sondern von einer Taktverengung. Eine weitere Linie quasi vertrage der Innenstadttunnel nicht, so Arnold. Deshalb wird momentan die Lösung angestrebt, zwischen NeckarPark und Neugereut im 10-Minuten-Takt zur Hauptverkehrszeit zu fahren. Nein. RE: Tipp: Verkehrsfreunde Stuttgart - Mario - 23. 04. 2013 Einen vollständigen Bericht des Arnold-Auftritts bei den Verkehrsfreunden findet man auf deren Homepage im Rundschreiben 04/2013 ab Seite 3: http://www.verkehrsfreunde-stuttgart.de/Seiten/Rundschreiben/RS2013/RS201304/RS201304_Druck.pdf RE: Tipp: Verkehrsfreunde Stuttgart - matte - 24. 04. 2013 zur DT8 Sanierung steht da: "75 % der 56 vorgesehenen Einheiten sind bereits fertiggestellt und mit hoher Akzep- tanz beim fahrenden Personal wie beim Publikum im Planeinsatz." Das ist doch gleich doppelt falsch: 1. Fehlen da die DT 8.4 und 2. auch noch die DT8.9 ?!!! RE: Tipp: Verkehrsfreunde Stuttgart - botnanger tunnel - 24. 04. 2013 (24. 04. 2013, 07:37)matte schrieb: zur DT8 Sanierung steht da: Ohne DT8.4 und .9 sind es 58 Einheiten, mit den beiden DT8.4 60, mit den DT8.9 76. Also in ganzer Linie falsch. RE: Tipp: Verkehrsfreunde Stuttgart - dt8.de - 24. 04. 2013 (24. 04. 2013, 11:23)botnanger tunnel schrieb:(24. 04. 2013, 07:37)matte schrieb: zur DT8 Sanierung steht da: Aber bitte in die beiden Auftragslose 60 und 16 Stück trennen. RE: Tipp: Verkehrsfreunde Stuttgart - botnanger tunnel - 24. 04. 2013 (24. 04. 2013, 15:35)dt8.de schrieb:(24. 04. 2013, 11:23)botnanger tunnel schrieb:(24. 04. 2013, 07:37)matte schrieb: zur DT8 Sanierung steht da: Oben ist von den sanierten Einheiten die Rede, dazu gehören aber direkt auch die 16 DT8.9, das gat hier nichts mit den Auftragslosen zu tun. RE: Tipp: Verkehrsfreunde Stuttgart - dt8.de - 25. 04. 2013 (24. 04. 2013, 16:10)botnanger tunnel schrieb:(24. 04. 2013, 15:35)dt8.de schrieb:(24. 04. 2013, 11:23)botnanger tunnel schrieb:(24. 04. 2013, 07:37)matte schrieb: zur DT8 Sanierung steht da: Hat es, weil das DT8.9-Programm noch nicht angelaufen ist. RE: Tipp: Verkehrsfreunde Stuttgart - vloppy - 25. 04. 2013 Könntet ihr 2 endlich mal eure Streitereien auf dem Spielplatz weiter austragen? Ihr nervt! |