Regionalverkehr in Baden-Württemberg - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Eisenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Regionalverkehr in Baden-Württemberg (/showthread.php?tid=2368) |
RE: Regionalverkehr in Baden-Württemberg - snowtrain - 14. 08. 2021 Wenn man schon aus irgendeinem Grund das MEX16 nicht hinbekommt (zu viele Zeichen?), dann sollte man - bevor man MEX1 schildert - doch lieber ME16 hinschreiben. Das würde garantiert für weniger Verwirrung sorgen. RE: Regionalverkehr in Baden-Württemberg - Dome - 14. 08. 2021 Gibt auch Beschilderungen wie "MEX Geislingen" "MEX1 Geislingen (Stei" "Metropolitan express" oder auch ganz klassisch nur "Geislingen" RE: Regionalverkehr in Baden-Württemberg - FoxMcLoud - 15. 08. 2021 (14. 08. 2021, 19:45)snowtrain schrieb: Wenn man schon aus irgendeinem Grund das MEX16 nicht hinbekommt (zu viele Zeichen?), dann sollte man - bevor man MEX1 schildert - doch lieber ME16 hinschreiben. Das würde garantiert für weniger Verwirrung sorgen. ME plus Nummer ist schon für den "Metronom" vergeben, der in Norddeutschland unterwegs ist. Der Metronom dürfte sich zwar eher nicht nach BaWü verirren, allerdings könnte ich mir schon vorstellen, dass es keine gleichen Abkürzungen für unterschiedliche Bahnunternehmen oder Bahnprodukte im System geben kann. Ausnahme wären halt nur RB und RE. Gruß aus Hamburg RE: Regionalverkehr in Baden-Württemberg - glx - 15. 08. 2021 Wieso sollte es nicht gehen? Man zähle mal die redundanten Liniennummern alleine in BaWü... RE: Regionalverkehr in Baden-Württemberg - loik1 - 15. 08. 2021 (15. 08. 2021, 11:47)FoxMcLoud schrieb: ME plus Nummer ist schon für den "Metronom" vergeben, der in Norddeutschland unterwegs ist. Der Metronom dürfte sich zwar eher nicht nach BaWü verirren, allerdings könnte ich mir schon vorstellen, dass es keine gleichen Abkürzungen für unterschiedliche Bahnunternehmen oder Bahnprodukte im System geben kann. Ausnahme wären halt nur RB und RE.Nun Geschichte, jedoch gab es mal zwei Unternehmen mit dem Kürzel BOB in der Zugnummer: Bodensee-Oberschwaben-Bahn sowie die Bayerische Oberlandbahn. (15. 08. 2021, 15:30)glx schrieb: Wieso sollte es nicht gehen?MWn gibt es in BaWü keine doppelt vergebene Liniennummer? Beziehst du dich da auf die Linien wie den IRE6 mit seinen Sub-Linien oder habe ich einfach was übersehen? RE: Regionalverkehr in Baden-Württemberg - Micha - 15. 08. 2021 (15. 08. 2021, 21:43)loik1 schrieb: [...] MWn gibt es in BaWü keine doppelt vergebene Liniennummer? [...]Allein im Vergleich mit der Karlsruher S-Bahn gibt es selbst in Ba-Wü etliche Doubletten. RE: Regionalverkehr in Baden-Württemberg - dt8.de - 15. 08. 2021 (15. 08. 2021, 21:43)loik1 schrieb: MWn gibt es in BaWü keine doppelt vergebene Liniennummer? Beziehst du dich da auf die Linien wie den IRE6 mit seinen Sub-Linien oder habe ich einfach was übersehen? In Bietigheim treffen sogar zwei verschiedene S5 aufeinander. RE: Regionalverkehr in Baden-Württemberg - Busfan 92 - 16. 08. 2021 Die AVG-S5 fährt doch garnicht mehr bis Bietigheim?!?!? RE: Regionalverkehr in Baden-Württemberg - glx - 16. 08. 2021 (15. 08. 2021, 21:43)loik1 schrieb: MWn gibt es in BaWü keine doppelt vergebene Liniennummer? Beziehst du dich da auf die Linien wie den IRE6 mit seinen Sub-Linien oder habe ich einfach was übersehen? Also wenn du die Badische Hauptbahn von Nord nach Süd fährst, dann triffst du in folgenden Stationen auf jeweils eine andere S5: Heidelberg HBF Karlsruhe Durlach Riegel-Malterdingen Weil am Rhein In Karlsruhe und Stuttgart halten RE 4, es sind aber vollkommen verschiedene Linien. Man kann gerne noch weiter hier suchen... https://www.bwegt.de/fileadmin/assets/www.bwegt.de/0000_v2/c_PDFs/Karten/Netz_Regionalverkehr_BW_-_ab_2021_06_13-nicht-barrierefrei.pdf RE: Regionalverkehr in Baden-Württemberg - AFu - 16. 08. 2021 Hallole, wenn man am Bodensee unterwegs ist, und sich das Liniennetzt des BODO anguckt, dann findet man in diviersen Ortschaften eigenständige Stadtbuslinien mit den Liniennummer von 1 - 10.... Grüßle AFu |