Bahnforum Stuttgart
Sammelthread: Bau der U12 - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Sammelthread: Bau der U12 (/showthread.php?tid=1459)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Sammelthread: Bau der U12 - automan - 10. 11. 2015

Bringt auch recht wenig ohne Anschluss an den neuen Tunnel zum Hbf.


RE: Sammelthread: Bau der U12 - WN 26 - 11. 11. 2015

(10. 11. 2015, 22:23)automan schrieb: Bringt auch recht wenig ohne Anschluss an den neuen Tunnel zum Hbf.
Ist der nicht mittlerweile sogar weitgehend (d.h. mindestens im Rohbau) fertig und wartet praktisch nur noch hinter den provisorischen Trennwänden darauf, daß diese entfernt werden und der Verkehr im Talquerlinientunnel in einer oder mehreren Wochenendaktionen von "alt" auf "neu" (mitsamt Verzweigungsbauwerk) umgelegt wird?


RE: Sammelthread: Bau der U12 - Salzäcker - 11. 11. 2015

(10. 11. 2015, 22:23)automan schrieb: Bringt auch recht wenig ohne Anschluss an den neuen Tunnel zum Hbf.

Es geht um die Freigabe als Fußgängerbrücke... die ist ja vom Tunnel unabhängig. Aber leider fehlt halt noch immer die nördlirche Rampe :t-(


RE: Sammelthread: Bau der U12 - Sebastian - 11. 11. 2015

Zitat:Ende 2016 oder Anfang 2017 sollen die ersten Züge stadteinwärts fahren, also vom Europaviertel in Richtung Hauptbahnhof. Drei Monate später wird dann laut Plan die Röhre in die entgegengesetzte Richtung in Betrieb genommen. Die neue Streckenführung der U12 inklusive der Haltestelle Budapester Platz am Milaneo soll im Sommer 2017 folgen.
Quelle: StZ von morgen. Ist ein längerer Artikel über den Stand und die restlichen Arbeiten drin.


RE: Sammelthread: Bau der U12 - Peter K - 11. 11. 2015

(11. 11. 2015, 18:23)WN 26 schrieb:
(10. 11. 2015, 22:23)automan schrieb: Bringt auch recht wenig ohne Anschluss an den neuen Tunnel zum Hbf.
Ist der nicht mittlerweile sogar weitgehend (d.h. mindestens im Rohbau) fertig und wartet praktisch nur noch hinter den provisorischen Trennwänden darauf, daß diese entfernt werden und der Verkehr im Talquerlinientunnel in einer oder mehreren Wochenendaktionen von "alt" auf "neu" (mitsamt Verzweigungsbauwerk) umgelegt wird?

So ganz nebenbei feht noch der komplette Stadtbahnmäßige Ausbau, das dauert noch leicht etwas mehr als eine Wochenendaktion.


RE: Sammelthread: Bau der U12 - snowtrain - 12. 11. 2015

(11. 11. 2015, 22:48)Sebastian schrieb:
Zitat:Ende 2016 oder Anfang 2017 sollen die ersten Züge stadteinwärts fahren, also vom Europaviertel in Richtung Hauptbahnhof. Drei Monate später wird dann laut Plan die Röhre in die entgegengesetzte Richtung in Betrieb genommen. Die neue Streckenführung der U12 inklusive der Haltestelle Budapester Platz am Milaneo soll im Sommer 2017 folgen.
Quelle: StZ von morgen. Ist ein längerer Artikel über den Stand und die restlichen Arbeiten drin.

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stradtbahntunnel-in-stuttgart-ssb-tunnel-werden-spaeter-fertig.799a4696-151a-4190-a6dd-24009f2cd306.html

Somit wird wohl tatsächlich zeitgleich mit Beginn der Stufe 2 des Staatsgalerie-Umleitungskonzeptes im August 2017 erst der Budapester Platz in Betrieb genommen.


RE: Sammelthread: Bau der U12 - Micha - 12. 11. 2015

[...] Den ersten Teil der Bauarbeiten bezahlt die Bahn.
Die Kosten für die neue Haltestelle der U 12 im Europaviertel
und die Tunnel in Richtung Bahnhof von insgesamt rund 90 Millionen Euro tragen die SSB selbst [...]

Wurde nicht bislang kommuniziert, dass der U-Tunnel als sog. Folgemassnahme von der DB voll finanziert würde ?

StZ vom 2.4.2012:
[...] Die Arbeiten selbst, die bis Mitte 2015 dauern, sollen ohne Betriebsunterbrechung durchgeführt werden [...] „Wir gehen davon aus, dass wir während der Bauzeit ständig fahren“, sagt Reichle [...] Zudem muss zumindest für den Anschluss der neue Röhren an die Bestandsstrecke der Betrieb ausgesetzt werden. Anschließend wird noch der stillgelegte Tunnel „ausgeschlachtet“ und mit Dämmmaterial verfüllt [...]


RE: Sammelthread: Bau der U12 - automan - 12. 11. 2015

(12. 11. 2015, 10:26)Micha schrieb: Wurde nicht bislang kommuniziert, dass der U-Tunnel als sog. Folgemassnahme von der DB voll finanziert würde ?

http://biss21.de/downloads/PFA_Beweissicherung/Anlage%2009.3.3%20Blatt%2001%20von%2001.jpg

Rot - Bahn zahlt.
Schwarz - SSB zahlt.




RE: Sammelthread: Bau der U12 - GT6 - 12. 11. 2015

Siehe dazu auch die ausführlichen Infos auf der SSB-Homepage:

http://www.ssb-ag.de/Presse-48-0.html?ID=582

Bemerkenswert erscheinen mir die Ausführungen im Abschnitt "U12 Richtung Milchof":
- Zunächst wird ein Schottergleis in provisorischer Lage verlegt, das später einem Rasenbahnkörper in endgültiger Lage weichen soll.
- Bis August 2017 wird durch die Friedhofstraße gefahren. Anschließend wird die Lücke zur Neubaustrecke Richtung Budapester Platz geschlossen. (Quelle: SSB-Homepage).

MfG
GT6



RE: Sammelthread: Bau der U12 - Salzäcker - 12. 11. 2015

Danke für den Link. Der Artikel ist wesentlich informativier als STN oder STZ.
Allerdings sind deine Auszüge etwas missverständlich. Nach lesen des Artikels war mir aber alles klar.

Schade das es jetzt doch noch bis Frühjahr mit der Freigabe der Brücke für Fußgänger dauert.