Bahnforum Stuttgart
Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie (/showthread.php?tid=2128)



RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - ET430 - 31. 08. 2019

(31. 08. 2019, 05:27)glx schrieb:
(31. 08. 2019, 00:08)GoaSkin schrieb: Was ist denn das rechts im Bild neben dem Kran, was fast aussieht wie eine Kirmes mitten in der Baustelle?

Welcher der mindestens 7 Kräne?
Das auf ungefär 3 Uhr im Bild sind die ersten Kelchstützen des Bahnhofdaches.

Ich vermute, er meint eher die einzelnen Schalungselemente, die zwischen Kran und Kelchstützen rumstehen...


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - snowtrain - 03. 09. 2019

Einige Bilder von der Staatsgalerie-Baustelle vom Sonntag:

[Bild: 010919-134418-1btkjyp.jpg]

[Bild: 010919-134448-1b5nkyl.jpg]

[Bild: 010919-134506-1bsuj38.jpg]

[Bild: 010919-134518-1b70ke0.jpg]

[Bild: 010919-134950bnlkr9.jpg]

[Bild: 010919-134842bzdk9x.jpg]

[Bild: 010919-134854bz6jsd.jpg]


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - snowtrain - 11. 09. 2019

Heute in einem Jahr soll ja die neue Haltestelle Staatsgalerie (hoffentlich dann eher unter dem Namen Hauptbahnhof Süd) in Betrieb gehen. Welche Zu- und Abgänge sind denn zu Beginn geplant? Wenn man sich die SSB-Illustration anschaut, dann frage ich mich, ob all diese Treppen und Rampen gleich zur Verfügung stehen.

Wird tatsächlich gleich so ein Grünbereich mit Baumreihe zwischen Bahnsteig und Planetarium gesetzt oder doch erst wenn die ganzen Bauarbeiten dort am Tiefbahnhof beendet sind?


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Mario - 11. 09. 2019

(11. 09. 2019, 06:45)snowtrain schrieb: ... hoffentlich dann eher unter dem Namen Hauptbahnhof Süd ...
Wie schonmal angedeutet bin ich für Hbf Ost - einerseits weil es eher der Himmelsrichtung entspricht und andererseits dort die Stadtbahnen abfahren die in die östlichen Stadtbezirke führen.



War: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 11. 09. 2019

Nee. Genauso verwirrend wie die aktuellen Bezeichnungen 'Wagenburgstr. (Ost)' und ... '(West)' !


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - FoxMcLoud - 11. 09. 2019

(11. 09. 2019, 06:45)snowtrain schrieb: (hoffentlich dann eher unter dem Namen Hauptbahnhof Süd)

Eigentlich fährt doch nur die U1 am Hauptbahnhof vorbei. Nur für die U1 muss Staatsgalerie nicht in irgendeine "Hauptbahnhof-XXX"-Variante umbenannt werden, wenn alle anderen Staatsgalerie-Linien eh schon am Hauptbahnhof/Arnulf-Klett-Platz halten. Bei der U1 würde dann ein Ansage-Zusatz "Übergang zum Haupbahnhof" reichen. Wurde das vor der Strechenunterbrechung zwischen HFB und Staatsgalerie in der U1 nicht auch so angesagt?
Und "HFB-Süd" wäre geografisch schlichtweg falsch, da die neue Haltestelle östlich vom HFB liegt. "HFB-Süd" würde ich irgendeine fiktive Haltestelle zwischen HFB und Charlottenplatz oder Stadtmitte nennen.

Gruß aus Hamburg


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - automan - 11. 09. 2019

Ähh, ne.
Nur U9 und U14 (und U11) fuhren von Staatsgalerie zum Hbf.
U1, U2 und U4 fuhren von Staatsgalerie zum Charlottenplatz.


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - snowtrain - 11. 09. 2019

(11. 09. 2019, 08:10)Mario schrieb:
(11. 09. 2019, 06:45)snowtrain schrieb: ... hoffentlich dann eher unter dem Namen Hauptbahnhof Süd ...
Wie schonmal angedeutet bin ich für Hbf Ost - einerseits weil es eher der Himmelsrichtung entspricht und andererseits dort die Stadtbahnen abfahren die in die östlichen Stadtbezirke führen.

Hab nochmal nachgeschaut und tatsächlich ist das eher Ost als Süd. Komisch - warum denk ich immer das wär Süden wenn ich vom Hauptbahnhof Richtung Planetarium schaue. Ich und mein Orientierungssinn Big Grin

Aber egal ob Ost oder Süd - man sollte die Haltestelle umbenennen (entweder ab nächstes Jahr wenn der Stadtbahnhalt in Betrieb geht oder spätestens dann wenn der Tiefbahnhof eingeweiht wird).

Noch besser als Hbf-Ost (oder Süd...) fänd ich allerdings folgendes:

Hauptbahnhof (Planetarium) für ex-Staatsgalerie
und
Hauptbahnhof (Klett-Passage) für die jetzige Haltestelle Hbf der Stadtbahn

Warum die Stadtbahnhaltestelle "Hauptbahnhof/Arnulf-Klett-Platz" heißt verstehe ich ja nach wie vor nicht. Dadurch daß die Stadtbahnhaltestelle so heißt wie die Bushaltestelle auf Straßenniveau könnte man ja meinen, daß die Stadtbahnen an der Oberfläche fahren - dabei ist der Stadtbahnhalt ja 2 Stock tiefer. Die S-Bahn-Station, die diesen Zusatz nicht hat ist lediglich einen Stock weiter unten zu finden.


War: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 11. 09. 2019

Ich bin mir sicher, dass die Direktion der Staatsgalerie, zu recht, etwas dagegen hätte.
Nicht ohne Grund wurde dieser Name 1972 (IBN Tunnel) eingeführt; zuvor hiess die HS schlicht ,Schiller-/Neckarstr.'
Allenfalls wäre der Zusatz ,.../Hbf' in Ordnung.

Hbf/A.-Klett-Pl.: wo ist das Problem ? Es gibt zig andere Haltestellen, die die gleiche Bezeichnung tragen, egal, ob "oben" oder "unten".
Klett war bekanntlich fast 30 Jahre lang OB. Der vml. ,Bahnhofsplatz' wurde ihm zu Ehren 1976 so benannt.


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - ET430 - 12. 09. 2019

(11. 09. 2019, 21:32)snowtrain schrieb: ... warum denk ich immer das wär Süden wenn ich vom Hauptbahnhof Richtung Planetarium schaue. Ich und mein Orientierungssinn Big Grin

Es ist ja bei der Hbf-Baustelle auch von Nordkopf und Südkopf die Rede...