Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie (/showthread.php?tid=2128) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
|
RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - vierhundertdreißiger - 08. 01. 2018 (07. 01. 2018, 15:55)snowtrain schrieb: [...] Wobei bis dahin aber noch keineswegs die Strecke zum Hauptbahnhof wieder befahrbar wäre. Dies würde sich danach noch mindestens ein Jahr hinziehen ... Das heißt, das Netz 2018 hält bis einschließlich 2020 an? Dann sind wir ja noch eine Weile mit U29 und U34 und allem drum und dran gesegnet. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - snowtrain - 08. 01. 2018 (08. 01. 2018, 12:51)vierhundertdreißiger schrieb:(07. 01. 2018, 15:55)snowtrain schrieb: [...] Wobei bis dahin aber noch keineswegs die Strecke zum Hauptbahnhof wieder befahrbar wäre. Dies würde sich danach noch mindestens ein Jahr hinziehen ... Ich denke mal, die SSB guckt schon genau, ob das jetzige Netz das Nonplusultra darstellt was derzeit machbar ist oder ob doch zum nächsten Fahrplanwechsel im Dezember etwas geändert werden muß. Für Jahre in Stein gemeißelt würde ich das jetzige Netz nicht ansehen, es kann immer Änderungen geben, wenn notwendig. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - zweidreisieben - 08. 01. 2018 (08. 01. 2018, 12:51)vierhundertdreißiger schrieb:Fürs Netz 2019 soll ja die U16 dazukommen.(07. 01. 2018, 15:55)snowtrain schrieb: [...] Wobei bis dahin aber noch keineswegs die Strecke zum Hauptbahnhof wieder befahrbar wäre. Dies würde sich danach noch mindestens ein Jahr hinziehen ... RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - M.S. - 08. 01. 2018 (08. 01. 2018, 15:03)zweidreisieben schrieb:Aber die hat ja nichts mit der Staatsgalerie zu tun.(08. 01. 2018, 12:51)vierhundertdreißiger schrieb:Fürs Netz 2019 soll ja die U16 dazukommen.(07. 01. 2018, 15:55)snowtrain schrieb: [...] Wobei bis dahin aber noch keineswegs die Strecke zum Hauptbahnhof wieder befahrbar wäre. Dies würde sich danach noch mindestens ein Jahr hinziehen ... Ist-Zustand der Haltestelle Staatsgalerie - Micha - 08. 01. 2018 Der gegenwärtige, total verwahrloste Zustand dieser "Haltestelle" ist jedenfalls eine ZUMUTUNG für jeden Fahrgast, der auf sie angewiesen ist. RE: Ist-Zustand der Haltestelle Staatsgalerie - Mario - 09. 01. 2018 (08. 01. 2018, 22:28)Micha schrieb: Der gegenwärtige, total verwahrloste Zustand dieser "Haltestelle" ist jedenfalls eine ZUMUTUNG für jeden Fahrgast, der auf sie angewiesen ist.Können wir ja hier in die Hitliste aufnehmen: http://forum.gtvier.de/myBB/showthread.php?tid=1510&pid=19956#pid19956 ![]() RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - zweidreisieben - 09. 01. 2018 (08. 01. 2018, 21:48)M.S. schrieb:Das ist mir schon klar, ich meinte nur, dass das Netz 2019 nicht 1:1 identisch sein wird mit dem aktuellen.(08. 01. 2018, 15:03)zweidreisieben schrieb:Aber die hat ja nichts mit der Staatsgalerie zu tun.(08. 01. 2018, 12:51)vierhundertdreißiger schrieb:Fürs Netz 2019 soll ja die U16 dazukommen.(07. 01. 2018, 15:55)snowtrain schrieb: [...] Wobei bis dahin aber noch keineswegs die Strecke zum Hauptbahnhof wieder befahrbar wäre. Dies würde sich danach noch mindestens ein Jahr hinziehen ... RE: Ist-Zustand der Haltestelle Staatsgalerie - LinieU21 - 09. 01. 2018 (08. 01. 2018, 22:28)Micha schrieb: Der gegenwärtige, total verwahrloste Zustand dieser "Haltestelle" ist jedenfalls eine ZUMUTUNG für jeden Fahrgast, der auf sie angewiesen ist. Ich finde aber, das die Haltestelle ihren Charme hat, ließe die SSB sie nicht so verwahrlosen. Vor allem die Haltestellenschilder auf den Leuchtboxen finde ich interessant und individuell. Ich hoffe jemand wird sie retten. Die neue Station hat vielleicht Tageslicht, kann aber auch eine x-beliebige Sichtbetonhaltestelle in Deutschland sein. Wenigstens passt die Gestaltung zum neuen Tiefbahnhof. Ich fände es aber trotzdem gut, wenn die neue Haltestelle individuell gestaltet wird. Nichts spricht dagegen die Haltestellenschilder wiederzuverwenden. Quo vadis Haltestelle Staatsgalerie ? - Micha - 27. 01. 2018 (09. 01. 2018, 13:51)LinieU21 schrieb: Nichts spricht dagegen die Haltestellenschilder wiederzuverwenden.Herr Ingenhoven hat da aber (mehr als) ein Wörtchen mitzureden. Und der ist sicher dagegen. (09. 01. 2018, 13:51)LinieU21 schrieb: Wenigstens passt die Gestaltung zum neuen Tiefbahnhof.Mag sein. Spannender finde ich die Frage, was passiert dort in den fünf Jahren zwischen der Fertigstellung der Haltestelle (2020) und der (angeblichen) S21-Inbetriebnahme, "2025" ?! RE: Quo vadis Haltestelle Staatsgalerie ? - Mario - 27. 01. 2018 (27. 01. 2018, 00:28)Micha schrieb: Spannender finde ich die Frage, was passiert dort in den fünf Jahren zwischen der Fertigstellung der Haltestelle (2020) und der (angeblichen) S21-Inbetriebnahme, "2025" ?!Stimmig mit dem letzten Satz aus diesem Artikel: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.verspaetung-von-s-21-ob-kuhn-klagt-ueber-schwerwiegende-folgen.2e65770c-5999-4991-bf5c-5e63cef6dd92.html Ich könnte jetzt unverschämt sein und behaupten Staatsgalerie wird erst 2025 fertig ![]() |