Bahnforum Stuttgart
ET 420 Plus auf der S1-S6 und S60 - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: ET 420 Plus auf der S1-S6 und S60 (/showthread.php?tid=1626)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: ET 420 Plus auf der S1-S6 und S60 - ET422 - 23. 05. 2013

(22. 05. 2013, 22:02)338kmh schrieb:
(22. 05. 2013, 21:34)ET422 schrieb: Auf der S2 wird man keine gesonderte Baureihe als Verstärker fahren lassen können, da ein Linienübergang S2 -> S3 und umgekehrt in Vaihingen stattfinden wird.

Woran klemmts bei der S3? S2 und S3 müsste doch gehen.

Wenn der Linienübergang stattfinden wird, sehen die Umläufe so aus:

S2 Schorndorf-Vaihingen
S3 Vaihingen-Backnang
S3 Backnang-Flughafen/Messe
S3 Flughafen/Messe-Backnang
S3 Backnang-Vaihingen
S2 Vaihingen-Schorndorf

oder zum Beispiel:

S3 Backnang-Vaihingen
S2 Vaihingen-Schorndorf
S2 Schorndorf-Vaihingen
S3 Vaihingen-Backnang
S3 Backnang-Flughafen/Messe
S3 Flughafen/Messe-Backnang
usw. bis abendliche HVZ, und dann:
S3 Backnang-Vaihingen usw.

Dann fehlt nur noch, dass in einem Umlauf ein Langzug fahren muss, dann haben sich die Gedankenspiele um einen ET420plus Umlauf erledigt.