Bahnforum Stuttgart
[ZM]Neue Haltestellenansagen - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: [ZM]Neue Haltestellenansagen (/showthread.php?tid=1083)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: [ZM]Neue Haltestellenansagen - dt8.de - 19. 03. 2010

(19. 03. 2010, 06:25)Georg Unsöld schrieb: Da die Busse von der SSB eingesetzt werden, sollten die Busse auch eine Ansage haben.

Interessantes Argument, leuchtet mir nur nicht ein. Warum sollte die SSB die Frau Roth für fremde Ansagen bezahlen?

(19. 03. 2010, 06:25)Georg Unsöld schrieb: Die END Verkehrsgesellschaft hat ja ihren Sitz in der Haptverwaltung der SSB.

Und was hat der Firmensitz einer Gesellschaft damit zu tun? In Möhringen waren halt noch Büros frei.
Die SSB ist Betriebsführer bei der END, deshalb die gemeinsame Adresse. Aber noch lange nicht Alleineigentümer, da gibt es noch einen Haufen andere Gesellschafter, die bei den Ausgaben auch mitreden.

(19. 03. 2010, 06:25)Georg Unsöld schrieb: Komischerweise gibt es auch Haltestellenansagen auf den END Linien 119, 120 und 121 die vom SVE gefahren werden. Da hat der SVE das selber gemacht. Bei der SSB hat man die 2 Linien 122 und 131 vergessen oder kein Interesse an Ansagen.

Die Stadt Esslingen ist Gesellschafter der END. Außerdem hat die Stadt Esslingen Interesse daran, daß in ihrem Stadtgebiet Haltestellenansagen gemacht werden. Daher hat die SVE das für die Stadt Esslingen in ihren Bussen gemacht. Bei der SSB müsste das aber die SSB und als Geldgeber die Stadt Stuttgart machen, warum sollte die das, wenn die END oder die Stadt Esslingen dafür nicht bezahlen.


RE: [ZM]Neue Haltestellenansagen - U16 - 08. 04. 2010

Warum gibt es eigentlich nicht mehr die Haltstellenansagen gesungen von "Die Füenf"?? Ich fand die immer so toll! :-)
Warum gab es die? Wie funktionierte das, denn nicht immer wurde an der entsprechenden Haltestelle "gesungen"??


RE: [ZM]Neue Haltestellenansagen - WN 26 - 09. 04. 2010

Das war mal eine "Singin' in the train" genannte Gemeinschaftsaktion von den "Füenf", den SSB und nicht zuletzt der Sprecherin Dorothee Roth, die ja meist zu den gesungenen Ansagen auch noch einen Kommentar abgegeben hat (Zitat: "...drom steig i am Bopser aus" - "Oder bleiben Sie sitzen!"). Die lief soweit ich mich erinnere ab Sommer 2002 immer an Sonn- und Feiertagen, es gab sie aber nur an den Haltestellen der U2 von Hauptfriedhof bis Hölderlinplatz (dort zur Einweihung extra noch vervollständigt) sowie an den Stationen Bopser, Cannstatter Wasen, Eckartshaldenweg, Hauptbahnhof, Keplerstraße, Milchhof, Nordbahnhof, Pragsattel, Schloßplatz, Stammheim, Vogelsang, Wilhelma und Zahn-Nopper-Straße. Im folgenden Jahr liefen sie noch sporadisch und je nach Laune der Fahrer, ich wüßte jetzt aber nicht, ob noch neue dazugekommen sind (ich hatte glaub ich auch schon mal irgendwann vorgeschlagen, einen Thread für weitere Vorschläge zu eröffnen Smile).

Edit: habs hier wieder gefunden.


RE: [ZM]Neue Haltestellenansagen - Georg Unsöld - 02. 02. 2011

Ein Wunder ist geschehen. Seit kurzer Zeit gibt es jetzt Haltestellenansagen auf der Linie131. Komischerweise gibt es auf der Linie 122 immer noch keine Ansagen, obwohl die Haltestellen im IBIS Gerät gespeichert sind.


RE: [ZM]Neue Haltestellenansagen - mike stgt - 03. 02. 2011

Gestern fiel mir folgendes auf:

In den Innenstadt-Haltestellen HBF, Schlossplatz und Charlie wird jetzt angesagt: "Achtung, U6 zum Fasanenhof fährt ein"..

an der Maybachstraße hingegen: "Achtung, U6 Fasanenhof-Schelmenwasen fährt ein"

Ausserden fehlen auf dem Nordast U6 noch sämtliche Neu-Beschriftungen hinsichtlich der U6. Und auch am Herderplatz kann man angeblich noch in die U4 einsteigen.... : )

Grüße, Mike


RE: [ZM]Neue Haltestellenansagen - botnanger tunnel - 04. 02. 2011

Das stimmt nicht. Am Herderplatz sind schon seit Fahrplanwechsel alle Beschriftungen richtig.


RE: [ZM]Neue Haltestellenansagen - botnanger tunnel - 04. 02. 2011

Achso, du meinst oben am Aufzug. Sorry, daran habe ich nicht gedacht!


RE: [ZM]Neue Haltestellenansagen - SSB fan - 05. 02. 2011

Im Stadtbus Gerlingen auch Haltestellenansagen


RE: [ZM]Neue Haltestellenansagen - Mario - 19. 10. 2015

Gestern ist mir zum ersten Mal aufgefallen, daß auch in Unterführungen, die Zugänge zu unterirdischen Stationen haben, Lautsprecher mit Durchsagen ertönen, z.B. [U] Rathaus, südlicher Zugang: "U2 nach Neugereut fährt ein". Ist das ein Novum?

Es wäre auch angebracht, daß Durchsagen über Störungen nicht nur auf den Bahnsteigen, sondern auch in den Bahnen zu hören sind.


RE: [ZM]Neue Haltestellenansagen - botnanger tunnel - 19. 10. 2015

(19. 10. 2015, 08:08)Mario schrieb: Gestern ist mir zum ersten Mal aufgefallen, daß auch in Unterführungen, die Zugänge zu unterirdischen Stationen haben, Lautsprecher mit Durchsagen ertönen, z.B. [U] Rathaus, südlicher Zugang: "U2 nach Neugereut fährt ein". Ist das ein Novum?

Es wäre auch angebracht, daß Durchsagen über Störungen nicht nur auf den Bahnsteigen, sondern auch in den Bahnen zu hören sind.

Nein, zumindest am Rathaus kenne ich das schon seit längerer Zeit.