Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 (/showthread.php?tid=386) |
RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - FoxMcLoud - 06. 05. 2014 Bedingt auch U15 am Eugensplatz, besser jedenfalls im Winter wenn die großen Bäume kein Laub tragen. Gruß aus Hamburg RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Mario - 10. 09. 2014 Ein Jahr U12 zum Hallschlag - die SSB nennt ein paar Zahlen und Fakten: http://ssb-ag.de/Presse-48-0.html?ID=457&date=09.2014 Kleiner Schreibfehler im vorletzten Absatz: "durch den kürzeren Weg zu Hauptbahnhof und Schlossplatz verkürzt sich damit die Reisezeit zwischen Remseck und Stuttgart-Mühlhausen um etwa 5-6 Minuten" es muß lauten: "... Reisezeit zwischen Remseck und Innenstadt ...". RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - snowtrain - 10. 09. 2014 Gemeint ist vermutlich, daß die Fahrgäste, die zwischen Remseck und Mühlhausen einsteigen, einige Minuten Fahrzeit sparen werden. RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - hopperpl - 10. 09. 2014 "durch den kürzeren Weg zu Hauptbahnhof und Schlossplatz verkürzt sich damit die Reisezeit zwischen Innenstadt und Stuttgart-Mühlhausen um etwa 5-6 Minuten" oder "Innenstadt und Remseck" RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - snowtrain - 28. 09. 2014 Hallo allerseits, im Bereich der künftigen Haltestelle Budapester Platz hat man nun mit dem Gleisbau begonnen: Und auch das Umfeld um diese Haltestelle sowie der benachbarten (Stadtbibliothek) wird (knapp 2 Wochen vor Eröffnung des Einkaufszentrums) weiter auf Vordermann gebracht: Derweil wurde nun der Steg zwischen Haltestelle und Bücherei gesperrt: Dafür kann man jetzt direkt am milaneo entlanglaufen: Und auch ein DFI mit den Abfahrtszeiten (in beide Richtungen vermutlich zusammengefaßt) scheint es am Beginn der Passage zu geben: Was ich nur bedaure ist, daß man - wenn man von der Haltestelle kommt - für wenige Meter einen unüberdachten Bereich entlanglaufen oder aber - so wie es ausschaut - an der Wand entlangschleichen muß, damit man gegebenenfalls trockenen Fußes in die Mall reinkommt. Da hätte irgendeine Art zusätzliches Dach doch gutgetan. Ich hoffe, die Bilder gefallen, auch wenn sie nur teilweise mit der U12 selber zu tun haben. Bis zum nächsten Mal Stephan RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Mario - 29. 09. 2014 Danke für die Bilder, wie immer sehr anschaulich! Bin schon gespannt auf das Haltestellenschild [U] Budapester Platz, was dann als Zusatz auftaucht. 3mal dürft ihr raten! RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - snowtrain - 29. 09. 2014 (29. 09. 2014, 08:02)Mario schrieb: Bin schon gespannt auf das Haltestellenschild [U] Budapester Platz, was dann als Zusatz auftaucht. 3mal dürft ihr raten! Eventuell wird milaneo ja nicht nur als Zusatz erscheinen, sondern die Hauptbezeichnung werden. Könnte ich mir zumindest gut vorstellen. Genauso wie man ja beispielsweise den Eichwiesenring und Heßbrühl komplett unter den Tisch hat fallen lassen bei den dortigen Haltestellenbenennungen. RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Mario - 29. 09. 2014 (28. 09. 2014, 20:56)snowtrain schrieb: Derweil wurde nun der Steg zwischen Haltestelle und Bücherei gesperrt:Teile des Stegs sollen nach Abbau für einen provisorischen Fußgängersteg beim Wilhelmatheater wiederverwendet werden: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.rosensteintunnel-in-bad-cannstatt-fussgaenger-bekommen-einen-steg.575e19a7-0822-4493-8a95-1f3e2d63b0c5.html RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - snowtrain - 29. 09. 2014 (28. 09. 2014, 20:56)snowtrain schrieb: Und auch ein DFI mit den Abfahrtszeiten (in beide Richtungen vermutlich zusammengefaßt) scheint es am Beginn der Passage zu geben So wie es aussieht, wird es auch im milaneo selber Abfahrtsanzeiger geben: http://www.milaneo.com/servicesuche/oepnv-infotafel-in-echtzeit/detail/ Sehr schön - so muß es sein. Vielleicht sorgt das ja mit dafür, daß die 1680 Parkplätze leer bleiben. Man darf ja mal träumen. RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - hopperpl - 29. 09. 2014 Jedes Unternehmen kann so ein Echtzeit DFI kaufen. EnBW City bekommt glaub auch eins fürs Foyer. |