Was ist das am DT8.10/11? - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Was ist das am DT8.10/11? (/showthread.php?tid=2637) |
RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - Felix - 23. 06. 2015 Wie funktioniert das eigentlich bei Unfällen / Störungen, dass alle Züge wieder in die richtige Reihenfolge kommen: Beispiel: Haltestelle Mühlsteg ist blockiert, die Züge machen an der Rosensteinbrücke Kopf. Der 14-04 fährt nun also zur Zeit von z.B. 14-10. Wenn nun die Störung vorbei ist, ist also die Reihenfolge der Züge komplett durcheinander. Wenn ich dann aber wenige Stunden später (heute z.B. 13:00 der Unfall, 17:00 bin ich wieder gefahren) wieder fahre, kommt wie gewohnt der 14-04. Wie bekommt man es also hin, dass die Kurse wieder zu ihren Planabfahrtszeiten fahren - man kann den Zug ja nicht einfach an der Endstelle bis zur Planabfahrtszeit warten lassen. RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - botnanger tunnel - 23. 06. 2015 (23. 06. 2015, 18:47)Felix schrieb: Wie funktioniert das eigentlich bei Unfällen / Störungen, dass alle Züge wieder in die richtige Reihenfolge kommen: Normalerweise treten zwei Szenarien in Kraft: stark verspätete Kurse wenden unterwegs an Gleiswechseln (häufig praktiziert) oder das Fahrzeug, das zuvor z.B. 14-04 war, erhält neue Kursschilder und -mappen und fährt als z.B. 14-10 weiter. Variante Eins findet wie gesagt überwiegend statt. RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - Felix - 23. 06. 2015 Okay, danke ![]() RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - Busfan 92 - 23. 06. 2015 Ein drittes Szenario welches auch oft passiert ist der Wechsel der Fahrer an Haltestellen. Also 2 Kurse treffen sich und die fahrer Tauschen die Züge RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - botnanger tunnel - 23. 06. 2015 (23. 06. 2015, 20:31)Busfan 92 schrieb: Ein drittes Szenario welches auch oft passiert ist der Wechsel der Fahrer an Haltestellen. Also 2 Kurse treffen sich und die fahrer Tauschen die Züge Das ist ja im Grunde genommen das zweite Szenario. Irgendwie müssen Kurstafeln und Kursmappen ja vom einen zum anderen Kurs ![]() RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - JoJo - 27. 06. 2015 Am Pragsattel sind (seit wann?) Ampeltaster angebracht, die mit "INFO" beschriftet sind (auch in Braille). Hat die schon jemand ausprobiert? Wird da der DFI-Inhalt akustisch wiedergegeben oder wozu sind die da? RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - Felix - 28. 06. 2015 Davon ist auszugehen. An der Haltestelle Fellbach Lutherkirche wurden im Busbereich auch neue Anzeigen mit eben diesem Knopf aufgebaut, welcher die nächsten Abfahrten aufsagt. RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - Silvia_1990 - 28. 06. 2015 Diese Taster am Pragsattel sind seit ende Mai da RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - websurfer83 - 13. 07. 2015 Heute war ein Kurs 02-11 auf der U4 unterwegs. Was hat es damit auf sich? RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - Silvia_1990 - 13. 07. 2015 (13. 07. 2015, 08:35)websurfer83 schrieb: Heute war ein Kurs 02-11 auf der U4 unterwegs. Was hat es damit auf sich? Das ist normal, der Kurs 02-11 fährt wenn er einrückt ab Stöckach als U4 zum Hölderlinplatz, von dort aus rückt er ins BP1 ein, macht der 02-13 auch. |