Bahnforum Stuttgart
Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 (/showthread.php?tid=386)



RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Alt-Schmöckwitz - 23. 06. 2013

(22. 06. 2013, 00:43)automan schrieb: Könnte man nicht einfach statt der Nordäste von U5/U15 die Südäste tauschen und Jede zweite U15 dann in Möhringen enden lassen, oder braucht man unbedingt einen 10min Takt auf der Ruhbank?

Bist du des Wahnsinns? Am U15-Ast zur Ruhbank hängen 4 Schulen. Selbst im 10Min-Takt wirds manchmal eng.


RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - hopperpl - 23. 06. 2013

Da fehlt kein Stück Gleis, die Doppelweiche wird später wieder entfernt. Das anschlußlose Zwischenstück ist eine Vorarbeit für die Streckenführung ohne Weiche.


RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Mario - 24. 06. 2013

(23. 06. 2013, 21:32)hopperpl schrieb: Da fehlt kein Stück Gleis, die Doppelweiche wird später wieder entfernt. Das anschlußlose Zwischenstück ist eine Vorarbeit für die Streckenführung ohne Weiche.
Aber warum baut man die temporäre Weiche nicht gleich ein?



RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - dt8.de - 24. 06. 2013

(24. 06. 2013, 07:51)Mario schrieb:
(23. 06. 2013, 21:32)hopperpl schrieb: Da fehlt kein Stück Gleis, die Doppelweiche wird später wieder entfernt. Das anschlußlose Zwischenstück ist eine Vorarbeit für die Streckenführung ohne Weiche.
Aber warum baut man die temporäre Weiche nicht gleich ein?

Die Weiche ist doch drin. Künftig werden die Weichen entfernt und durch ein gerades Stück ohne Weiche ersetzt.


RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Mario - 24. 06. 2013

(24. 06. 2013, 08:15)dt8.de schrieb:
(24. 06. 2013, 07:51)Mario schrieb:
(23. 06. 2013, 21:32)hopperpl schrieb: Da fehlt kein Stück Gleis, die Doppelweiche wird später wieder entfernt. Das anschlußlose Zwischenstück ist eine Vorarbeit für die Streckenführung ohne Weiche.
Aber warum baut man die temporäre Weiche nicht gleich ein?
Die Weiche ist doch drin. Künftig werden die Weichen entfernt und durch ein gerades Stück ohne Weiche ersetzt.
Nein, auf dem vorletzten Bild von snowtrain sieht man doch, daß an dem stadteinwärtigen Gleis die Weiche noch fehlt.



RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Andy0711 - 24. 06. 2013

(24. 06. 2013, 08:29)Mario schrieb:
(24. 06. 2013, 08:15)dt8.de schrieb:
(24. 06. 2013, 07:51)Mario schrieb:
(23. 06. 2013, 21:32)hopperpl schrieb: Da fehlt kein Stück Gleis, die Doppelweiche wird später wieder entfernt. Das anschlußlose Zwischenstück ist eine Vorarbeit für die Streckenführung ohne Weiche.
Aber warum baut man die temporäre Weiche nicht gleich ein?
Die Weiche ist doch drin. Künftig werden die Weichen entfernt und durch ein gerades Stück ohne Weiche ersetzt.
Nein, auf dem vorletzten Bild von snowtrain sieht man doch, daß an dem stadteinwärtigen Gleis die Weiche noch fehlt.
Nein, sie fehlt eben nicht. Da kommt nie eine Weiche hin. Die Kurve wird später ausgebaut und durch eine Gerade ersetzt, so wie es auch am Hauptfriedhof war.
Es wurden temporär zwei Weichen eingebaut, dann sieht das so aus:
===><===| bzw.
Code:
____  ____|
____\/____|
Dieser Zustand ist bereits erreicht.
Wenn die Strecke verlängert wird, werden die Weichen ausgebaut
und durch gerade Gleise ersetzt, dann sieht es so aus;
============ bzw.
Code:
_______________
_______________



RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Mario - 24. 06. 2013

(24. 06. 2013, 10:16)Andy0711 schrieb:
(24. 06. 2013, 08:29)Mario schrieb:
(24. 06. 2013, 08:15)dt8.de schrieb:
(24. 06. 2013, 07:51)Mario schrieb:
(23. 06. 2013, 21:32)hopperpl schrieb: Da fehlt kein Stück Gleis, die Doppelweiche wird später wieder entfernt. Das anschlußlose Zwischenstück ist eine Vorarbeit für die Streckenführung ohne Weiche.
Aber warum baut man die temporäre Weiche nicht gleich ein?
Die Weiche ist doch drin. Künftig werden die Weichen entfernt und durch ein gerades Stück ohne Weiche ersetzt.
Nein, auf dem vorletzten Bild von snowtrain sieht man doch, daß an dem stadteinwärtigen Gleis die Weiche noch fehlt.
Nein, sie fehlt eben nicht. Da kommt nie eine Weiche hin. Die Kurve wird später ausgebaut und durch eine Gerade ersetzt, so wie es auch am Hauptfriedhof war.
Es wurden temporär zwei Weichen eingebaut, dann sieht das so aus:
===><===| bzw.
Code:
____  ____|
____\/____|
Dieser Zustand ist bereits erreicht.
Wenn die Strecke verlängert wird, werden die Weichen ausgebaut
und durch gerade Gleise ersetzt, dann sieht es so aus;
============ bzw.
Code:
_______________
_______________

Achso, das bedeutet wenn ein Zug die Endhalte verläßt, fährt er ein kleines Stück über das Gegengleis? Will man hier Weichen sparen?



RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - hopperpl - 24. 06. 2013

Siehe Mönchfeld. Dort ist genau das gleiche. Kein Zug fährt über ein Gegengleis. Außer Du meinst die 1m zwischen den beiden Weichen.


RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Mario - 24. 06. 2013

(24. 06. 2013, 12:23)hopperpl schrieb: Außer Du meinst die 1m zwischen den beiden Weichen.
Genauso so mein ich das.


RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - hopperpl - 24. 06. 2013

Vielleicht wird's so etwas klarer.

[Bild: Weichenkreuzung+%2528Richtung+RH%2529.jpg]
Richtung RH

[Bild: Weichenkreuzung+%2528W1211%252C+W1212.jpg]
Weiche W1211 (links) und W1212 (rechts)

[Bild: Weichenkreuzung+%2528Richtung+HL%2529.jpg]
Richtung HL