''Schwarz Fahren'' - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: sonstige Foren (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Small-Talk (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: ''Schwarz Fahren'' (/showthread.php?tid=902) |
RE: ''Schwarz Fahren'' - eisteefahrer - 10. 06. 2009 (17. 03. 2009, 13:51)_U8_ schrieb: Also ich denke mal, dass ich nur 5€ zahlen musste, weil ich ja einen Gültigen Verbundspass hatte, nur eben nicht dabei. Und der wäre ja auch gültig gewesen zu dem Zeitpunkt,an dem ich 'erwischt' wurde. (Außerdem habe ich mich auch etwas beschwehrt Du konntest im Nachhinein nachweisen, dass du zum Zeitpunkt der Fahrt einen gültigen Fahrausweis besaßt. Dafür sehen die BB VVS 5€ EBE vor - es wären bis zu 7€ möglich. RE: ''Schwarz Fahren'' - Mario - 26. 12. 2017 Die Verkehrsbetriebe beklagen Millionen Euro Einbußen: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.schwarzfahrer-in-stuttgart-vvs-gehen-16-5-millionen-euro-durch-die-lappen.9db36daa-4392-4211-a602-5821bc777b39.html RE: ''Schwarz Fahren'' - vierhundertdreißiger - 26. 12. 2017 Meine persönliche Meinung ist, dass 60 € für erwischtes Schwarzfahren noch immer zu wenig sind. Dürften ruhig über 200 € sein. Wie wird das denn in anderen Städten gehandhabt? Ich kenne das von meinen täglichen Fahrtstrecken, es werden teilweise viel zu wenig Kontrollen durchgeführt. Natürlich gibt es bei einem Kontrolleur auch Personalaufwand, aber ich wenn man liest, dass so viel Geld durch Schwarzfahrer verloren geht, sollte man sich doch überlegen, ob sich der Aufwand nicht doch rechnet? Bsp.: R4 Heilbronn <> Ludwigsburg. Vor einem/zwei Jahren wurde ich auf (fast) jeder Fahrt kontrolliert. Heutzutage ist das eine Seltenheit. Zumindest ist das mein Empfinden. RE: ''Schwarz Fahren'' - Nichtverfügbar - 26. 12. 2017 Der Mehraufwand für mehr Kontrollen lohnt sich nur wenn jeder erwischte Schwarzfahrer seine EBE auch bezahlt. Das aber ist das Problem RE: ''Schwarz Fahren'' - A streetcar named desire - 26. 12. 2017 Jein. Wenn man weiß dass man im Schnitt auf jeder (bspw.) fünften Fahrt kontrolliert wird, wird allein durch diese Kontrollquote die Zahl der Schwarzfahrer rapide zurückgehen. Kontrollen bringen also weitaus mehr Geld ein als was durch "EBE" eingenommen wird. RE: ''Schwarz Fahren'' - FoxMcLoud - 29. 12. 2017 (26. 12. 2017, 17:51)vierhundertdreißiger schrieb: Meine persönliche Meinung ist, dass 60 € für erwischtes Schwarzfahren noch immer zu wenig sind. Dürften ruhig über 200 € sein. Wie wird das denn in anderen Städten gehandhabt? Nein! Wenn man wirklich man versehentlich keine Fahrkarte dabei hat oder keinen Durchblick im "Tarifdschungel" hat und dann mit einem falschen Ticket unterwegs ist sind 60€ genug. Irren und vergessen ist nunmal menschlich, ein "Lehrgeld" ist okay, aber sicherlich keine 200€. Das Klientel, welches du mit dieser Aussage im Sinn hattest waren wahrscheinlich grundsätzliche Schwarzfahrer, die aus Überzeugung kein Ticket kaufen. Die werden auch zur Kasse gebeten, jedoch erst nach dem dritten Schwarzfahren innerhalb eines Zeitraumes (in Hamburg sinds 2 Jahre, in Stuttgart wohl auch wenn ich mich recht erinnere). Denn dann stellt die SSB (und hier in Hamburg der HVV) Strafanzeige gegen den Schwarzfahrer und es gibt ein Strafverfahren, wo er dann seine Anschauung zum Thema Ticketkauf dem Richter erklären kann. Und als Ergebnis kommt dann je nach Vorstrafenregister eine Geldstraße bis zu einer Freiheitsstrafe raus. Nur davon hat die SSB dann nichts mehr, weil Strafgelder an den Staat zu zahlen sind. Gruß aus Hamburg RE: ''Schwarz Fahren'' - Flash - 29. 12. 2017 Schwarzfahren ist heute schon x-mal teurer als falsch parken, obwohl beides vergleichbare Delikte sind. Man sieht halt auch hier, dass die Autos hier die größere Lobby haben. Also erstmal die Strafe für Falschparken auf 60€ erhöhen. ''Schwarzfahren'' - Micha - 14. 02. 2019 Interessantes zum Thema @ SWR "Zur Sache ! Ba-Wü", von heute Abend (14.2.19) ,Schwarzfahren: Straftat oder Akt der Rebellion ?' [...] Andrea Schmidt will, dass Schwarzfahren entkriminalisiert wird. Der Deutsche Richterbund erhofft sich davon eine Entlastung für Gerichte und Polizei [...] https://swrmediathek.de/player.htm?show=1b2fcaf0-3098-11e9-9a50-005056a10824 RE: ''Schwarzfahren'' - Mario - 15. 02. 2019 (14. 02. 2019, 22:39)Micha schrieb: ,Schwarzfahren: Straftat oder Akt der Rebellion ?'Beim MVV gibt es auch so Spezis: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/mvv-schwarzfahren-muenchen-s-bahn-1.4323008 RE: ''Schwarzfahren'' - Micha - 16. 02. 2019 Und (auch) in Melbourne (größtes Straßenbahn-Netz der Welt) kann man in der Innenstadt kostenlos fahren. Finde ich sehr gut. |