Haltestellenverlängerung Milchhof und Mittnachtstraße - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Haltestellenverlängerung Milchhof und Mittnachtstraße (/showthread.php?tid=2070) |
RE: Haltestellenverlängerung Milchhof und Mittnachtstraße - A streetcar named desire - 10. 08. 2013 (10. 08. 2013, 14:33)hopperpl schrieb: Leider ist es so, dass die 50% deren der Wunsch erfüllt wurde, später still sind und nur die anderen sich beschweren. Hätte man die U15 weiterhin via Nordbahnhof fahren lassen, wäre Kritik an der unsinnigen Doppelbelegung in der Nordbahnhofstraße aufgekommen und die Beschwerden wären überall zu lesen gewesen, dass Stammheim deutlich kürzer an den Hauptbahnhof anbindbar wäre.Das bringt die Sache meines Erachtens recht gut auf den Punkt. (10. 08. 2013, 14:33)hopperpl schrieb: Durchaus möglich, dass bereits nach einem Jahr die U15 wieder via NB fährt.Sollte dies tatsächlich intern bereits angedacht worden sein, so wäre es aber zugegebenermaßen derbe dämlich, die Linienführung jetzt umzustellen. Ich höre die Leute schon rufen "Skandal! Fahrtzeitverlängerung von Stammheim zum Hauptbahnhof!" RE: Haltestellenverlängerung Milchhof und Mittnachtstraße - Alt-Schmöckwitz - 10. 08. 2013 (09. 08. 2013, 19:26)Kasten 10er schrieb: Hallo zusammen, Ich finde es ein Unding, dass man für eine sehr kleine Zahl von Fahrgästen, die von Stammheim ins Nordbahnhofviertel wollen, eine Verbindung der U15 über Nordbahnhof fordert! Die Mehheit der Stammheimer (auch nur insgesamt wenige Fahrgäste) will schnell in die Innenstadt! Hört endlich auf, Partikularinteressen das Wort zu reden!! RE: Haltestellenverlängerung Milchhof und Mittnachtstraße - snowtrain - 10. 08. 2013 Hallo allerseits, damit der verlängerte Hochbahnsteig Platz hat, wurden ja am Milchhof die alten Gleise teilweise entfernt. Diese Woche hat man nun an leicht veränderter Position die neuen Gleise verlegt: ![]() ![]() ![]() Derweil wird an der Mittnachtstraße auch wieder samstags gearbeitet, damit in 4 Wochen alles wieder planmäßig dort fahren kann: ![]() ![]() ![]() ![]() Die neuen Bahnsteigelemente warten auf ihre Verlegung: ![]() Stephan RE: Haltestellenverlängerung Milchhof und Mittnachtstraße - snowtrain - 10. 08. 2013 (10. 08. 2013, 23:09)Alt-Schmöckwitz schrieb: Ich finde es ein Unding, dass man für eine sehr kleine Zahl von Fahrgästen, die von Stammheim ins Nordbahnhofviertel wollen, eine Verbindung der U15 über Nordbahnhof fordert! Die Mehheit der Stammheimer (auch nur insgesamt wenige Fahrgäste) will schnell in die Innenstadt! Es geht vor allem um die vielen Besucher des UFA-Palastes aus dem Bereich Zuffenhausen/Stammheim, die künftig eine blödsinnige zweifache Umsteigeprozedur in Kauf nehmen müssen, um irgendwann mal am Kino anzukommen - darum gehts. Und wenn man junge Erwachsene (Hauptbesuchergruppe beim Kino), die (leider) auch anders vorwärts kommen können als mit dem ÖPNV, erstmal verliert als Fahrgäste zum Kino aufgrund dieser behämmerten Umsteigeorgien, dann werden sie sich auch bei anderen Gelegenheiten Alternativen überlegen. RE: Haltestellenverlängerung Milchhof und Mittnachtstraße - WN 26 - 11. 08. 2013 (10. 08. 2013, 23:09)Alt-Schmöckwitz schrieb: Ich finde es ein Unding [...]. Hört endlich auf, Partikularinteressen das Wort zu reden!!Genauso könnte man sagen: hört endlich auf, berechtigte Interessen einfach zu übergehen oder unter den Tisch fallen lassen zu wollen, nur weil sie eventuell von einer Minderheit stammen!! Solche Anwürfe helfen wirklich niemandem weiter. @Sebastian590: der Umstieg in die U12 wäre auch nur vorübergehend an der Stadtbibliothek, ab der Neubaustreckeneröffnung aber erst am Hauptbahnhof. Ein ziemlich gewaltiger Umweg also, der wohl kaum noch schneller gehen dürfte. Daß jemand tatsächlich ab EW quer durch den Pragfriedhof zum Kino oder von TU zum BuP läuft und diesen zusätzlichen Fußweg dann nicht als Verschlechterung ansieht, glaubst Du doch wohl selbst nicht. RE: Haltestellenverlängerung Milchhof und Mittnachtstraße - Silvia_1990 - 11. 08. 2013 (11. 08. 2013, 12:55)WN 26 schrieb:(10. 08. 2013, 23:09)Alt-Schmöckwitz schrieb: Ich finde es ein Unding [...]. Hört endlich auf, Partikularinteressen das Wort zu reden!!Genauso könnte man sagen: hört endlich auf, berechtigte Interessen einfach zu übergehen oder unter den Tisch fallen lassen zu wollen, nur weil sie eventuell von einer Minderheit stammen!! Solche Anwürfe helfen wirklich niemandem weiter. Außerdem sollen eh mit S21 die S Bahnen auch an der Mittnachtstraße halten... Von dem her wäre dies eine schnellere Direktverbindung :-) RE: Haltestellenverlängerung Milchhof und Mittnachtstraße - Kasten 10er - 16. 08. 2013 Alt-Schmöckwitz, weißt was ein Unding ist? Es ist ein Unding, das jede Region ausgebaut wird, wärend das Nordviertel mal wieder links liegen gelassen wird. Über die Heilbronner Straße fahren bereits genug Linien, da schadet es nicht die U15 auch zukünftig über den Milchhof fahren zu lassen. Insbesondere weil das Kino dort ist, die Arbeitsargentur, neues Studentenwohnheim und zum Beispiel die Senioreneinrichtung am Pragfriedhof, die ja auch bald aufgegeben wird(Haltestelle) . Man baut erst Station teuer auf um diese dann nach kürzer Zeit aufzugeben. Das alles geschulter auf 5 Minuten, ausgeschrieben FÜNF Minuten Fahrzeitersparnis. Sorry ich komme auch aus dem Transportgewerbe. 5 Minuten ist rechnerisch ein Witz! Würden wir jetzt von 15 oder 30 Minuten Zeitersparnis reden ok, aber FÜNF!!!!!!!!! Da habe ich als Eisenbahner genauso wenig Verständnis, wie für ein bekanntes Projekt. Kosten/Nutzenfaktor gleich NULL! RE: Haltestellenverlängerung Milchhof und Mittnachtstraße - Micha - 16. 08. 2013 Alles halb so wild. Immerhin bringt ja die "neue" Trasse unter dem Kriegsberg ab 2016 mindestens eine Minute FahrzeitVERLÄNGERUNG <;o))- RE: Haltestellenverlängerung Milchhof und Mittnachtstraße - metalhead - 16. 08. 2013 (16. 08. 2013, 19:29)Kasten 10er schrieb: Alt-Schmöckwitz, Ich weiß natürlich nicht in welchem Transportgewerbezweig du arbeitest. Ich würde aber ganz laienhaft in Frage stellen, ob 5 Minuten immer gleich viel "wert" sind. Wenn ich mit dem ICE bei 600km Fahrstrecke und bei einer einmaligen Freizeitfahrt 5 Minuten spare ist mir das eigentlich ziemlich egal. Wenn ich aber täglich 20 Minuten zur Arbeit und zurück fahre, kommen täglich 10 und im Jahr ca. 2000 Minuten zusammen. Das macht schon mächtig was aus. Klar, die SSB hat vielleicht eher den gesparten Kurs im Sinn. Und natürlich wären zusätzliche Fahrbeziehungen für Kunden immer vorteilhaft. Das will ich gar nicht bestreiten. Aber 5-Minuten Zeitgewinn sind im städtischen Nahverkehr sicher kein so schlechtes Argument. (16. 08. 2013, 22:02)Micha schrieb: Alles halb so wild. Meinst du die U 12 über Budapester Platz? Auch hier komme ich bei laienhaftem Überschlag mit einer statt zwei Haltestellen, einer kürzeren Strecke und höheren Kurvengeschwindigkeiten eher auf eine Fahrzeitverkürzung im Vergleich zur Fahrt über den Pragfriedhof. Ist die längere Fahrzeit irgendwo dokumentiert? Ob die anderen Linien in den neuen Tunneln mehr Fahrzeit brauchen weiß ich nicht, das könnte aber vielleicht aufgrund der etwas längeren Strecke und den Abzweigen schon sein. Allerdings müsste die Kurve nach HBF wiederum schneller befahren werden können. RE: Haltestellenverlängerung Milchhof und Mittnachtstraße - A streetcar named desire - 17. 08. 2013 Nach über 40 Beiträgen zu dem Thema, vielleicht können wir's mal auf den Punkt bringen: Wer pro S21 ist, der ist auch für die Führung über die Heilbronner Straße. Wer gegen S21 ist, der ist auch für die Führung über die Nordbahnhofstraße. Ist nur so eine Beobachtung meinerseits, ich bitte um Wortmeldungen falls es S21-Befürworter geben sollte die die U15 über die Nordbahnhofstraße sehen wollen, bzw. S21-Gegner die für die Führung über die Heilbronner Straße sind. |