Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 (/showthread.php?tid=386) |
RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - snowtrain - 15. 04. 2013 Hallo allerseits, nach meinen gestrigen Aktivitäten in Sachen U4/U13-Umleitungen bin ich danach noch die Hallschlagstrecke entlanggelaufen. Hier also die relevantesten Bilder. Am Löwentor hat man den Einwärtsbahnsteig schon fast fertig gepflastert. Und auch die Türmarker sind schon verlegt. Keine Überraschung, daß diese in Richtung Löwentorkreuzung und nicht zur SV hin angeordnet sind. Die Oberleitung kommt ! Das Teeren ging ziemlich zügig und so ist nun die Auswärtsfahrspur zwischen SV und Züricher Straße freigegeben. Im Bereich Mahlestraße/Hallschlagkreuzung fehlen derweil noch immer einige Meter Gleis. Augenblicklicher Zustand um die Zwischenendhaltestelle herum. Bis zum nächsten Mal Stephan RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - A streetcar named desire - 15. 04. 2013 (15. 04. 2013, 12:15)snowtrain schrieb: Und auch die Türmarker sind schon verlegt. Keine Überraschung, daß diese in Richtung Löwentorkreuzung und nicht zur SV hin angeordnet sind.Dafür hätte die SV wahrscheinlich zahlen müssen Mal wieder ein großes Dankeschön dafür dass uns diejenigen die (wie ich) da eher selten vorbei kommen so regelmäßig auf dem Laufenden hältst! RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - 338kmh - 15. 04. 2013 (15. 04. 2013, 13:51)A streetcar named desire schrieb:(15. 04. 2013, 12:15)snowtrain schrieb: Und auch die Türmarker sind schon verlegt. Keine Überraschung, daß diese in Richtung Löwentorkreuzung und nicht zur SV hin angeordnet sind.Dafür hätte die SV wahrscheinlich zahlen müssen Von mir auch Danke^^. Sind die Begrenzung zur Straßenfahrbahn lediglich große Randsteine? Ist die Trasse dann tiefergelegt? Persönlich fände ich das schlecht, weil man sich auf den Hochbahnsteigen nicht sorgen soll und muss, dass ein Auto auf den Bahnsteig fährt. RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - snowtrain - 16. 04. 2013 (15. 04. 2013, 23:02)338kmh schrieb: Von mir auch Danke^^. Sind die Begrenzung zur Straßenfahrbahn lediglich große Randsteine? Ist die Trasse dann tiefergelegt? Persönlich fände ich das schlecht, weil man sich auf den Hochbahnsteigen nicht sorgen soll und muss, dass ein Auto auf den Bahnsteig fährt. Das sieht nur so aus. Es handelt sich um einen regulären Hochbahnsteig samt Rampe (vorne im Bild). Die Gleise sind auch nicht abgesenkt worden dort. RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - FoxMcLoud - 16. 04. 2013 (15. 04. 2013, 12:15)snowtrain schrieb: Bei dieser Perspektive sehen den Bahnsteige aber sehr lang aus. Sind das wirklich nur 80m-Bahnsteige? Notiz an mich: Ich muss dringend wieder nach Stuttgart, kann die Entfernungen nicht mehr richtig einschätzen mfg fox RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - botnanger tunnel - 16. 04. 2013 (16. 04. 2013, 17:49)FoxMcLoud schrieb: Bei dieser Perspektive sehen den Bahnsteige aber sehr lang aus. Sind das wirklich nur 80m-Bahnsteige? Den Markierungen nach sieht das für mich schon nach 80 Metern aus. Und das GoogleEarth-Lineal beweist, dass es sich tatsächlich um etwa 80 Meter handelt, wenn nicht gar etwas weniger. RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - snowtrain - 16. 04. 2013 Anhand dieses Bildes vom Wochenende davor sieht man deutlicher, daß es sich um einen in üblicher Höhe gebauten Bahnsteig handelt. Was die Länge angeht, so scheint er mir durchaus bisserl länger als 80 Meter zu sein, da es doch ein Stückchen ist vom Beginn des Bahnsteigs bis zur ersten Türmarkierung. Da gibt es andere Bahnsteige im Netz, wo diese Türmarker gleich ganz vorne kommen. RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - MRLiebherr - 19. 04. 2013 (02. 04. 2013, 22:28)snowtrain schrieb:(01. 04. 2013, 09:10)Mario schrieb: Unglaublich, daß man seit deinem letzten Bildbericht aus Februar trotz der strengen Witterung schon so weit fortgeschritten ist. Guten Abend Die Straßenbauarbeiten gehn bis einschließlich dem 8.Juni Vor der Sparkassen-Versicherung wurden die Rasengitter-pflaster nur aus Kosmetischen Gründen verbaut ohne jeglichen Hintergrund. was die Betonierten Schroppen angeht , hat dies statische Gründen bzgl der Asphaltierten Überfahrt sowie das darunter liegenden Gleisfundaments ps: Ich bin auf der Baustelle beschäftigt Lieben Gruß RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - snowtrain - 21. 04. 2013 Hallo allerseits, (19. 04. 2013, 18:27)MRLiebherr schrieb: Ich bin auf der Baustelle beschäftigt Was machst du dann dort ? Biste bei den Straßenarbeiten zugange oder im Gleisbau ? Vielleicht hab ich dich ja gestern bei den Markierungs- und Belagsarbeiten gesehen als ich da war, denn es stand an diesem Wochenende eine kleine Umleitung an: http://ssb-ag.de/Geplante-Umleitungen-und-Ersatzverkehre-76-0.html?newsID=1961 Aus Richtung Züricher Straße kommend wurde vor der SV der Verkehr über Löwentorbogen und Pragstraße umgeleitet: Falls sich doch jemand, zum Beispiel aus dem Bereich Hunklinge, in den Baustellenbereich verirrt hat, kam hier nochmals ein Hinweisschild bezüglich Umfahrung: Arg viel habe ich bezüglich der Markierungs- und Belagarbeiten gestern nachmittag allerdings noch nicht feststellen können: Blick zur Haltestelle: Aus Richtung Löwentorkreuzung: Derweil erfolgt im Bereich Züricher Straße auch einwärts inzwischen bereits der Gehwegbau: Weiter oben an der Kreuzung Sparrhärmlingweg hat man inzwischen die Gleisüberfahrt freigegeben: Bis zum nächsten Mal Stephan RE: Baubeginn U12 evtl. schon 2008 - Mario - 25. 04. 2013 Zwischen Mahlestraße und Kreuzung Löwentorstraße/Hallschlag wird beim dem bisher noch fehlenden Gleisstrang gerade ein doppelter Gleiswechsel für das Wenden an der Endhaltestelle eingebaut. Es gibt dann Anfang Mai eine Sperrung der Kreuzung mit Umleitung der Buslinien: http://ssb-ag.de/Presse-48-0.html?ID=285&date=04.2013 |