Bahnforum Stuttgart
Strassenbau in der Region Stuttgart - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Forum (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Strassenbau in der Region Stuttgart (/showthread.php?tid=1739)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


RE: Strassenbau in der Region Stuttgart - Mario - 17. 11. 2024

Vielleicht hat es schon jemand allabends von [U] Peregrinastraße aus gesehen:

[Bild: 20241117-091652-1.jpg]

Man kann dann in Zukunft bspw. von der Tränke Ri. Tübingen auf die B27 drauf und muß nicht mehr bis zur Landhauskreuzung parallel fahren.


RE: Strassenbau in der Region Stuttgart - Mario - 21. 11. 2024

Die StZ nimmt sich auch mal dem Thema an: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.neue-verkehrsfuehrung-im-stuttgarter-sueden-viel-rueckhalt-fuer-die-neue-b-27-rampe.499c5f5c-71d0-4099-9779-a0c8aaf30242.html


RE: Strassenbau in der Region Stuttgart - MarcoSTR - 19. 12. 2024

Der schon lange geplante Albaufstieg der A8 soll nun endlich kommen. Baubeginn wäre frühestens Mitte 2027. Eine Fertigstellung dürfte aufjedenfall über 5 Jahre dauern. Es sollen 2 Brücken und 2 Tunnel dafür gebaut werden. Der alte Albabstieg soll dann zu einem Radweg werden:

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nadeloehr-zwischen-stuttgart-und-ulm-der-neue-albaufstieg-der-a8-darf-gebaut-werden.5261b88c-7fd8-42be-a857-3f5248525d3d.html?utm_term=Autofeed&utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwY2xjawHQtfpleHRuA2FlbQIxMQABHfTQ9UgNDT_5wa6USsqFFgKNyVxCtJbRKhsREMl2x-vsNIBiHPGg8HhtiA_aem_6JKfiKNbU0NF4uGjYsNLwQ#Echobox=1734532842


RE: Strassenbau in der Region Stuttgart - Ensign Joe - 23. 12. 2024

Halleluja. Über 40 Jahre nach dem Ausbau des ersten Teils...

Bin schon lang nicht mehr den Albabstieg runter, B10 durchs Filstal war wegen Stau meistens schneller, trotz unnötigem Rumgegurke mit 80 km/h ab Plochingen.


RE: Strassenbau in der Region Stuttgart - Mario - 23. 01. 2025

Unfaßbar: der Umbau der Rampe an der Friedrichswahl taucht längst nicht mehr auf der Prioritätenliste des TBA auf:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.umbau-rampe-friedrichswahl-in-stuttgart-drohen-die-tunneltraeume-zu-platzen.ecbc0e4f-6b3d-4c5c-8699-add863e6914d.html


RE: Strassenbau in der Region Stuttgart - automan - 23. 01. 2025

Kein Personal...
Dafür zu sorgen, dass unsere Brücken nicht einstürzen, ist leider erstmal wichtiger.

Die einzige Alternative wäre eine Projektgesellschaft zu gründen und das Projekt komplett nach extern zu vergeben.


RE: Strassenbau in der Region Stuttgart - Ensign Joe - 23. 01. 2025

oder diese komischen Gartengrundstücke am Hang plattzumachen und die Straßenführung bis zum Krailenshalde weiterzuführen wie ursprünglich vorgesehen


RE: Strassenbau in der Region Stuttgart - automan - 23. 01. 2025

Da war auch ein riesiges Brückenbauwerk geplant...
Da fehlen die gleichen Mitarbeiter + Politischer Konsens.


RE: Strassenbau in der Region Stuttgart - Sebastian - 24. 01. 2025

(23. 01. 2025, 12:08)Mario schrieb: Unfaßbar: der Umbau der Rampe an der Friedrichswahl taucht längst nicht mehr auf der Prioritätenliste des TBA auf:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.umbau-rampe-friedrichswahl-in-stuttgart-drohen-die-tunneltraeume-zu-platzen.ecbc0e4f-6b3d-4c5c-8699-add863e6914d.html

Hoffentlich wird die Langtunnel-Idee wieder begraben. Eine halbe Milliarde Euro wollte man da für fast keinen Nutzen aus dem Fenster werfen.

Die Stadtverwaltung hatte den Langtunnel so bewertet:
Zitat:Bei einem langen Tunnel entsprechend der beschriebenen Variante 8b.4a bleibt der Stadtbezirk Zuffenhausen durch die Bahngleise und die weiterführende B 10/B 27 geteilt. Zusätzliche Querungsmöglichkeiten können im Zuge dieser Maßnahme nicht geschaffen werden. Die langfristigen Überlegungen aus der aktuellen Standortuntersuchung „Bahnhofsumfeld Zuffenhausen“, die eine Überbauung der B 10/B 27 auf Höhe des S-Bahnhof Zuffenhausen vorsieht, können auch mit dieser Variante nicht umgesetzt werden. Die entstehenden Flächen oberhalb des Tunnels zwischen Ludwigsburger Straße und Frankenstraße grenzen einerseits an die Bahngleise andererseits an das bestehende Gewerbegebiet. Die Lage lässt städtebaulich wenig Gestaltungsspielraum zu. Die entstehenden Flächen oberhalb des Tunnels zwischen Frankenstraße und Langobardenstraße grenzen einerseits an die Bahngleise andererseits an eine bestehende Mischgebietsfläche. Die Ausdehnung der Flächen wird räumlich begrenzt vom Bahndamm und der Burgunderstraße. Insgesamt entsteht wenig Baulandpotential, das zudem durch eine heterogene Topographie gekennzeichnet ist. 
https://www.domino1.stuttgart.de/web/ksd/KSDRedSystem.nsf/0/5513774C3B0BB512C1258789004D46AF/%24File/5D1304D2D8BF409BC1258756003DF610.pdf


RE: Strassenbau in der Region Stuttgart - Mario - 04. 03. 2025

Der Lückenschluss B464/B295 soll endlich vollzogen werden: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bundesstrassen-464-und-295-bei-renningen-lueckenschluss-soll-endlich-vollzogen-werden.d1cc89dc-31b0-42c6-bc40-289940670311.html#cxrecs_s