Bahnforum Stuttgart
Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie (/showthread.php?tid=2128)



RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - vloppy - 08. 11. 2015

Ob man jetzt am Neckartor oder der Staatsgalerie um-/aussteigt ist doch völlig wurschd........verkehren jeweils die gleichen Linien.


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Peter K - 08. 11. 2015

Es ging Mario nicht ums umsteigen sondern um den Fußweg vom Neckartor oder der Staatsgalerie zum CH. Natürlich ist der Weg von SI nach CH kürzer als vom NT, ich denke aber der Anteil der Fahrgäste die aus dem Osten kommen und direkt zum CH wollen hält sich in Grenzen. Wer CH nicht als Endziel hat, der kann ja am HBf in die Querlinie umsteigen.


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - dt8.de - 08. 11. 2015

(08. 11. 2015, 18:52)Peter K schrieb: Es ging Mario nicht ums umsteigen sondern um den Fußweg vom Neckartor oder der Staatsgalerie zum CH. Natürlich ist der Weg von SI nach CH kürzer als vom NT, ich denke aber der Anteil der Fahrgäste die aus dem Osten kommen und direkt zum CH wollen hält sich in Grenzen. Wer CH nicht als Endziel hat, der kann ja am HBf in die Querlinie umsteigen.

Einen Unterschied macht es schon: wer am NT aus der U4 aussteigt, muß sich in die nachfolgende Bahn - welcher Linie auch immer - hineinquetschen, die aber zumindest morgens schon voll am NT ankommen dürfte. Es wird also kuschelig, weil warten auf die nächste Bahn das Problem auch nicht löst, denn die ist ebenso voll.
Bei einem Ausstieg an der SI könnte man sich angesichts voller Bahnen überlegen, zum HBF, CH oder Innenstadt zu laufen.

Außerhalb der morgendlichen HVZ mit vollen Zügen sehe ich auch keinen Grund, dort zu Fuß zu laufen.


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - SSBChris - 09. 11. 2015

Kunst zu verkaufen:

http://www.ssb-ag.de/Presse-48-0.html?ID=580


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Mario - 10. 11. 2015

(09. 11. 2015, 19:09)SSBChris schrieb: Kunst zu verkaufen:
http://www.ssb-ag.de/Presse-48-0.html?ID=580
Man könnte doch die Wände von [U] Charlottenplatz (tief) damit schmücken.



RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - AFu - 10. 11. 2015

Hallole,

ich glaube, dass das vom Design mit der neuen Architektur nimmer passt.

Grüßle
AFu


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Mario - 10. 11. 2015

(06. 11. 2015, 18:55)Holger schrieb: Es ist erst eine Weiche eingebaut.
Die zweite neue Weiche liegt nun am Tiefbahnsteig des Mittelbahnsteigs zum Einbau bereit.



RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Holger - 10. 11. 2015

Witzigerweise liegt die Weiche immer auf dem Bahnsteig, der am weitesten von der Einbaustelle entfernt ist.
Die andere Weiche lag am anderen Tiefbahnsteig :-)
Wenn beide Weichen drinnen sind, gibts wieder ein Bild

Gruß
Holger


RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Mario - 11. 11. 2015

(10. 11. 2015, 19:22)Holger schrieb: Witzigerweise liegt die Weiche immer auf dem Bahnsteig, der am weitesten von der Einbaustelle entfernt ist.
Wahrscheinlich wird der Abstand benötigt damit der Ausleger des Hebezeugs ausschwenken kann.



RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - metalhead - 11. 11. 2015

(11. 11. 2015, 09:11)Mario schrieb:
(10. 11. 2015, 19:22)Holger schrieb: Witzigerweise liegt die Weiche immer auf dem Bahnsteig, der am weitesten von der Einbaustelle entfernt ist.
Wahrscheinlich wird der Abstand benötigt damit der Ausleger des Hebezeugs ausschwenken kann.

Naja man macht ja jetzt die Weiche im Einwärtsgleis, nutzt also das Auswärtsgleis für die Zweiwege-Bagger. Da die Weichen schwer sind ist es sinnvoll diese direkt neben dem Auswärtsgleis liegen zu haben um nicht so weit auszuschwenken und kein Kippen der Bagger riskieren zu müssen.