Bahnforum Stuttgart
Abellio - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Eisenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Abellio (/showthread.php?tid=2942)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Abellio - Stromabnehmer - 13. 10. 2020

Selbst der WDR titelt jetzt, dass es um abellio nicht gut steht.....

https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/abellio-droht-mit-aus-privatbahn-100.html


RE: Abellio - Nico_2004 - 01. 11. 2020

Bei Abelio geht es weiter mit unfassbaren Skandalen - Bleibt trotz der Talent-Fahrzeuge dem Elsenztal die Anbindung nach Stuttgart für immer verwehrt?
https://www.nokzeit.de/2020/11/01/herber-ruckschlag-fur-berufspendler/


RE: Abellio - loik1 - 02. 11. 2020

"unfassbaren Skandalen" - finde ich das bald in der Bild-Zeitung oder wie? Hör doch bitte einfach mit diesen übertriebenen Überschriften auf. Wir sind hier nicht bei der Bild-Zeitung.


RE: Abellio - Öpnv-Freak - 08. 12. 2020

Gestern zum Feierabend zeigte sich leider einmal mehr die Schattenseiten von den langen Verbindungen/Umläufen auf der Strecke Tübingen-Heilbronn.
Gegen 16 Uhr kam es zu einer Stellwerkstörung bei Wahlheim. Nicht nur das im dortigen Raum es wohl zu großen Chaos kam. Vorallem Tübingen/Reutlingen bekamen diese Auswirkungen zu spüren. Ab Tübingen fuhr der Zug um 17:08 Uhr noch planmässig. Die Folgezüge um 17:33-18:18-18:43-19:18 Uhr sind dann entfallen bzw. endeten in ihrer Vorherigen Fahrt in Nürtingen/Wendlingen wo diese dann auch erst wieder starteten. Der Zug um 19:43 Uhr fuhr mit 30 Minuten Verspätung. Also grob 3 Stunden kein Zug mit Zwischenhalten nach Stuttgart. Einzig die pünktlich fahrenden IRE Zügen sorgten dafür dass kein komplettes Chaos ausbrach. Ich bin der Meinung das gerade in einem Störungsfall die Strecken TÜ-S und S-HN gesplittet werden sollten, sprich das die Züge im Streckenabschnitt ohne Einschränkungen, soweit wie möglich fahren und sich nicht alles durch halb Baden-Württemberg zieht.


RE: Abellio - Salzäcker - 08. 12. 2020

Die Idee der Aufteilung klingt gut, hat nur eine Haken: Die TF von Abelio haben zum Teil keine Streckenkunde für die gesamte Strecke. Darum wird in S oft der TF gewechselt. Das würde dann bedeuten dass die ganzen Umläufe der TF durcheinander geraten.


RE: Abellio - A streetcar named desire - 08. 12. 2020

Solange wir noch einen Kopfbahnhof mit Fahrtrichtungswechsel (und entsprechend langem Aufenthalt) haben, halte ich eh nichts von diesen durchgebundenen Zügen. Zumal wenn man den Fahrer eh wechseln muss...

Der Zug aus Tübingen soll nach Tübingen zurück, der aus Heilbronn nach Heilbronn zurück. Das dürfte auch vom Gleisplan her einfacher zu bewerkstelligen sein.


RE: Abellio - Mario - 11. 12. 2020

Verbindung HN-TÜ: weil immer noch Züge fehlen läuft der Bahnbetrieb im Neckartal nach wie vor nicht rund. Besserung ist in Sicht, allerdings nicht gleich mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bahnbetrieb-im-neckartal-es-soll-besser-werden-aber-nicht-sofort.b16df029-99e4-4964-a002-52a63dd48e89.html


RE: Abellio - Stromabnehmer - 28. 05. 2021

Weiß jemand, warum haufenweise Abellio-Züge in Graben-Neudorf herumstehen? Da ist doch weder ein Wartungsbetrieb, noch eine Abellio-Strecke. Ich habe ganz vergessen, dass ich das vor drei Tagen schreiben wollte, weiß nicht mehr, ob es noch so ist.
Fehlen die Abstellflächen oder gibt es dafür einen anderen Grund?


RE: Abellio - AFu - 29. 05. 2021

Hallole,

@Stromabnehmer: mach mal, zumindest vorübergehend, Deine Signatur weg, das animiert sonst unsere jungen Teilnehmer, sich drauf zu beziehen, und dann wird das nie besser mit dem Schreibstiel....

Grüßle
AFu


RE: Abellio - A streetcar named desire - 29. 05. 2021

(29. 05. 2021, 15:32)AFu schrieb: Schreibstiel

Diesen Rechtschreibfehler werde ich selbstverständlich behalten ;-)