Bahnforum Stuttgart
Betriebsstörungen 2014 - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Betriebsstörungen 2014 (/showthread.php?tid=2271)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


RE: Betriebsstörungen 2014 - Martin77 - 03. 10. 2014

Selbst am Feiertagsmorgen ist man überfordert. S1 fährt schon wieder mit mindestens 10 Minuten Verspätung. Man kann in Stuttgart nur noch den Kopf schütteln.


RE: Betriebsstörungen 2014 - A streetcar named desire - 03. 10. 2014

(02. 10. 2014, 20:57)Martin77 schrieb: Vielleicht sollten man die Leute von der Bahn mal nach St. Petersburg oder Moskau bringen, damit sie von den Russen mal was gescheites lernen.
Von der Sowjetunion lernen heißt siegen lernen, oder wie?! Der Zar hätte Dich dafür nach Sibirien verbannt Tongue

(02. 10. 2014, 21:57)mr-it schrieb: Es gibt zwar einzelne Ausnahmen aber der großteil von DB Sicherheit ist ein Witz. Da hats Leute die um die 60 sind, dünn und ängstlich usw.
Dünn? Die meisten sind doch eigentlich eher übergewichtig, aber so richtig.


RE: Betriebsstörungen 2014 - A streetcar named desire - 03. 10. 2014

(03. 10. 2014, 07:56)Martin77 schrieb: Selbst am Feiertagsmorgen ist man überfordert. S1 fährt schon wieder mit mindestens 10 Minuten Verspätung.
Ist Herbstlaub denn schon ein Thema?


RE: Betriebsstörungen 2014 - SSBChris - 03. 10. 2014

(02. 10. 2014, 20:57)Martin77 schrieb: Vielleicht sollten man die Leute von der Bahn mal nach St. Petersburg oder Moskau bringen, damit sie von den Russen mal was gescheites lernen. Aber mit lahmen Schwabenmentalität wird das wohl nix. Vielleicht lernt man dann, wie man Züge im 60-90 Sekunden-Takt durch den Tunnel schleußt.

Es reicht schon, München zu besuchen. Als ich am vergangenen Wochenende da war fuhr die S-, U-, und Straßenbahn weitgehend reibungslos - trotz Oktoberfest.


RE: Betriebsstörungen 2014 - Mario - 03. 10. 2014

(03. 10. 2014, 08:03)A streetcar named desire schrieb:
(02. 10. 2014, 20:57)Martin77 schrieb: Vielleicht sollten man die Leute von der Bahn mal nach St. Petersburg oder Moskau bringen, damit sie von den Russen mal was gescheites lernen.
Von der Sowjetunion lernen heißt siegen lernen, oder wie?! Der Zar hätte Dich dafür nach Sibirien verbannt Tongue
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, gibt es die Sowjetunion schon eine ganze Weile nicht mehr, da hieß St. Petersburg nämlich noch Leningrad.



RE: Betriebsstörungen 2014 - A streetcar named desire - 03. 10. 2014

Ist bekannt. Aber der Spruch mit der Sowjetunion ist nunmal eine feststehende Formulierung.


RE: Betriebsstörungen 2014 - MichaS - 03. 10. 2014

(03. 10. 2014, 07:56)Martin77 schrieb: Selbst am Feiertagsmorgen ist man überfordert. S1 fährt schon wieder mit mindestens 10 Minuten Verspätung. Man kann in Stuttgart nur noch den Kopf schütteln.

Etwas anderes als meckern kannst Du wohl nicht? Fahr doch einfach nicht mit, wenn es Dir nicht passt!

Klar ist die Situation alles andere als schön, aber Dein ewiges Gemecker nervt!

Du tust so, als wüsstest Du alles besser vom Bahnbetrieb.

Gut, dann mach es besser!

Warst Du schon mal in der Lage des Tf?

So einfach ist es nicht, wie man es sich vorstellt!


RE: Betriebsstörungen 2014 - Salzäcker - 03. 10. 2014

Ich habe über die Laufbandanzeige gestern auch nur lachen müssen...spricht meiner Meinung dafür dass das System bereits an seiner Belastungsgrenze läuft.
Zusätzliche Fahrgäste hat die SSB auch und sogar eine weitere Linie. Trotzdem klappt escda wesentlich besser.


RE: Betriebsstörungen 2014 - Sebastian - 03. 10. 2014

Lt. Durchsage im (völlig vermüllten) Zug ist Bhf. Cannstatt wegen "Volksfest-Auswirkungen" gesperrt.


RE: Betriebsstörungen 2014 - Öpnv-Freak - 03. 10. 2014

Momentan laut VVS.

Streckensperrung da Personen im Gleis zwischen Stuttgart Hbf. und Stuttgart Bad-Cannstatt
Am 03.10.2014 Stand 18:40 Uhr
Wegen Personen im Gleisbereich, ist die Strecke Stuttgart Hbf – Stuttgart Bad Cannstatt in beiden Richtungen gesperrt.
Es kommt zu folgenden Einschränkungen:
Die Linie S 1 verkehrt zwischen Kirchheim (Teck) und Bad-Cannstatt (Gleis 2) sowie Herrenberg und Stuttgart Hauptbahnhof (tief) jeweils im Halbstundentakt.
Die Linie S2 verkehrt zwischen Schorndorf und Waiblingen sowie Filderstadt und Stuttgart Hauptbahnhof (tief) jeweils im Halbstundentakt. In Waiblingen Umstieg auf die Linie S 3 nach Stuttgart Bad Cannstatt .
Die Linie S3 verkehrt nur zwischen Backnang und Bad-Cannstatt sowie Flughafen und Stuttgart Hauptbahnhof (tief) jeweils im Halbstundentakt Die Linien S4, S5 ,S6 verkehren im Halbstundentakt .

Zudem war Heute Mittag die Strecke Esslingen-Plochingen bereits gesperrt aus den selben Gründen.

kurios find ich das S1 und S2 sowie S3 am Hbf Tief wenden tun sie dies dann im Rampenbereich am Tunnel oder wie muss man sich das vorstellen bzw wechseln die Fahrzeuge dann die Linie ?