Bahnforum Stuttgart
Umbau Haltestelle Hauptbahnhof - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Umbau Haltestelle Hauptbahnhof (/showthread.php?tid=1291)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Umbau Haltestelle Hauptbahnhof - Lou - 27. 09. 2010

Die Haltepunkte werden ab Mittwoch nochmals verschoben:

http://www.ssb-ag.de/1593-0-Ab-29-09-2010-Neue-Haltepunkte-der-Stadtbahnlinien-am-Hauptbahnhof.html

Zitat:In beiden Fahrtrichtungen halten Kurzzüge, ebenso wie Doppelzüge, zukünftig mittig zwischen den Treppenaufgängen zur Klettpassage.



RE: Umbau Haltestelle Hauptbahnhof - Weinberg_61er - 27. 09. 2010

Sehr vernünftig.

Was mich interessieren würde: Wurde das jetzt noch nachträglich so geändert, oder reagiert man auf Kundenwünsche?

Grüße!


RE: Umbau Haltestelle Hauptbahnhof - mike stgt - 27. 09. 2010

Entsprechend hat man die zweite DFI jetzt auch von den Aufzügen weg in Richtung Aufgang Königstraße verlegt.

Grüße, Mike[/u]


RE: Umbau Haltestelle Hauptbahnhof - Mario - 28. 09. 2010

Sehr vernünftige und einsichtige Entscheidung mit dem Halt in Mittelposition. Ich mußte immer den Kopf schütteln, als ich am Bahnsteig 4 die rennenden Leute sah, die sich alle auf die hintere Tür stürzten und den Zug unnötig lang aufhielten. Warum ist man nicht gleich darauf gekommen?
Übrigens was wird denn nun am Ende der Gleise 3 und 4 Richtung Türlenstraße rumgebastelt? Ist das nur eine Ausbesserung oder wollen sie da wieder einen Tiefbahnsteig für die Straßenbahn 23 ?


RE: Umbau Haltestelle Hauptbahnhof - Weinberg_61er - 28. 09. 2010

Soweit ich das gesehen habe, bauen sie nur die Bahnsteigkante um wenige Zentimeter zurück, um mehr Lichtraum zu erhalten.

Grüße!


RE: Umbau Haltestelle Hauptbahnhof - Holger2 - 28. 09. 2010

...Ein Glück, dass das EBA nicht zuständig ist, das vermutlich die Strecke gesperrt hätte (wegen offensichtlich zu kleinem Lichtraums).

Holger


RE: Umbau Haltestelle Hauptbahnhof - Andreas - 29. 09. 2010

Das EBA ist zuständig.

Zudem lag keine Verletzung des Lichtraums vor, ist also unnötig nun populistisch tamm-tamm zu machen.


RE: Umbau Haltestelle Hauptbahnhof - dt8.de - 29. 09. 2010

(29. 09. 2010, 14:27)Andreas schrieb: Das EBA ist zuständig.

Wie bitte?

Die Bahnaufsicht beim Regierungspräsidium Stuttgart ist zuständig, sonst keiner.


RE: Umbau Haltestelle Hauptbahnhof - Andreas - 29. 09. 2010

Wenn man das so eng betrachtet, dann existiert das EBA gar nicht bzw. ist nie für irgendwas zuständig. Denn die "Bahnaufsicht beim Regierungspräsidium Stuttgart" ist auch für S-Bahn, alle Regionalbahnen sowie sonstiges zuständig, alles was nicht zur Bundesbahn (im übertragenen Sinne wohl der Fernverkehr) gehört.

Meines Wissens jedenfalls hat BaWü die Aufsicht (der Landesbahnen bzw. Nicht-Bundesbahnen) an das EBA abgetreten. Wie praktisch alle Bundesländer. Womit die oberste Behörde das EBA wird. Damit ist sie zuständig, genauso das Land BaWü, das Regierungspräsidium Stuttgart, das Tiefbauamt Stuttgart, die SSB, und in der SSB weiter abwärts bis zum Bauleiter.

Dass nun ausschließlich das "Regierungspräsidium Stuttgart" zuständig wäre, ist aber falsch. Und wenn man nun sagt, das EBA beschäftigt sich mit sowas nicht, dann wäre das Tiefbauamt Stuttgart zuständig.


RE: Umbau Haltestelle Hauptbahnhof - dt8.de - 29. 09. 2010

(29. 09. 2010, 20:15)Andreas schrieb: Wenn man das so eng betrachtet, dann existiert das EBA gar nicht bzw. ist nie für irgendwas zuständig. Denn die "Bahnaufsicht beim Regierungspräsidium Stuttgart" ist auch für S-Bahn, alle Regionalbahnen sowie sonstiges zuständig, alles was nicht zur Bundesbahn (im übertragenen Sinne wohl der Fernverkehr) gehört.

Wir sprechen aber nicht von der Eisenbahn, sondern von der Straßenbahn. Für das, was Du da aufzählst ist das EBA zuständig, und das unterscheidet nicht nach Fern- und Nahverkehr. Eine Bundesbahn gibt es übrigens nicht mehr.

(29. 09. 2010, 20:15)Andreas schrieb: Meines Wissens jedenfalls hat BaWü die Aufsicht (der Landesbahnen bzw. Nicht-Bundesbahnen) an das EBA abgetreten. Wie praktisch alle Bundesländer. Womit die oberste Behörde das EBA wird.

Für EBO-Betriebe. Nicht für BOStrab-Betriebe, die interessieren das EBA nämlich nicht.

(29. 09. 2010, 20:15)Andreas schrieb: Dass nun ausschließlich das "Regierungspräsidium Stuttgart" zuständig wäre, ist aber falsch. Und wenn man nun sagt, das EBA beschäftigt sich mit sowas nicht, dann wäre das Tiefbauamt Stuttgart zuständig.

Das ist falsch.
Ich könnte Dir beim Regierungspräsidium die zuständige Fachabteilung und den Namen der zuständigen Person nennen.
Weiterhin darfst Du davon ausgehen, daß ich weiß wovon ich spreche, denn bis zur Elternzeit war meine Frau zufällig auch in dem Referat beschäftigt. allerdings für GVFG-Dinge und nicht für BOStrab-Dinge, aber das waren nur ein paar Türen weiter.