Umleitung von S-Bahnen durch den S21-ICE-Tunnel / Zukunft Gäubahn - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Umleitung von S-Bahnen durch den S21-ICE-Tunnel / Zukunft Gäubahn (/showthread.php?tid=1048) |
RE: Umleitung von S-Bahnen durch den S21-ICE-Tunnel / Zukunft Gäubahn - Dieselfahrer - 13. 09. 2009 Hallo Wozu benötigen die Neuen LZB um 160 km/h zu fahren? Auch bisher ist bis zu dieser Geschwindigkeit keine LZB erforderlich. Die Regiofahrzeuge (Triebwagen), die das jetzt drin haben, haben nicht das erforderliche Bremsvermögen, um ohne auch 160 km/h fahren zu dürfen. Kennst Du das Bremsvermögen der Neuen? Gruß Mark RE: Umleitung von S-Bahnen durch den S21-ICE-Tunnel / Zukunft Gäubahn - br101 - 13. 09. 2009 Hallo, auf Wikipedia steht unter Baureihe 430 geschrieben, dass diese mit einer Mg-Bremse ausgerüstet werden sollen. Vorausgesetzt diesem Fall sind die 160 Sachen kein Problem .... Grundsätzlich kann man sagen, dass ein signalgeführter Zug ab 140 km/h eine Magnetschienenbremse benötigt; sonst reichen die Bremsprozente nicht aus. Unter LZB-Führung ergibt sich dieses Problem nicht, da der Bremsweg "variabel" ist. Gruß, Lennart Wikipedia, Baureihe 430 EDIT: Mhm, ich sehe gerade bei Wikipedia ist eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h angegeben...... RE: Umleitung von S-Bahnen durch den S21-ICE-Tunnel / Zukunft Gäubahn - eisteefahrer - 13. 09. 2009 Das wird man abwarten müssen. So wie das EBA aktuell drauf ist, werdens wohl eher 120 werden... RE: Umleitung von S-Bahnen durch den S21-ICE-Tunnel / Zukunft Gäubahn - br101 - 13. 09. 2009 Hi! (13. 09. 2009, 18:04)eisteefahrer schrieb: Das wird man abwarten müssen. So wie das EBA aktuell drauf ist, werdens wohl eher 120 werden... Und wie ists EBA aktuell drauf? ![]() Gruß, Lennart RE: Umleitung von S-Bahnen durch den S21-ICE-Tunnel / Zukunft Gäubahn - eisteefahrer - 13. 09. 2009 Das ist reine Spekulation. Nachdem es aber so ausschaut, als ob der 430 ein um ein Fenster verkürzter 422 ist, und das bei diesem auch schon im Raum stand; sich die DB seit der 422-Zulassung aber nicht grade beliebt gemacht hat beim EBA... |