Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie (/showthread.php?tid=2128) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
|
RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Mario - 20. 10. 2015 (20. 10. 2015, 18:50)websurfer83 schrieb: Also wenn die U24 die einzige Linie ist, die die stark frequentierte Verbindung Charlottenplatz - Rotebühlplatz - Berliner Platz befährt, dann hoffe ich doch sehr auf einen 5-Minuten-Takt. Die Alternative wären 80-Meter-Züge, was aber wegen zu kurzer Bahnsteige nicht geht.Vermutlich wird die U11 als Verstärker eingesetzt. Schwierig wäre es auch für Fahrgäste der Relation Stöckach <-> Rathaus, falls die U11 nicht fährt. (20. 10. 2015, 18:56)SSBChris schrieb: Wollte man nicht gleichzeitig mit "Netz 2016" die Südäste der U1 und U14 tauschen?Wird erst relevant, wenn die U14 in Mühlhausen endet. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - GT6 - 20. 10. 2015 (20. 10. 2015, 18:50)websurfer83 schrieb: Also wenn die U24 die einzige Linie ist, .... Die Frage ist, woher die vielen Fahrgäste da kommen, falls es Umsteiger von den Talquerlinien aus Richtung S-Nord sind, hocken die künftig ab Hauptbahnhof in den Linien Richtung Berliner Platz. Die fehlende Relation Rathaus - Stöckach und weiter ist ein berechtigter Einwand, Mario. MfG GT6 RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - botnanger tunnel - 20. 10. 2015 (20. 10. 2015, 21:17)GT6 schrieb: Die Frage ist, woher die vielen Fahrgäste da kommen, falls es Umsteiger von den Talquerlinien aus Richtung S-Nord sind, hocken die künftig ab Hauptbahnhof in den Linien Richtung Berliner Platz. Persönlich kann ich die Situation nicht einschätzen, zu der Zeit fahre ich dort nie. Bekannte erzählen mir aber häufig, dass zwischen 7 und 8 Uhr unvorstellbare Schülermassen diesen Abschnitt frequentieren, die aus Richtung Degerloch kommend die Schulen rund um den Berliner Platz besuchen. Ob diese intelligent genug wären, weiter bis zum Bahnhof zu fahren, entzieht sich meiner Kenntnis ![]() RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - websurfer83 - 21. 10. 2015 (20. 10. 2015, 21:23)botnanger tunnel schrieb: Persönlich kann ich die Situation nicht einschätzen, zu der Zeit fahre ich dort nie. Bekannte erzählen mir aber häufig, dass zwischen 7 und 8 Uhr unvorstellbare Schülermassen diesen Abschnitt frequentieren, die aus Richtung Degerloch kommend die Schulen rund um den Berliner Platz besuchen. Ob diese intelligent genug wären, weiter bis zum Bahnhof zu fahren, entzieht sich meiner Kenntnis Genau das ist das Problem, mit dem ich auch täglich konfrontiert bin. Die DoTras der Talquerlinien "spucken" fast ihren gesamten Mageninhalt bestehend aus Schülerinnen und Schülern am Charlottenplatz aus. Diese "Walze" rollt dann eine Etage tiefer und drängt in die U2 und U4 hinein, um an ihr Ziel zu kommen. Man kann sich bereits jetzt denken, dass das zur Überfüllung der Kurzzüge führt. Mit der Intelligenz von dieser Zielgruppe, bis Hbf zu fahren, würde ich übrigens nicht rechnen, siehe auch mein Posting von vor ein paar Tagen, das sich genau auf diese Gruppe während dieser Tageszeit bezog: http://forum.gtvier.de/myBB/showthread.php?tid=2180&pid=47860#pid47860 Ich freue mich jedes Mal auf die Schulferien, da man dann wenigstens einigermaßen entspannt Tallängslinien fahren kann :-) RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - GT6 - 21. 10. 2015 Jetzt nur mal so als Gedankenspiel: der limitierende Faktor bei den ganzen Umleitungen ist ja angeblich der Berliner Platz. Deshalb wird die U4-Ost am Neckartor (Kehrgleis Staatsgalerie) wenden. Wenn jetzt eine U24 im 5-Minuten-Takt vorgeschlagen wird, könnte die doch auch im 10-Minuten-Takt fahren und die U4-Ost über die Innenstadtschleife ebenfalls im 10-Minuten-Takt bis Charlottenplatz geführt werden. Aber genau das scheint die SSB aus Kapazitätsgründen abzulehnen. Wozu sonst die Teilung? Etwa wegen der U11, die m. W. in dieser Phase (U14 bedient Innenstadt) immer noch eine reine Sonderlinie bleibt? MfG GT6 RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Mario - 21. 10. 2015 In dem Netzplan im StZ-Artikel hat sich mal wieder ein kleiner Fehler eingeschlichen: in der Linien-Auflistung rechts unten fahren U1 und U14 beide nur bis Heslach, obwohl die Linienskizze etwas anderes zeigt. In meinen Beiträgen 163 und 186 hab ich schon zum Ausdruck gebracht, daß ich den Einsatz einer Kurzlinie 1B - jetzt U21 - für unwirtschaftlich halte. Wenn man die U1 (über Hbf) in Südheim enden lassen würde und die U21 bis Vaihingen verkehren lassen würde, hätte man weiterhin zwischen Vaihingen/Kaltental und Knoten Charlottenplatz eine Direktverbindung und die U21 wäre dadurch besser ausgelastet. Im Zeitungsartikel ist auch von einer "Entrümpelung" des Hbf-U-Mittelbahnsteigs die Rede. Was soll denn da entrümpelt werden? Die Einhausung des Betriebspersonals oder die Sitzbänke? Um die Massen am Bahnsteig 2 bewätigen zu können muß allerdings sichergestellt werden, daß dort U11-DoTras halten können. Und es braucht auch einen zweiten Aufzug. Die StN hat nun auch mit einem Artikel nachgezogen: http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.halt-staatsgalerie-43000-fahrgaeste-von-umbau-betroffen.983dc2d7-783e-46cd-8d64-df61cde79273.html (21. 10. 2015, 08:40)GT6 schrieb: Deshalb wird die U4-Ost am Neckartor (Kehrgleis Staatsgalerie) wenden.Welches Kehrgleis? RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Busfan 92 - 21. 10. 2015 Das Mittelgleis ist gemeint RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Mario - 21. 10. 2015 (21. 10. 2015, 08:53)Mario schrieb:(21. 10. 2015, 08:40)GT6 schrieb: Deshalb wird die U4-Ost am Neckartor (Kehrgleis Staatsgalerie) wenden.Welches Kehrgleis? (21. 10. 2015, 12:28)Busfan 92 schrieb: Das Mittelgleis ist gemeintDachte ich mir schon (war ja auch mal meine Idee), aber wie kommt man ohne spitzen GW dahin? RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Fahrkartenbenutzer - 21. 10. 2015 Hallo; das wird ein Spaß werden: zwischen all den anderen Linien am Neckartor wendet die U4 ... und bis zu fünf Linien über den Berliner Platz ... das wird gewiß funktionieren -- nur erwarte ich, daß mich der Fahrplan an meine Wunschzettel zu Weihnachten erinnern wird die SSB sollte mal in den Ferien zeigen, daß das wirklich funktioniert Viele Grüße Ramiro RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Holger - 22. 10. 2015 (21. 10. 2015, 13:13)Mario schrieb:(21. 10. 2015, 12:28)Busfan 92 schrieb: Das Mittelgleis ist gemeintDachte ich mir schon (war ja auch mal meine Idee), aber wie kommt man ohne spitzen GW dahin? Wenn das Mittelgleis vom Charlottenplatz kommend gemeint ist, dann muss da noch ein Gleiswechsel rein. Zeit ist ja noch ![]() Gruß Holger |