Bahnforum Stuttgart
U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen (/showthread.php?tid=2055)



RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - metalhead - 09. 12. 2020

(06. 12. 2020, 23:10)Micha schrieb: Und damit ist ein früher angedachter Anschluss an die Fußgängerunterführung endgültig passé.

Welcher Anschluss an welche Unterführung denn?


RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - Micha - 09. 12. 2020

Waiblinger-/Martin-Luther-Str., wurde bereits damals beim Bau diskutiert, aber dann zurückgestellt.
Zu der Zeit dachte niemand an 80-m-Bahnsteige.


RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - metalhead - 10. 12. 2020

(09. 12. 2020, 10:28)Micha schrieb: Waiblinger-/Martin-Luther-Str., wurde bereits damals beim Bau diskutiert, aber dann zurückgestellt.
Zu der Zeit dachte niemand an 80-m-Bahnsteige.

Das war wirklich mal angedacht? Das ist doch viel zu weit weg, um extra zur Unterführung zu laufen bevor man die Straße quert. Und eng war es da früher sicher auch schon.
Zwischenzeitlich macht man die alten Unterführungen ja eher ganz zu als dass man noch was Neues anschließt.


RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - zweidreisieben - 26. 01. 2021

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stadtbahn-in-fellbach-fellbacher-mitte-benoetigt-pfiffige-ideen.b45e3a64-9f06-4385-aa2d-3d6fc43a3791.html?reduced=true

Gibt es hier irgendwelche neuen Erkenntnisse?  Dodgy


RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - Zweisystemer - 26. 01. 2021

(26. 01. 2021, 20:00)zweidreisieben schrieb: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stadtbahn-in-fellbach-fellbacher-mitte-benoetigt-pfiffige-ideen.b45e3a64-9f06-4385-aa2d-3d6fc43a3791.html?reduced=true

Gibt es hier irgendwelche neuen Erkenntnisse?  Dodgy
80m-Züge auf der U16?
Mehr ist ohne Abo nicht lesbar Wink


RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - glx - 26. 01. 2021

Hauptsächlich geht es um die Lage und Gestaltung der Haltestelle Lutherkirche. An der heutigen Stelle würden verlängerte Hochbahnsteige eine Fußverkehrsverbindung stören. Daher wird sogar überlegt den Abschnitt zwischen Schwabenlandhalle und Lutherkirche (ca 400 Meter) stillzulegen, was aber auch nicht gerade populär ist.

Genaueres wird man im Früjahr erfahren, damit dann im März 2022 mit den arbeiten begonnen werden kann.


RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - Dreidreizwei - 27. 01. 2021

(26. 01. 2021, 21:38)glx schrieb: Hauptsächlich geht es um die Lage und Gestaltung der Haltestelle Lutherkirche. An der heutigen Stelle würden verlängerte Hochbahnsteige eine Fußverkehrsverbindung stören. Daher wird sogar überlegt den Abschnitt zwischen Schwabenlandhalle und Lutherkirche (ca 400 Meter) stillzulegen, was aber auch nicht gerade populär ist.

Genaueres wird man im Früjahr erfahren, damit dann im März 2022 mit den arbeiten begonnen werden kann.
Für mich als Fellbacher, ist das auch überhaupt keine gute Idee. Die Lutherkirche ist eigentlich ein zentraler Standort, dort halten mehrere Buslinien und es ist einfach ein guter Endpunkt. Die Schwabenlandhalle hingegen ist zwar nicht weit entfernt, aber da kommt man einfach schlechter hin, die einzige Buslinie ist die 207. Man muss dort irgendwie eine Lösung finden, möglicherweise eine Unterführung oder ähnliches.


RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - AlexB2507 - 27. 01. 2021

Hallole,
Die Kürzung an der Schwabenlandhalle wäre eine Katastrophe, das wäre eine massive Verschlechterung des Angebots. Das nur um die Fußgängersituation nicht zu "Verschlechtern". Hoffentlich macht die SSB da klare Ansagen, sodass die Stadtbahn auch weiterhin zur Lutherkirche fährt.
Ein Kompromiss könnte eine U-Haltestelle sein, das hätte zwar den Nachteil, dass die bahn aus dem Blickfeld und so aus der öffentlichen Wahrnehmung ist, gleichzeitig würde mann natürlich ersten Platz zur Gestaltung von Freiräumen erhalten. Und ggf. könnte man die Stadtbahn von dort eines Tages unterirdisch verlängern.
VG Alex


RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - Micha - 27. 01. 2021

(10. 12. 2020, 21:06)metalhead schrieb:
(09. 12. 2020, 10:28)Micha schrieb: Waiblinger-/Martin-Luther-Str., wurde bereits damals beim Bau diskutiert [...]

Das war wirklich mal angedacht? Das ist doch viel zu weit weg, um extra zur Unterführung zu laufen bevor man die Straße quert [...]
Ja, der Gedanke war damals, die [H] Ri. M.-L.-Str. zu verlegen, was aber längere Wege zur Achse Taubenheimstr. bedeutet hätte.


U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - Micha - 27. 01. 2021

Die Idee, [H] Lutherkirche tieferzulegen ist nix Neues.
Angeblich  sollte die dortige WC-Anlage im [U] eine Art ,Bauvorleistung' darstellen. 
(Weiß nicht, ob das wirklich so stimmt !)