U12 Teilabschnitt Hallschlag - Aubrücke - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: U12 Teilabschnitt Hallschlag - Aubrücke (/showthread.php?tid=2178) |
RE: U12 Teilabschnitt Hallschlag - Aubrücke - snowtrain - 26. 06. 2017 Und wieder Rolle rückwärts. Nun soll doch vom Montag, dem 4. Dezember an die gesamte Teilstrecke Türlenstraße-Hallschlag gesperrt werden incl. (vermutlich) Umleitung der U12 zum Kelterplatz und doppeltem SEV ab Pragsattel: zum einen zum Nordbahnhofsviertel und zum anderen zum Hallschlag: http://www.ssb-ag.de/Baustelleninfo-1006-0.html RE: U12 Teilabschnitt Hallschlag - Aubrücke - Besserwisser76 - 27. 06. 2017 Da steht: Wichtig: Die genannten Termine können Änderungen unterworfen sein und sind ohne Gewähr. (Stand: 26.06.2017) Es ist wohl kaum zielführend, jede Änderung, die einen Zeitraum von in 5 Monaten betrifft, hier durchzukauen. Klar, es schadet nichts, aber nützen tuts m. E. auch nichts. Wie oben zu lesen kann sich das noch oft ändern. Viele Grüße BW 76 RE: U12 Teilabschnitt Hallschlag - Aubrücke - Mario - 04. 07. 2017 Zu den Baumaßnahmen an der Aubrücke und den Umleitungen: https://www.cannstatter-zeitung.de/lokales/neckartal_artikel,-aubruecke-wird-ab-montag-erneuert-_arid,2133536.html RE: U12 Teilabschnitt Hallschlag - Aubrücke - snowtrain - 18. 07. 2017 Heute soll es einige Bilder hauptsächlich vom Fahrleitungsbau geben, welcher inzwischen stattgefunden hat: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So langsam wird der Bahnsteig Bottroper Straße aufgeräumt, so daß die Fertigstellung auch dort bevorsteht: ![]() Das DFI neben der Haltestelle ist noch nicht eingetrudelt: ![]() RE: U12 Teilabschnitt Hallschlag - Aubrücke - Peter K - 19. 07. 2017 Sehr schöne Detailbilder, Danke Peter RE: U12 Teilabschnitt Hallschlag - Aubrücke - Inselschreck - 19. 07. 2017 Mal so ne Idee für so ne Art "easteregg": man könnte doch die der Glaswand zugewandte Seite des "Haltestellenhäuschen" oben spiegelverkehrt beschriften, dann kann man es auch in der Spiegelung lesen, direkt guckt da ja niemand rauf und vom Zug aus kann mans ja auch nicht lesen... Ja ich weiß ich habe Probleme ![]() RE: U12 Teilabschnitt Hallschlag - Aubrücke - snowtrain - 27. 07. 2017 Neue Signale: ![]() "BS" also: ![]() Heißa, der Bahnsteig wird gemacht: ![]() ![]() ![]() Pünktlich zum Start in die Sommerferien wurde auch der aufgehübschte Spielplatz am Lechweg oberhalb des Tunnels wieder freigegeben: ![]() RE: U12 Teilabschnitt Hallschlag - Aubrücke - snowtrain - 07. 08. 2017 Der Bahnsteigbau macht zwar weitere Fortschritte, aber irgendwie sind mir das noch zu wenige Türmarker. Gerade mal zwei davon hat man pro Bahnsteigseite verbaut. Kommen da noch mehr ? Es ergibt ja eigentlich keinen Sinn, da nur jeweils zwei Marker zu setzen. Wenn man die existierenden Steine nicht noch versetzt, dann sollten die beiden weiteren Marker in Richtung Aufzug hinkommen, denke ich mal und nicht Richtung Hallschlag: ![]() ![]() Straße/Brücke ist gesperrt und deswegen läuft Stephan nicht Gefahr an dieser Stelle mal über den Haufen gefahren zu werden: ![]() Nach wie vor faszinierend finde ich übrigens den Fahrleitungsmasten kurz nach der Haltestelle Hallschlag, welcher - aufgrund des dortigen Gleiswechsels - nicht wie die anderen Masten zwischen den Gleisen plaziert wurde, sondern neben dem stadteinwärtigen Gleis auf der Mauer thront ... Hier links der Mitte zu sehen: ![]() Von nahem: ![]() RE: U12 Teilabschnitt Hallschlag - Aubrücke - SSBChris - 07. 08. 2017 (07. 08. 2017, 18:37)snowtrain schrieb: Der Bahnsteigbau macht zwar weitere Fortschritte, aber irgendwie sind mir das noch zu wenige Türmarker. Gerade mal zwei davon hat man pro Bahnsteigseite verbaut. Kommen da noch mehr ? Es ergibt ja eigentlich keinen Sinn, da nur jeweils zwei Marker zu setzen. Wenn man die existierenden Steine nicht noch versetzt, dann sollten die beiden weiteren Marker in Richtung Aufzug hinkommen, denke ich mal und nicht Richtung Hallschlag.Ich denke, das ist der selbe Grund wie am Hauptbahnhof: Die Solowagen halten in der Mitte des Bahnsteiges, sodass bei einem Doppelzug die zwei einander zugewandten Fronten exakt in der Mitte des Bahnsteiges stehen, bei Solowagen aber das Gelenk. Der Abstand zwischen zwei Türen ist in diesem Bereich also nicht immer gleich, sodass man nur zwei Türen am Bahnsteig genau abmarkieren kann. RE: U12 Teilabschnitt Hallschlag - Aubrücke - Peter K - 07. 08. 2017 Hallo Stephan, es ist schon alles richtig. Nach den geltenden Vorschriften müsste sogar nur eine Markierung pro Seite gebaut werden. In der Regel werden jedoch alle 4 Türen eines 40mZuges markiert. Da in der NVZ nur mit Kurzzügen gefahren wird und für den Blinden sichergestellt ein muss dass an der Markierung auch eine Tür zum stehen kommt. Bei Bahnsteigen an denen der 40m zug mittig hält können auf Grund der unterschiedlichen Kabinenlängen der 3 Fahrzeugtypen nur 2 Felder markiert werden. Die richten sich nach der Hauptzugangsseite und dies im Fall der Bottroper Straße eben die Treppe. Es hat also alles seine Richtigkeit. Danke für die tollen Bilder Peter |